Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SALZBURG (lg). Der Rektor der Universität Salzburg, Heinrich Schmidinger, feiert seinen 60. Geburtstag - und das mit einem selbstgestalteten Programm seiner beiden Töchter Veronika und Theresia: Schauspielerin Veronika präsentierte Texte von Franz Kafka und Ingeborg Bachmann. Tochter Theresia war die Solistin in Mozarts Klarinettenquintett.
Längstdienender Rektor der Universität Salzburg
Heinrich Schmidinger ist seit 1. Oktober 2001 Rektor der Universität Salzburg. In seiner Amtszeit wandelte sich die Universität grundlegend in eine moderne Bildungs- und Forschungseinrichtung. Mit dem strategischen Ausbau der Universität, verbunden mit intensiven Investitionstätigkeiten, sowie einer Reform des gesamten Lehr- und Ausbildungsangebotes gelang es Schmidinger die Wettbewerbsfähigkeit der Universität und des Universitätsstandortes Salzburg auszubauen und abzusichern.
Die Studierendenzahlen stiegen von 10.000 im Jahr 2001 auf heute 18.000.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.