Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SALZBURG. Trachtenliebhaberinnen haben Grund zur Freude – der Premium-Trachtenhersteller Gössl feiert seinen 70. Geburtstag und schenkt sich und seinen Kundinnen in diesem Jubiläumsjahr ein kleines, feines Dirndlgeschäft in der Salzburger Altstadt. An der renommierten Adresse Residenzplatz 3 finden Einheimische wie Touristen ab sofort eine erlesene Dirndlauswahl für jeden Anlass. „Als erstes reines Dirndlgeschäft Salzburgs ist dieses Geschäft eine Hommage an das Gössl Dirndl. In bester Lage wollen wir die Dirndlliebhaber aus nah und fern und die, die es noch werden wollen, begeistern. Für alle, die Lust auf mehr bekommen, stehen wir natürlich nach wie vor an sieben Tagen die Woche mit dem gesamten Sortiment im Gwandhaus bereit.“, erklärt Maximilian Gössl, Geschäftsführer der Gössl Gwand, anlässlich der Eröffnung am vergangenen Freitag. Diese wurde entsprechend feierlich begangen: Prälat Hans Walter Vavrovsky erteilte den Segen. Die Pianistin sowie Preisträgerin des Mozartwettbewerbs 2016, Julia Kociuban, erfreute das geladene Publikum und Passanten mit virtuosen Klängen von Mozart und Chopin, gespielt am Bösendorfer Konzertflügel – dekorativ platziert am Residenzplatz.
_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.