Sonnenschutz: Auf die Plätze, fertig, cremen!

Wie wichtig das Eincremen mit Sonnenschutz ist, weiß in Salzburg bereits der Nachwuchs. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
5Bilder
  • Wie wichtig das Eincremen mit Sonnenschutz ist, weiß in Salzburg bereits der Nachwuchs.
  • Foto: AVOS/Manuel Bukovics
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

SALZBURG (sm). „Ein Sonnenbrand ist nicht nötig, wenn man braun werden will“, erklärt Johann Bauer, ärztlicher Leiter der Avos-Initiative. An Salzburgs Seen und in den Freibädern stand er und sein Team den Badegästen beratend zur Seite und informierte über den richtigen Umgang mit der Sonne. Rund 2.500 Sonnencreme-Proben wurden an den insgesamt zehn Terminen verteilt.
Die Aufklärung in den Schwimmbädern ist dem Expertenteam wichtig. „Hier bewegen sich die Menschen weniger, als etwa an einem See", erklärte Bauer, bei seinem Einsatz im Freibad Leopoldskron. Tobias Welponer, der die Aufklärung im Volksgartenbad übernahm, betonte wie wichtig das regelmäßige Nachcremen für einen effektiven Schutz sei. „Selbst wenn eine Sonnencreme wasserfest ist, wird rund die Hälfte der Substanz beim Schwimmen abgewaschen.“ Im Aya-Bad informierte Andrea Lindenthaler über den richtigen Umgang mit der Sonne. "Vor allem Kinder sollen sich nicht direkt in die Sonne legen – besonders nicht zwischen 11.30 Uhr und 14.30 Uhr“, rät sie.

Hautschäden durch Sonnenbrand

Die Haut merkt sich jeden Sonnenbrand. Durch Sonne wird die Haut geschädigt. Sie altert schneller und Melanome können entstehen. Regelmäßiges Eincremen und Nachcremen mit Sonnenschutz ist deshalb sehr wichtig. Das Expertenteam von der Bädertour empfiehlt die Mittagssonne zu meiden.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Neuigkeiten aus deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Wie wichtig das Eincremen mit Sonnenschutz ist, weiß in Salzburg bereits der Nachwuchs. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
Informierten im Aya-Bad: Andrea Lindenthaler, Bernhard Bayer und Karin Kuhn. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
Bereits vor dem Besuch im Schwimmbad sollte man sich gut eincremen. Nach dem Baden ist es wichtig, immer nachzuschmieren. Hier springen, gut eingecremt, Raphaela und Philipp Bauer ins Wasser. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
Dr. Johann Bauer hat im Freibad Leopoldskron zum Thema Sonnenschutz beraten. Hier mit den Kindern Philipp und Raphaela Bauer. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
Im Volksgartenbad waren Bernhard Bayer und Dr Tobias Welponer vor Ort um über Sonnenschutz aufzuklären. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.