Stadtbibliothek lädt zur digitalen Kreativwerkstatt

Mit dem Verein Spektrum und Salzburg Research eigene Welten entwerfen und diese dann durch selbstgebastelte 3D-Brillen besuchen. | Foto: Stadt Salzburg/Niko Zuparic
3Bilder
  • Mit dem Verein Spektrum und Salzburg Research eigene Welten entwerfen und diese dann durch selbstgebastelte 3D-Brillen besuchen.
  • Foto: Stadt Salzburg/Niko Zuparic
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG. Die "Maker Days" sind so etwas wie eine digitale Kreativwerkstatt in der Stadtbibliothek. Diesen Eindruck bekam man bereits beim ersten Termin am vergangenen Freitag, als rund 30 junge Tüftler in der Bibliothek ihrer Phantasie freien Lauf ließen.
An drei Stationen wurden 3D-Cardboard-Brillen gebastelt, scheinbarer Abfall zu Blumentöpfen umfunktioniert sowie Obst und Gemüse in Spielkonsolen für den Laptop verwandelt.

Eine Treppe als Piano

Ein Highlight war auch das "StairWay Piano": Mit elektrotechnischem Wissen und handwerklichem Geschick wurde aus der Treppe im Jugendbereich der Bibliothek ein Musikinstrument. Anleitungen gab es von den Maker-Profis und Freizeitpädagogen von Salzburg Research, der Kompass Mädchenberatung, dem Verein Spektrum und der Stadtbibliothek.
Ziel der Maker Days ist zu zeigen, dass die Bibliothek ein lebendiger Treffpunkt ist. „Bibliotheken verstehen sich traditionell als Orte des Lernens und der Kommunikation – das beschränkt sich nicht nur auf Bücher. Mit den Maker Days kommt ein neuer Aspekt hinzu, denn die Wissensvermittlung erfolgt so auch über das gemeinsame Entdecken und das Ausprobieren“, so Helmut Windinger, Leiter der Stadtbibliothek.

Experimentieren und basteln

Die Maker Days gehen heuer schon in das dritte Jahr. Gemeinsam mit Salzburg Research, dem Verein Spektrum und der Stadtbibliothek sowie weiteren Einrichtungen werden Kinder zwischen acht und zwölf Jahren eingeladen, digital und analog zu basteln und mit unterschiedlichen Materialien zu experimentieren.

Die nächsten Termine stehen unter folgenden Themenblöcken:
9. März: Dem Osterhasen auf der Spur
16. März: Bitte lächeln in der Foto- und Animationswerkstatt
23. März: Pimp up your Shirt

Mit dem Verein Spektrum und Salzburg Research eigene Welten entwerfen und diese dann durch selbstgebastelte 3D-Brillen besuchen. | Foto: Stadt Salzburg/Niko Zuparic
Sie bringen die Treppe zum Klingen | Foto: Stadt Salzburg
Programmieren mit Obst | Foto: Stadt Salzburg/Niko Zuparic
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.