Ein gutes Buch darf im Urlaub nicht fehlen

In der Buchhandlung Stierle geben die Mitarbeiterinnen Anja (links) und Sarah Tipps für die richtige Urlaubslektüre.
7Bilder
  • In der Buchhandlung Stierle geben die Mitarbeiterinnen Anja (links) und Sarah Tipps für die richtige Urlaubslektüre.
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG (lg). Der Sommerurlaub steht vor der Türe und was gibt es da Schöneres, als auf einem gemütlichen Liegestuhl und mit einem kühlen Getränk in der Hand zu entspannen? Noch erquickender wird es, wenn die passende Urlaubslektüre bereitliegt und uns auf eine Reise in das Lieblingsurlaubsland mitnimmt.

Richtige Literatur im Gepäck

Egal, ob man den Sommer in Italien, Griechenland, England oder zu Hause verbringt – die wahren Abenteuer entstehen ohnehin meist im Kopf, das besang schon André Heller in seinen Liedern. Und ein gutes Buch kann maßgeblich dazu beitragen. Das Stadtblatt hat sich daher in sechs Salzburger Buchhandlungen auf die Suche nach Urlaubslektüre gemacht – ins Gepäck kommen spannende Sommerkrimis und unterhaltsame Romane, die alle eines gemeinsam haben: Die Handlungen sind eingebettet in die Kulisse wunderschöner Urlaubsländer und bieten damit nicht nur literarischen Genuss, sondern stillen auch das Fernweh. Ob man nun den Urlaub am Meer im Süden Italiens oder lieber die kühle Brise Englands bevorzugt, in den Buchhandlungen gibt es für jeden Geschmack die passende Urlaubslektüre.

FÜR PORTUGIESEN
Im Krimi "Portugiesische Rache" von Luis Sellano, ein Tipp der Buchhandlung Morawa, übernimmt Ex-Polizist Henrik Falkner nach seinen Abenteuern in Lissabon ein Antiquariat seines Onkels in der Stadt am Tejo. Als ein Mann erstochen wird, ahnt Henrik, dass er in den nächsten Fall geraten ist. Preis: 15,50 Euro

FÜR WELTREISENDE
"Wo gehts denn hier zum Glück?" von Maike van den Boom, ein Tipp der Buchhandlung Stierle, nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die 13 glücklichsten Länder der Welt, von Finnland bis Australien und Kolumbien. Mit im Gepäck auch Tipps, was wir von diesen Ländern lernen können. Preis: 10,30 Euro

FÜR ITALIENER
In das südlichste Italien, genauer in das Neapel der 1950er-Jahre, führt das Buch "Meine geniale Freundin" von Elena Ferrante, empfohlen von der Dombuchhandlung. Es erzählt die Geschichte der engen Freundschaft von Elena und Lila – bis eine von ihnen spurlos verschwindet. Preis: 22,70 Euro (Hardcover Buch)

FÜR FRANZOSEN
Bei "Bretonisches Leuchten", Tipp aus der Buchhandlung Höllrigl, ermittelt Kommissar Georges Dupin vor der Kulisse eines bretonischen Küstenorts. Eigentlich zum Urlaubmachen "verdammt", verschwindet vor den Augen des Kommissars eine Frau – und vorbei ist es mit Strand und Meer. Preis: 15,50 Euro

FÜR GRIECHEN
Im "Griechischen Geheimnis" von Stella Bettermann, empfohlen von der Buchhandlung Motzko, führt es Kommissar Nick Zakos auf die Kykladeninseln. Griechische Machtspielchen, eine Reeder-Dynastie und ein Kunstraub versprechen einen spannenden Krimi vor der Kulisse Griechenlands. Preis: 10,30 Euro

FÜR ENGLÄNDER
Wer das Britische liebt, dem empfiehlt die Rupertus-Buchhandlung das Buch "Der untadelige Mann" von Jane Gardam. Sir Edward Feathers, Ideal­bild ei­nes briti­schen Gentle­man alter Schule, zieht sich nach Dorset zurück und nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise durch sein Leben. Preis: 13,30 Euro

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.