Im November
Alte Autos in der Stadt Salzburg zum Nulltarif entsorgen lassen

- Weg mit der Karre. Die angemeldete Entsorgung alter Autos kostet im November, in der Stadt Salzburg, nichts.
- Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Im Monat November 2022 läuft in Salzburg erneut die Aktion "Null Euro, Null Problemo". Damit werden alte Autowracks professionell und ohne Kosten entsorgt.
SALZBURG. Auch heuer bietet die Salzburg wieder die Entsorgung für Schrottautos an. Im Rahmen der "Null Euro, Null Problemo" Aktion können diese kostenlos abgeholt werden. Bürgern und Bürgerinnen, die ihre Autos illegal als Schrott entsorgen drohen Strafen von 850 bis 8.400 Euro. Gerade deshalb lohnt sich die Aktion zu nutzen.
"Ein unschlagbares Angebot für alle, die ihre alten Autos professionell entsorgen möchten. Einfach im November anmelden und 62 Euro sparen" Bürgermeister Harald Preuner
Auto zur Entsorgung anmelden
Um den alten Wagen loszuwerden, muss die Entsorgung angemeldet werden. Dazu vereinbart man mit Jürgen Berner vom Amt für Öffentliche Ordnung unter der Telefonnummer 0662 8072 3117 einen Termin, meldet das Auto ab und nimmt den Typenschein (im Original) sowie den Autoschlüssel zum Termin mit.

- Die Abholung eines Autowracks kostet normal um die 62 Euro. Im November kann man den Wagen kostenlos entsorgen lassen.
- Foto: Stadt Salzburg / J. Killer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Das Amt für Öffentliche Ordnung holt die ausgedienten Altautos dann kostenlos am Standplatz ab. Dieser muss zugänglich und das Auto für den Kranwagen fassbar sein. Das bedeutet, dass das Auto nicht unter einem Dach oder unter diversen Leitungen steht.
Wichtige Hinweise zur Autoentsorgung
- Die Aktion "Null Euro, Null Problemo" läuft nur im November. Sie kostet sonst 62 Euro.
- Es werden nur Autowracks entsorgt, die sich im Stadtgebiet von Salzburg befinden.
- Es werden nur Diesel und Benzin betriebene Fahrzeuge angenommen.
- Abmeldung des Autos bei der Versicherung.
- Online-Antragsformular ausfüllen und unterschrieben bei der MA 01/01 – Schwarzstraße 44, 2. Stock, Zimmer 242 abgeben.
- Autowrack hat bei der Abgabe des Formulars auf dem Standplatz zu stehen, der im Antragsformular steht – dieser Standplatz hat für einen Kranwagen gut zufahrbar zu sein (nicht unter einem Dach bzw. Leitungen).
- Es darf sich kein Müll im Fahrzeuginneren befinden.
- Jeder zusätzliche Reifen, der sich im Auto befindet, kostet extra 2,50 Euro. Dieser Betrag ist bei der Abgabe des Antragformulars direkt in der Schwarzstraße 44, Kasse, zu bezahlen.
- Keine Annahme von Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, landwirtschaftliche Fahrzeuge wie Traktoren, Elektro-, Gas-, und/oder Hybridfahrzeuge, Campingwagen oder Wohnmobile.
Mehr aus der Stadt liest du >>Hier<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>Hier<<
Schau dir auch diese Beiträge an:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.