Spezialvorlesung von Dr. med. Eckart von Hirschhausen an der NaWi Salzburg

- Der Komiker, Moderator und Arzt Dr. med. Eckart von Hirschhausen an der Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg.
- hochgeladen von Markus Bachofner
Am 7. Mai 2015 ist der Arzt und Komiker im Zuge seiner Tour auch in Salzburg (Salzburgarena). Für die Aktion ,,Humor hilft Heilen" hielt er an der Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg eine Spezialvorlesung.
,,Wenn schwimmen schlank macht, was macht ein Blauwal falsch?"
Nur einer von vielen humorvollen Beiträge von Dr. Eckart von Hirschhausen in seiner Spezialvorlesung: „Man lernt als Arzt sechs Jahre lang, sich unverständlich auszudrücken. Altgriechisch und Latein – zwei tote Sprachen für das Wunder des Lebens? Dann kann man Dinge sagen wie essentielle, funktionelle, vegetative, idiopathische Dystonie statt: Keine Ahnung, was los ist!“
Hirschhausen will jungen Medizinern zeigen, dass Worte ebenfalls als Medizin verwendet werden sollen.
Organisiert wurde die Spezialvorlesung von den Studienvertretungen der PMU und der Psychologie. Der Erlös der Veranstaltung kommt der von Hirschhausen gegründeten Stiftung ,,Humor hilft heilen" zu Gute.
Humor hilft heilen steht für eine heilsame Stimmung im Krankenhausalltag. Dies reicht von Clowns auf den Stationen bis hin zu Workshops, in denen das Pflegepersonal lernt, wie herzlicher und wertschätzender Humor im Umgang mit Patienten gelingen kann. Wissenschaftlich wird dies in Forschungsprojekten an der Humboldt-Universität, dem Robert-Bosch-Krankenhaus und der Uni Zürich evaluiert.
Eine tolle Veranstaltung, die der Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg Leben einhaucht. Der Dank für die nette ,,Vorlesung der etwas anderen Art" gilt den OrganisatorInnen der Veranstaltung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.