Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Freizeitangebot reicht von Ballett über Reiten bis zum Fußball
SALZBURG (lg). Neben der Schule brauchen Kinder auch Zeit und Raum für Freizeitaktivitäten, bei denen sie ihrer Kreativität oder ihren kindlichen "Energien" freien Lauf lassen können. Egal ob Ballett, Tanz, Theaterspielen, Reiten oder Fußball - in Salzburg findet sich für jeden Geschmack und für jede Altersgruppe in vielfältiges Programm an Freizeitaktivitäten.
Von Ballett bis Fußball
Besonders bei jungen Mädchen erfreut sich das Ballett großer Beliebtheit. In der Ballettschule "SIBA" in der Söllheimer Straße gibt es für Kinder ab sechs Jahren klassischen Ballettunterricht, jüngere Kinder können die tänzerische Früherziehung besuchen. Auch in der "Salzburger Spieltanzschule in der Judengasse gibt es neben Ballett für Kinder ab drei Jahren spielerischen Tanzunterricht. Mit der Ballettschule Milewska und der Ballettschule Evita Easton gibt es weitere Angebote. Die Tanzschule Sead in Salzburg bietet für Kinder ein Potpourri an Tanzstilen - von Ballett bis Breakdance. Wer es lieber sportlicher mag, findet beim "Reitzentrum Doktorbauer" nahe der Hellbrunner Allee ein Pferde-Paradies - inklusive Reitunterricht für nahezu alle Altersstufen. Für die Fußballfans unter den Kindern gibt es in der Stadt ein breites Angebot an Fußballplätzen, bei denen Kinder in Vereinen die Tricks von Ronaldo oder Messi üben können. Auf den Fußballwiesen, wie in der Schumacherstraße in Lehen findet sich ein großer Spielbereich, mit Hügellandschaft, Spielgeräten und Fußballwiese.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.