"Der Wald ist nichts für Ungeduldige"

Gerhard Bernegger liebt die Holz-Arbeit – in Leopoldskron betreibt er einen Baumpflege-Dienst.
  • Gerhard Bernegger liebt die Holz-Arbeit – in Leopoldskron betreibt er einen Baumpflege-Dienst.
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG (lg). Die Leidenschaft für das Holz und die Wälder merkt man Gerhard Bernegger sofort an: Fachmännisch und akribisch erklärt er die Besonderheiten der heimischen Wälder und was die Faszination Holz für ihn ausmacht. "Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen" – "Ich habe diese Aussage gehört und kann sie zu hundert Prozent unterstützen. Der Wald ist nichts, was von heute auf morgen passiert. Es dauert Generationen, bis ein Wald wächst und man muss diese Geduld haben, wenn man die Arbeit als Waldbauer gerne macht", erklärt Bernegger, der in Leopoldskron-Moos einen eigenen Baumpflege- und Winterdienst betreibt. Zudem besitzt er in Fürstenbrunn und Wals kleine Waldstücke.

Wald im Jahreskreis

"Zu wenig, um davon leben zu können, aber es ist meine Leidenschaft und wer weiß, was die Zukunft bringt. Mein Traum wäre es schon, mehr Waldgründe zu kaufen", so Bernegger. Als Waldbesitzer ist das ganze Jahr etwas zu tun: "Im Herbst und Winter steht die Holz-Nutzung im Vordergrund, Brennholz spalten und verkaufen. Im Frühjahr werden dann Jungbäume angepflanzt, im Sommer steht die Jungwuchs-Pflege und das Ausmähen der Wälder auf dem Programm. Da ich nur kleine Waldflächen derzeit besitze, hält sich das natürlich in Grenzen", berichtet der Waldexperte, der auch auf die Herausforderungen der Zukunft aufmerksam macht.

Aussterben von Fichten

"Langfristig wird man sich auch über die Wahl der Baumarten Gedanken machen müssen. Durch das veränderte Klima verschiebt sich die Höhenlage von Laubbäumen immer weiter nach oben, die Fichte wird mehr und mehr verschwinden. Auch das Thema Globalisierung ist nicht unwichtig, denn dadurch werden Schädlinge sozusagen importiert. Das Eschentrieb-Sterben durch einen eingeschleppten Pilz ist eine Folge der Globalisierung, das stellt die Forstwirtschaft vor große Herausforderungen", so Bernegger.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.