Hochbegabte Junge Wissenschaftler ausgezeichet

Hans-Peter Wiesinger, Natascha Brandstätter, Univ.-Prof. Georg Graf, Iris Rauskala, Sektionsleiterin der Sektion VI, Vizerektor Univ.-Prof. Erich Müller
Fotonachweis: | Foto: Willy Haslinger
  • Hans-Peter Wiesinger, Natascha Brandstätter, Univ.-Prof. Georg Graf, Iris Rauskala, Sektionsleiterin der Sektion VI, Vizerektor Univ.-Prof. Erich Müller
    Fotonachweis:
  • Foto: Willy Haslinger
  • hochgeladen von Christoph Lindenbauer

SALZBURG (lin). Zwei Salzburger Jungwissenschaftler haben offenbar herausragend gute Doktorarbeiten geschrieben: Der Sportwissenschaftler Hans-Peter Wiesinger und die Juristin Natascha Brandstätter von der Universität Salzburg sind für ihre Dissertationen über die Sehnenanpassung bzw. über die Verjährung von Schadenersatzansprüchen mit dem „Award of Excellence“, dem Staatspreis für die besten Dissertationen, ausgezeichnet worden.

Wiesingers Untersuchungen über die Anpassung der menschlichen Patellar- und Achillessehne auf erhöhte mechanische Belastungen sind nicht nur für die Rehabilitation nach Verletzungen und Trainingsinterventionen von Bedeutung, sondern auch für die Robotik oder die Materialforschung. Natascha Brandstätters Arbeit schafft mehr Rechtssicherheit bei der scheinbar simplen Frage, wie lange ein Schadenersatzanspruch durchgesetzt werden kann, denn die diesbezügliche Bestimmung unseres Gesetzes lässt einen breiten Interpretationsspielraum.

Der mit 3.000 Euro pro Preisträger dotierte Award of Excellence wurde den Ausgezeichneten am 7. Dezember 2017 im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft feierlich überreicht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.