Die Geschichte hinter der Trapp-Familie

Filmpremiere im Mozart Kino Salzburg: Cornelius Obonya, Yvonne Catterfeld, Regisseur Ben Verbong, Eliza Bennett, Johannes Nussbaum | Foto: Neumayr
3Bilder
  • Filmpremiere im Mozart Kino Salzburg: Cornelius Obonya, Yvonne Catterfeld, Regisseur Ben Verbong, Eliza Bennett, Johannes Nussbaum
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Pascal Lamers

SALZBURG(pl). Auch 50 Jahre nach der Uraufführung des mit fünf Oscars gekrönten Hollywood-Musikfilms ist die touristische Zugkraft von "The Sound of Music" ungebrochen. Nun erzählt der auf der Autobiografie der ältesten Tochter Agathe von Trapp basierende Film "Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik" die Geschichte hinter der Legende. Die Österreichpremiere fand gestern, Dienstag, 3. November, im Mozartkino Salzburg statt.

Eine berührende Geschichte

"Eine der Ursachen für den Welterfolg von 'The Sound of Music' liegt vor allem in der berührenden Geschichte der Familie Trapp. Bei dem neuen Film liegt der Fokus auf der Geschichte von Agathe von Trapp, ihren Wünschen, Träumen und Kämpfen, ihren eigenen Weg in die Freiheit und zum Welterfolg zu gehen. Daher ist zu erwarten, dass diese ebenfalls sehr emotionale Filmstory ebenso den Nerv des Publikums trifft und an die Erfolge von 'The Sound of Music' anschließen kann", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer gestern, Dienstag, 3. November, Abend bei der Österreichpremiere im Mozartkino Salzburg.

Haslauer betonte den großen Werbewert von "Sound of Musik" für Salzburgs Tourismus. "Jährlich verzeichnen wir in Salzburg rund 360.000 Ankünfte von Gästen, die dem Film an seinen Originalschauplätzen nachspüren wollten. Für etwa 70 Prozent der Gäste aus Nordamerika ist 'The Sound of Music' ein entscheidender Grund, um nach Österreich zu kommen." Auch in stark wachsenden Märkten wie in China, Südkorea, Indien und im Mittleren Osten sei der Film ein starkes Reisemotiv.

Unschätzbarer Image- und Werbefaktor

Der neue Streifen "Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik" erhielt 100.000 Euro aus der Filmförderung des Landes Salzburg für kommerzielle Filmproduktionen. "Wir rechnen mit einem nachhaltigen, internationalen Image- und Werbeeffekt für Stadt und Land Salzburg in vielfacher Höhe. 'The Sound of Music' hat seit 50 Jahren ein weltweites Millionenpublikum in seinen Bann gezogen, Millionen von Fans, die sicherlich auch den neuen Film über die Trapp Familie sehen wollen", so Landeshauptmann Haslauer, der sich bei den beiden Produzenten Herbert G. Kloiber und Rikolt von Gagern bedankte.

Unter der Regie von Ben Verbong wurde für "Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik" an den berühmten Originalschauplätzen in und um Salzburg sowie in Bayern gedreht. Die Hauptrollen spielen Matthew Macfadyen und Eliza Bennett, zur internationalen Besetzung zählen Rosemary Harris, Yvonne Catterfeld, Cornelius Obonya und die Sopranistin Annette Dasch.

Filmpremiere im Mozart Kino Salzburg: Cornelius Obonya, Yvonne Catterfeld, Regisseur Ben Verbong, Eliza Bennett, Johannes Nussbaum | Foto: Neumayr
Eliza Bennett bei der Filmpremiere | Foto: Neumayr
Yvonne Catterfeld bei der Filmpremiere | Foto: Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.