SPÖ-Rudolfsheim
Die Sektion Z setzt sich am Rustensteg für Frauen ein

- Aktivistinnen und Aktivisten der Sektion Z machten durch eine Rustensteg-Verschönerungsaktion auf drei frauenpolitische Forderungen aufmerksam.
- Foto: Sektion Z
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Die Sektion Z der SPÖ Rudolfsheim-Fünfhaus veranstaltete anlässlich des Weltfrauentags eine frauenpolitische Aktion am Rustensteg.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Zuge der Corona-Pandemie betrifft zu 85 Prozent Frauen. Außerdem leiden 62 Prozent der Mädchen an zumindest einer mittelgradigen depressiven Symptomatik und sind damit Hauptbetroffene der durch die Corona-Pandemie verstärkten psychischen Belastungen. Diese und weitere Aussagen zur Situation der Frauen in Österreich, die zum Nachdenken anregen sollen, sind derzeit auf Plakaten am Rustensteg zu lesen.
„Bereits zum zweiten Mal machen wir durch eine Rustensteg-Verschönerungsaktion auf drei frauenpolitische Forderungen aufmerksam: Faire Entlohnung, Arbeitszeitverkürzung und Selbstbestimmung über unsere Körper“, so Melina Schlembacher, Frauensprecherin der Sektion Z. Direkt am Weltfrauen-Kampftag, veranstaltete die Sektion Z ein feministisches Pubquiz im Lokal „Flaegship Rudolfsheim“ auf der Märzstraße. Die Spenden der Veranstaltung kommen dem Verein "samara - Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt" zu, der seinen Sitz in der Stutterheimstraße im 15. Bezirk hat.

- Zum zweiten Mal versammelte sich die Sektion Z am Rustensteg, um auf politische Themen aufmerksam zu machen.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Forderungen der Sektion Z
Ihre Aktionen verbindet die Sektion Z mit der Forderung nach gleichem Lohn für Männer und Frauen, einer besseren Bezahlung systemerhaltender Jobs und fairen Pensionen für Frauen. Zudem möchte die Sektion Z eine Arbeitszeitverkürzung für alle, weil so neben bezahlter Erwerbsarbeit auch Carearbeit wie Kinderbetreuung, Haushalt und Pflege gerechter verteilt werden können. Auch sollen Frauen selbst über ihren Körper bestimmen dürfen. Daher möchte die Sektion Z gratis Verhütungsmittel und ein flächendeckendes Angebot für Schwangerschaftsabbrüche. Ein Video der Aktion findet sich auf der Facebook-Seite der Sektion Z: www.facebook.com/SektionZ
Zur Sektion Z
Die Sektion Z ist eine Gruppe politisch interessierter Menschen aller Altersstufen und Berufsgruppen. Z steht für „zuagrast“ / zugezogen, ganz egal woher. Die Mitglieder setzen sich für eine solidarische Gesellschaft und einen lebens- und liebenswerten 15. Bezirk ein.
Weitere Infos unter www.sektionz.at
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.