Spezialvorlesung von Dr. med. Eckart von Hirschhausen an der NaWi Salzburg

Der Komiker, Moderator und Arzt Dr. med. Eckart von Hirschhausen an der Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg.
7Bilder
  • Der Komiker, Moderator und Arzt Dr. med. Eckart von Hirschhausen an der Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg.
  • hochgeladen von Markus Bachofner

,,Wenn schwimmen schlank macht, was macht ein Blauwal falsch?"
Nur einer von vielen humorvollen Beiträge von Dr. Eckart von Hirschhausen in seiner Spezialvorlesung: „Man lernt als Arzt sechs Jahre lang, sich unverständlich auszudrücken. Altgriechisch und Latein – zwei tote Sprachen für das Wunder des Lebens? Dann kann man Dinge sagen wie essentielle, funktionelle, vegetative, idiopathische Dystonie statt: Keine Ahnung, was los ist!“
Hirschhausen will jungen Medizinern zeigen, dass Worte ebenfalls als Medizin verwendet werden sollen.

Organisiert wurde die Spezialvorlesung von den Studienvertretungen der PMU und der Psychologie. Der Erlös der Veranstaltung kommt der von Hirschhausen gegründeten Stiftung ,,Humor hilft heilen" zu Gute.
Humor hilft heilen steht für eine heilsame Stimmung im Krankenhausalltag. Dies reicht von Clowns auf den Stationen bis hin zu Workshops, in denen das Pflegepersonal lernt, wie herzlicher und wertschätzender Humor im Umgang mit Patienten gelingen kann. Wissenschaftlich wird dies in Forschungsprojekten an der Humboldt-Universität, dem Robert-Bosch-Krankenhaus und der Uni Zürich evaluiert.

Eine tolle Veranstaltung, die der Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg Leben einhaucht. Der Dank für die nette ,,Vorlesung der etwas anderen Art" gilt den OrganisatorInnen der Veranstaltung.

Wo: Naturwissenschaftliche Fakultu00e4t Universitu00e4t Salzburg, Hellbrunner Strau00dfe, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.