"Ich bin angetreten, um für einen Imagewandel zu kämpfen"

Ein eigener Arznei-Roboter behält den Überblick über die rund 16.000 eingelagerten Medikamente in der Apotheke von Wolfgang Lanner in Neumarkt. | Foto: Angelika Pehab
8Bilder
  • Ein eigener Arznei-Roboter behält den Überblick über die rund 16.000 eingelagerten Medikamente in der Apotheke von Wolfgang Lanner in Neumarkt.
  • Foto: Angelika Pehab
  • hochgeladen von Angelika Pehab

SALZBURG (ap). Ein Besuch in der Apotheke ist für den Kunden nicht selten mit unerwartet hohen Kosten verbunden. Das weiß auch Wolfgang Lanner, Apotheker in Neumarkt und Obmann der selbständigen Apotheker Salzburgs. "Wenn die Leute von Apothekerpreisen sprechen, dann glauben sie schon, dass es ein riesiges Geschäft sein muss, eine Apotheke zu führen", so Lanner. Längst sei das aber nicht mehr der Fall. "Hohe Abgaben, riesige Warenbestände, geringe Gewinnspannen und ein eklatanter Wettbewerbsnachteil gegenüber Drogerieketten und Onlinehändler lassen mittlerweile rund jede dritte Apotheke in Salzburg in die Verlustzone schlittern", erläutert Lanner.

"Patienten vertrauen uns"

Und trotzdem will er nicht den Kopf in den Sand stecken. "Ich bin angetreten, um für einen Imagewandel zu kämpfen. Unsere Apotheker sind bestens ausgebildete Gesundheitsspezialisten, die weit mehr können, als Medikamente laut Rezept zu verkaufen", so Lanner. Er sieht die Zukunft einer erfolgreichen Apotheke in der Spezialisierung, im persönlichen und vertrauensvollen Gespräch und in der individuellen Anfertigung von Produkten, die exakt den Bedürfnissen des Kunden entsprechen. "Das setzt natürlich individuelle Beratung und Fachkenntnis voraus, für die der Kunde auch bereit ist zu bezahlen", weiß der Pharmazeut, der in seinem Betrieb nicht weniger als 13 Angestellte beschäftigt. Darüber hinaus könnten durchaus Zusatzangebote – wie beispielsweise die Übertragung der Screeninguntersuchungen zur Früherkennung von Diabetes, hohes Cholesterin oder Bluthochdruck oder auch die Verabreichung einfacher Impfungen – von Apotheken übernommen werden.

Hin zur "Apotheke 4.0"
Die Apotheker wollen noch näher an die Kunden, auch an die, die nicht unmittelbar in die Apotheke kommen. "Ich halte eine lokale Zustellung für wichtig, vor allem um Notfälle abfedern zu können", so Lanner, der trotz aller Umstände keine Angst vor der Zukunft hat, weil "es viele Chancen gibt, sich von der Masse abzuheben. Und wir haben eine entscheidende Schlüsselrolle im Gesundheitssystem. Das muss nun aber auch die Politik endlich erkennen. Wir brauchen ein klares Statement von Gesundheitspolitik und Kassen", so Lanner, der sich am 20. Juni 2017 auch der Apothekerkammerwahl stellt.

_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.