"Ewig dein", aber bitte etwas später

Foto: BB
2Bilder

SALZBURG (lg). Ist die Ehe ein Auslaufmodell oder wollen trotz hoher Scheidungsraten die Menschen den Bund fürs Leben eingehen? Und welche Trends in punkto Hochzeit lassen sich erkennen? Das Stadtblatt hat nachgefragt. "Die Zahl der Eheschließungen im Standesamt Salzburg ist seit vielen Jahren konstant zwischen 1.000 und 1.200 im Jahr. Das ist in etwa die Hälfte aller Trauungen im Bundesland Salzburg. Bemerkenswert ist, dass das Eheschließungsalter der Brautleute in den letzten 20 Jahren um fünf Jahre gestiegen ist", berichtet Franz Schefbaumer, Leiter des städtischen Einwohner- und Standesamts. Die Zahl der eingetragenen Partnerschaften ist mir rund 20 pro Jahr vergleichsweise sehr gering.

Trend zum Hochzeitsplaner
"Die klassischen Trauungsmonate sind Mai bis Oktober, in denen jeweils mehr als hundert Trauungen stattfinden. Der traditionelle Heiratsmonat ist nach wie vor der Mai, aber auch der Juni und Juli sind stark nachgefragt", erklärt Schefbaumer und merkt an: "Viele Brautpaare nehmen vermehrt Hochzeitsplaner in Anspruch. Speziell internationale Brautpaare, die in Salzburg heiraten, überlassen dem Hochzeitsplaner die organisatorische Abwicklung." Genau auf jene internationale Brautpaare hat sich die gebürtige Salzburger Hochzeitsplanerin Angela Lindner mit der neuen Marke "Angela Lindner Concept-Weddings" spezialisiert.

Russen lieben Salzburg
"Österreich boomt als Hochzeitsland, vor allem russische Brautpaare lieben Salzburg als Destination für ihre Hochzeit. Mit meinem neuen Konzept spezialisiere ich mich auf maßgeschneiderte Hochzeiten für internationale Brautpaare, deren persönliche Geschichte im Rahmen der Hochzeit erzählt wird", erzählt Lindner, die derzeit eine Hochzeit unter dem Motto "Sizilien trifft auf Österreich" plant. "Das Hochzeitspaar liebt Italien, das soll sich natürlich in der Hochzeit wiederfinden", so die Hochzeitsexpertin. Dass Salzburg für jeden Geschmack das passende Ambiente bietet, kann auch Schefbaumer bestätigen: "Neben dem Schloss Mirabell gibt es das Schloss Fuschl, Schloss Mönchstein, Schloss Leopoldskron, Hellbrunn, die Festung Hohensalzburg, das Kavalierhaus Kleßheim oder das Gwandhaus. Dadurch ermöglichen wir Brautpaaren, an exklusiven Locations ihre Feier auszurichten. Derzeit werden zehn Prozent aller Trauungen an externen Locations durchgeführt", resümiert Schefbaumer.

Zum Kommentar geht es HIER

Foto: BB
Foto: Tony Gigov
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.