Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ab 24. März präsentiert Wolfgang Volz unter dem Titel “The Floating Piers” seine Fotografien vom Projekt mit Christo & Jeanne-Claude vom Lago d’Iseo in der Galerie 2C for ART in Salzburg. Die Vernissage findet am Samstag, 24. März ab 11:00 Uhr statt. Der Künstler ist anwesend.
Ein dahliengelb schimmernder Steg aus fließend wehendem, luftig leichtem Stoff legt sich wie eine Fata Morgana über den Lago d’Iseo. Leicht schwankende Pontons umgeben von pulsierendem Wasser verbinden wie durch Zauberei die beiden Inseln Monte Isola und San Paolo mit dem italienischen Festland. Mitten in eine Berglandschaft hat der Künstler Christo im Sommer 2016 mit seinen The Floating Piers ein abstraktes Kunstwerk gesetzt, das insgesamt 1,2 Mio. Besucher über Wasser wandeln ließ.
Wolfgang Volz, der seit 1971 exklusiv die monumentalen Projekte des Künstlerpaars Christo und Jeanne-Claude begleitet, konnte im Sommer 2016 mit seiner Kamera die Magie der Floating Piers einfangen. Dabei wird Volz zum Auge der Künstler, sodass erst seine Fotografien den langjährigen Prozess von der Planung bis hin zur Realisierung der aufwendigen Kunstwerke vollenden. Anlässlich der Österreichpremiere der Fotografien zu The Floating Piers in der Galerie 2CforArt werden 20 nummerierte und von Christo und Wolfgang Volz handsignierte Motive vorgestellt. Die Motive erscheinen je nach Format in einer 3er- oder 7er-Auflage.
MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.