Kanga Training: Eine Sportart zum Kuscheln

- Der fünf Monate alte Gabriel fühlt sich bei Ramona Schwarzbauer richtig wohl - Körperkontakt und Bewegung sind wichtig für Babies
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Kanga-Training in der Sechshauser Straße macht es möglich: Die Mamas schwitzen und die Babys schlafen.
RUDOFLSHEIM-FÜNFHAUS. Sportlich nach der Schwangerschaft: Bei Kanga-Trainerin Ramona Schwarzbauer in Rudolfsheim-Fünfhaus, genauer gesagt im "Zentrum Exist" in der Sechshauser Straße 38–36, ist das seit Anfang des Jahres kein Problem. "Mir war es ein Anliegen, hier im Bezirk einen schönen Trainingsplatz zu finden", so Ramona Schwarzbauer. Sie lebt seit zehn Jahren im 15ten und hatte wie viele junge Mütter nach der Geburt ihrer Tochter das dringende Bedürfnis, zu sporteln – und das am besten in der Nähe.
"Ich war schon immer sportlich und dachte mir, das würde dann mit dem Baby einfach so weitergehen. Ich habe eine Tanzausbildung und bin immer gerne und viel gelaufen." Doch auch die Anschaffung eines Laufkinderwagens brachte nicht den gewünschten Fitness-Erfolg: Ihre heute dreieinhalbjährige Tochter wollte auf keinen Fall im Wagerl sitzen bleiben, während ihre Mama ihre Runden drehte. "Meine Tochter war gerade drei Monate alt, als ich Kanga für uns entdeckt habe. Ich kam zu einem Training, zehn Frauen turnten gerade mit ihren Babys und es war mucksmäuschenstill."
Entspannung für alle
"Es ist das beste Work-out in Geborgenheit, das man sich vorstellen kann. Schließlich leben uns die Kängurus vor, wie das geht", ist Schwarzbauer überzeugt. Ganz schnell stellte sich bei ihr wieder Ausdauer und damit mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden ein. Ihre Tochter fand das Kanga-Training zum Einschlafen schön. "Da stimmen der Sport- und der Kuschelfaktor", so Schwarzbauer. Und natürlich kommt auch die soziale Komponente nicht zu kurz: Man kann sich mit anderen Müttern austauschen und macht gemeinsam Sport.
Nach ihren Erfahrungen hat sich Schwarzbauer für die Ausbildung zur lizenzierten Kanga-Trainerin entschieden. Mit dem Training darf man sechs bis acht Wochen nach einer normalen Geburt und zwölf Wochen nach einem Kaiserschnitt trainieren, sofern der Gynäkologe das Okay dazu gibt. "Das Kanga-Training hilft erwiesenermaßen auch bei der Rückbildung nach der Geburt."
Zuerst eine Aufwärmrunde am Boden, dann wird mit den Babys in einer Tragevorrichtung am Bauch zu Musik trainiert. "Bei mir ist das oft auch Latin Music, weil ich ja eine Ausbildung als Latino-Showdancer habe", so Ramona Schwarzbauer. Trainiert wird in Acht-Wochen-Kursen, jeweils Mittwoch von 10 bis 11 Uhr und Donnerstag von 11.45 bis 12.45 Uhr. Einsteigen und schnuppern sind jederzeit möglich. Für Geschwister gibt es einen Aufenthaltsraum. Infos: www.kangatraining.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.