Guter Zweck
Charity-Dinner im Café Bazar für Kinderhilfe-Haus bei den Salzburger Landeskliniken

Wolfgang Sperl mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Kinderhilfe Andreas Schwerla und Landeshauptmann Stv. Christian Stöckl. | Foto: Wildbild
7Bilder
  • Wolfgang Sperl mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Kinderhilfe Andreas Schwerla und Landeshauptmann Stv. Christian Stöckl.
  • Foto: Wildbild
  • hochgeladen von Lisa Gold

Erstes Ronald McDonald Kinderhilfe Charity Dinner fand im Café Bazar in Salzburg statt.

SALZBURG. Was in Wien bereits seit acht Jahren mit Erfolg funktioniert, feierte kürzlich auch in Salzburg Premiere: beim Charity-Dinner der Ronald McDonald Kinderhilfe trafen sich 100 geladene Gäste im abendlich dekorierten Café Bazar und zeigten sich an diesem Abend spendenfreudig. Noch für dieses Jahr ist nämlich der Spatenstich des neuen Kinderhilfe-Hauses in Salzburg geplant. 

Kinderhilfe-Haus bei den Landeskliniken

„Für die Ronald McDonald Kinderhilfe spielt der Standort Salzburg heuer eine große Rolle, da im Herbst der Spatenstich für ein neues, größeres Kinderhilfe-Haus am Gelände der Salzburger Landeskliniken erfolgt,“ so Michaela Weissenbacher, Leiterin des Kinderhilfe-Hauses in Salzburg. Mit rund 15 Appartements bietet das neue Haus in Salzburg Familien schwerkranker Kinder ein „Zuhause auf Zeit“. „Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Salzburger an diesem Projekt und vor allem über die große Spendenbereitschaft,“ so Andreas Schwerla, Aufsichtsratsvorsitzender der Kinderhilfe.

Zahlreiche prominente Gäste

Unter den anwesenden Gästen waren auch Rechtsanwältin Christina Haslauer, Immobilien-Expertin Marlies Muhr, Schauspielerin Anja Kruse, Jennie Gräfin von Moy, Servus-TV Moderatorin Claudia Maxones, edition.Lieblingsstückerl-Designerin Elisabeth Limmert, Osteria-Chefin Maria Klara Usner Heinritzi und Franchisenehmer MD Michael Kühlwein. Für Unterhaltung sorgten Kinderstar FaWiJo und „The Voice Austria“-Gewinnerin 2005 Jelena Krstic. Durch den Abend führte Moderatorin Kathi Wörndl. An diesem Abend wurde eine Summe von 11.085 Euro generiert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.