Toleranz
Open Piano schlägt laute Töne an

Ein Flügel für alle: Das Piano am Mozartplatz darf von jedem bespielt werden. Egal, ob Profi oder Anfänger.  | Foto: Open Piano for Refugees
  • Ein Flügel für alle: Das Piano am Mozartplatz darf von jedem bespielt werden. Egal, ob Profi oder Anfänger.
  • Foto: Open Piano for Refugees
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Frei zugänglicher Flügel wartet am Mozartplatz auf Spieler und Zuhörer.

SALZBURG (sm). Das Sozialprojekt "Open Piano for Refugees" geht in die vierte Runde. Dabei wird ein frei zugänglicher Flügel bei schönem Wetter in der Innenstadt aufgestellt. Jeder darf darauf spielen und jeder darf zuhören. Bereits vergangenes Wochenende stand das Piano den Städtern am Mozartplatz zur freien Verfügung. Der nächste Termin: 22. bis 25.8. von Mittag bis Abend am Mozartplatz. Pro Tag spielen etwa 20 bis 30 unterschiedliche PianistInnen, dabei wird nicht unterschieden, ob es sich um einen Profi handelt oder jemanden, der einfach nur die Tasten drückt.

Musik verbindet die Menschen

Weil Musik weder zwischen Religion noch Herkunft unterscheidet, sondern verbindet, fördert das Open Piano eine gesellschaftliche Teilhabe von Minderheiten und sozial benachteiligten Menschen. Zusätzlich belebt es den Raum und stiftet Interaktionen mit der Öffentlichkeit.

Open Piano tourt durch Österreich

Das im Juni 2016 gestartete Projekt wurde bereits in 25 unterschiedlichen Städten, größtenteils ehrenamtlich, durchgeführt. Die dabei gesammelten Spenden kommen dem sozialen Musikinstitut "DoReMi" in Wien zugute. Das Musikinstitut steht für jeden offen. Es läuft auf einer "Zahl, soviel du kannst"-Basis, damit auch einkommensschwache Schüler den Unterricht in Anspruch nehmen können.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.