Leistungsniveau bei Zahnspangen und Zahnersatz wird angehoben

Auch die Zuschüsse für Zahnspangen, die nicht in die Gratis-Zahnspange fallen, werden vereinheitlicht. | Foto: Angelika Pehab
2Bilder
  • Auch die Zuschüsse für Zahnspangen, die nicht in die Gratis-Zahnspange fallen, werden vereinheitlicht.
  • Foto: Angelika Pehab
  • hochgeladen von Angelika Pehab

SALZBURG (ap). Zuschüsse für Zahnspangen, die nicht in die Gratis-Zahnspange fallen, werden im Rahmen der Leistungsharmonisierung künftig vereinheitlicht.

"Zahnspangen sind gerade für Mehrkind-Familien eine finanzielle Herausforderung", erläutert SGKK-Obmann Andreas Huss.

Selbstbehalte werden reduziert

Die neue Regelung sieht vor, dass bei medizinisch relevanten Fehlstellungen der Stufen zwei und drei ein einheitlicher Zuschuss zur festsitzenden Zahnspange in der Höhe von rund 600 Euro pro Behandlungsjahr von allen Kassen bezahlt wird. Der Selbstbehalt bei Behandlungen mit abnehmbaren Zahnspangen wird deutlich reduziert – um 173 Euro jährlich. "Bei einer dreijährigen Behandlungsdauer ist dies eine Reduktion um 520,80 Euro", betont Huss. Für Zahnersatz wie Kunststoffprothesen oder bestimmten Kronen wird einheitlich eine Zuzahlung des Versicherten von 25 Prozent festgelegt. Dies ist für viele eine deutliche Reduktion, da die Zuzahlung bisher bis zu 50 Prozent betragen konnte.

Weitere Leistungen angleichen

Neben dem Zahnspangenzuschuss und dem Zahnersatz wurde bei der Trägerkonferenz – dem obersten Gremium der österreichischen Sozialversicherung– kürzlich auch die Leistungsharmonisierung bei Transport- wie auch bei Reisekosten, bei Perücken, Kontaktlinsen und Flüssigsauerstoff beschlossen. "Wir entlasten mit diesem Paket kranke Menschen und Familien. Hohe Eigenkosten für Sauerstoff oder für einen Rettungstransport bestrafen Kranke. Deshalb freuen wir uns, ein Leistungspaket im Wert von 36 Millionen präsentieren zu können. Dieses Geld wird direkt bei unseren Versicherten ankommen. Auch viele Salzburger werden profitieren", so Huss und ergänzt: "Mit insgesamt 16 vereinheitlichten Leistungen haben wir einen großen Schritt getan. Dem einheitlichen prozentuellen Krankenversicherungsbeitrag entsprechen damit immer mehr einheitliche Leistungen, denn die nächsten Bereiche wie Psychotherapie oder Physiotherapie haben wir bereits in Planung.“

Auch die Zuschüsse für Zahnspangen, die nicht in die Gratis-Zahnspange fallen, werden vereinheitlicht. | Foto: Angelika Pehab
„Gleiche Beiträge verdienen gleiche Leistungen für Versicherte“, betont SGKK-Obmann Andreas Huss. | Foto: Angelika Pehab
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.