Wenn Fernsehen Schule macht
![](https://media04.meinbezirk.at/article/2015/11/25/8/922058_L.jpg?1563549909)
- hochgeladen von Lisa Gold
An der HLW Annahof wird das neue ORF-Bundesländer-Archiv bereits in den Unterricht integriert.
SALZBURG (lg). Unter dem Motto "ORF-TVthek goes school" zeigt der ORF seit Kurzem die Geschichte Salzburgs in Fernsehbildern. Dabei werden speziell für die Integration in den Unterricht geeignete zeit- und kulturhistorische Online-Videoarchive bereitgestellt. Eine Schule, die das neue Archiv bereits in einige Unterrichtsfächer integriert hat, ist die HLW Annahof, wo es sowohl von Schülern als auch von den Lehrenden genutzt wird. "Für uns ist es praktisch, wenn wir beispielsweise ein Referat vorbereiten, das mit der Geschichte Salzburgs zu tun hat. Ich finde es gut, dass man in den kurzen Videobeiträgen einen guten Überblick bekommt und gleich auch ein Gesicht zu den Personen hat", meint Anna Luginger aus der Klasse 4dHL.
Bereits gut erprobt
Vor allem die Fächer Geschichte und Politische Bildung sind nach Ansicht der Schüler prädestiniert für das Videoarchiv. "Wir haben bereits die Kaprun-Katastrophe sowie das Interview von Armin Wolf mit Susanne Winter im Unterricht angeschaut. Da hat man sofort einen guten Einstieg in die Thematik und immer einen guten Salzburg-Bezug", ergänzen die Schülerinnen Christina Stampfer und Elma Alicevic. In insgesamt 135 Beiträgen und Sendungen des ORF wird ein multimediales Bild der wichtigsten historischen, politischen und kulturellen Ereignisse, Entwicklungen und Persönlichkeiten Salzburgs der vergangenen Jahrzehnte präsentiert.
Input für Diskussionen
"Das eignet sich gut als Basis, wenn man sich am Beginn der Stunde mit den Schülern das Video ansieht und danach eine intensive Auseinandersetzung mit dieser Thematik startet. Toll wäre es, wenn die Themen künftig noch breiter aufgestellt werden und mehr Bereiche in der ORF-TVthek abrufbar sind. Bei uns an der Schule wird der richtige und kompetente Umgang mit den Neuen Medien großgeschrieben, da passt das neue Videoarchiv sicherlich sehr gut in unser Konzept", meint Julia Riedl, die an der HLW Annahof Informatik unterrichtet.
![](https://media04.meinbezirk.at/article/2015/11/25/8/922058_L.jpg?1563549909)
![](https://media04.meinbezirk.at/article/2015/11/25/9/922059_L.jpg?1563116596)
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.