Spargel Limetten Creme
Süße Spargel-Creme auf warmen Granola Crunch

Spargel Limetten Creme | Foto: Michaela Mayr

Heute stelle ich dir ein überraschend leckeres und einfaches Rezept vor, das Spargel auf eine ganz neue, süße Art präsentiert: Spargel-Limetten-Creme auf warmem Granola-Crunch.

Diese süße Spargel-Kreation ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf Ihrem Esstisch. Das Dessert ist eine erfrischende & cremige Köstlichkeit, die den zarten Geschmack von Spargel mit der spritzigen Limette kombiniert.

Dazu wird der Spargel zunächst weich gekocht und dann zu einer samtigen Creme verarbeitet. Doch was wäre diese süße Spargel-Kreation ohne den passenden Crunch? Hier kommt das Granola ins Spiel, das geröstet wird, bis eine wunderbar goldbraune Farbe und eine herrliche Knusprigkeit entsteht.

Mit der Spargel-Limetten-Creme auf warmem Granola-Crunch bringst du Abwechslung und Frische in deine Frühlingsdesserts. Egal, ob als krönender Abschluss eines mehrgängigen Menüs oder als besonderes Highlight beim nächsten Brunch – dieses Dessert wird garantiert für Begeisterung sorgen. Trau dich & und lass dich von dieser außergewöhnlichen Spargel-Kreation verzaubern!

Spargel schon mal süß probiert?

Hier die Zutaten für das Mousse:

  • 100 g Grüner Spargel
  • 75 g Griechischer Joghurt
  • 40 g Erythrit
  • 1/2 EL Vanille-Extrakt
  • 1,5 Limette
  • 50 g Schlagsahne
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zutaten für das Granola:

  • 70 g altbackendes Brot
  • 50 Haferflocken
  • 1,5 EL Kokosöl
  • 1,5 EL Dattelsirup
  • 1 Handvoll Datteln

Anleitung:
1) Spargel waschen, den hölzernen Strunk entfernen und in kochendes Wasser mit etwas Salz und Zucker geben. Rund 8 - 12 Minuten kochen, bis der Spargel weich ist.

2) Altbackenes Brot grob teilen und im Mixer krümelig pürieren. Mit Haferflocken mischen und in Kokosöl krossbraten. Nach rund 10 Minuten Dattelsirup und klein geteilte Datteln mit in der Pfanne rösten. Kurz vor dem Servieren mit Zimt verfeinern.

3) Grünen Spargel unter kaltem Wasser abschrecken und so lange spülen, bis er etwas ausgekühlt ist. In den Mixer und mit griechischem Joghurt, Erythrit, Vanille Extrakt, Limetten Zeste sowie den Saft einer Limette mixen.

4) Schlagobers mit Vanillezucker aufschlagen und vorsichtig und die Spargel-Masse heben.

5) In ein Glas das warme Granola füllen. Mit dem Spargel Limetten Mousse auffüllen und on top mit einer Scheibe Limette, etwas Limetten Zeste sowie Spargel garnieren.

Michaelas Tipp: Grüner Spargel ist im Allgemeinen zarter als weißer Spargel und muss nicht unbedingt geschält werden, insbesondere wenn die Stangen dünn und frisch sind. Allerdings können die unteren Enden der grünen Spargelstangen manchmal holzig und faserig sein. Daher empfehle ich, die Stangen zu biegen. Wenn sie an der natürlichen Bruchstelle zwischen dem zarten und holzigen Teil abbricht, dann entferne den holzigen Teil.

Mehr Rezepte, spannende Ernährungs-Themen am Podcasts und Infos zu meinen Koch-Workshops gibt's auch auf www.michaelas.net. 


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.