Sport für alle
Maxglan hat jetzt eine rollstuhltaugliche Tennisanlage

- Die Tennissaison kann eröffnet werden: Auf der Askö-Anlage in Maxglan stehen acht rollstuhltaugliche Tennisplätze zur Verfügung.
- Foto: Wildbild
- hochgeladen von Lisa Gold
Dank speziellem Belag sind die Tennisplätze auf der Askö-Sportanlage in Maxglan nun rollstuhltauglich. Die Stadt will damit ein Signal setzen, dass Sport für alle Menschen zugänglich sein soll.
SALZBURG. Mit den generalsanierten Tennisplätzen in Maxglan verfügt die Stadt jetzt über ihre erste rollstuhltaugliche Tennisanlage. Man wolle damit ein Zeichen für den Tennissport und die Barrierefreiheit setzen, heißt es von Seiten des ressortzuständigen Vizebürgermeisters Bernhard Auinger.
"Tennis ist im Aufwind, daher ist diese Anlage auch für die Zukunft eine wichtige Investition. Neben der bereits gegebenen Barrierefreiheit für Hallentennis haben wir in Maxglan nun auch rollstuhlgeeignete Außenplätze zur Verfügung", so Auinger.
Acht rollstuhltaugliche Tennisplätze verfügbar
Durch die Generalsanierung sind auf der Askö-Anlage fünf Allwetter-Tennisplätze entstanden, zusammen mit den drei Hallenplätzen stehen acht rollstuhltaugliche Tennisplätze zur Verfügung. "Nach Gesprächen mit dem Nutzerverein TC Askö Maxglan, dem Salzburger Tennisverband und dem Behindertensportverband haben wir uns zu dieser modernen Platzvariante entschlossen“, so Askö-Präsident Gerhard Schmidt. Möglich wird die barrierefreie Nutzung durch einen speziellen Belag, dadurch können auch Rollstuhl-Tennisspieler ihren Sport uneingeschränkt ausüben.

- Hauptnutzer der Tennisplätze ist der TC Askö Maxglan, die Anlage wird aber auch vom Salzburger Behindertensportverband für Rollstuhltennis genutzt.
- Foto: Wildbild
- hochgeladen von Lisa Gold
Insgesamt 2.961 Quadratmeter Belag der Sorte „Porplastic Red Clay Pro“ wurden aufgetragen. "Neben den geringeren Betriebskosten haben wir auch den Vorteil, dass diese Plätze ganzjährig bespielbar sind", ergänzt Auinger. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 340.000 Euro. Den Großteil übernimmt die Stadt (250.000 Euro), das Land Salzburg stellt 69.000 Euro bereit, den Rest wird die Askö übernehmen.
„Die Weiterentwicklung der Tennisanlagen ist angesichts des steigenden Tennis-Booms enorm wichtig. Gemeinsam mit der Stadt Salzburg konnten wir die Anlage in Maxglan jetzt auf den neuesten Stand der Technik bringen“, so Sportlandesrat Stefan Schnöll.
Hauptnutzer der Tennisplätze ist der TC Askö Maxglan, die Anlage wird aber auch vom Salzburger Behindertensportverband für Rollstuhltennis genutzt. Dieser veranstaltet von 10. bis 12.September 2021 ein erstes nationales Rollstuhltennis-Turnier in Maxglan.
Einen Bericht zum neuen Sportleitbild der Stadt Salzburg könnt ihr hier lesen
Welche Regeln in den städtischen Freibädern gelten findet ihr hier



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.