Ried - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
5

Loipersdorf - TOP-Bade-Urlaub mit Wettergerantie
Thermenhof Loipersdorf Sommer & Herbst 2023 Angebote

Der Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf ist ein idealer Ort für Erholung und Wandern im Sommer und Herbst. Das Hotel liegt in der unmittelbaren Nähe (1,2 km) der Therme Loipersdorf, die eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten und Wellnessanwendungen bietet. Gäste des Thermenhofs können die Therme Loipersdorf, die vielfältigste Therme Österreichs leicht erreichen und dort die verschiedenen Pools, Saunen und Wellnessbereiche genießen. Im Sommer und Herbst bietet die Umgebung von Loipersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Zahlreiche Einsatzkräfte suchten nach dem 53-jährigen Mann, der nun gefunden werden konnte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 17

Nach großer Suchaktion in Andrichsfurt
Abgängiger Mann wurde gefunden

Update: Der in Andrichsfurt im Rahmen einer umfangreichen Aktion gesuchte, 53-jährige Mann wurde gefunden. Das bestätigte heute, 9. Juli, die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Ursprünglicher Bericht ANDRICHSFURT. Seit Mittwochabend, 5. Juli, ist scheinbar ein Mann abgängig. Die Einsatzkräfte wurden am Donnerstag, 6. Juli, Abends darüber in Kenntnis gesetzt und starteten erste Suchmaßnahmen. Die Feuerwehr setzte zwei Drohnen mit Wärmebildkameras ein. Ebenso wurde vom Boden aus eine Suche...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Am Nachmittag des 8. Juli 2023 fing eine Ballenpresse in Weilbach, Bezirk Ried im Innkreis, Feuer und löste einen Feldbrand aus.  | Foto: Doms
Video 6

Neun Feuerwehren im Einsatz
Alarmstufe 2: Feldbrand in Weilbach

Seit kurz vor 18 Uhr waren am 8. Juli 2023 neun Feuerwehren bei einem Feldbrand in Weilbach im Einsatz. Eine Ballenpresse hatte sich entzündet und ein Feld in Brand gesteckt. WEILBACH. Die Ballenpresse dürfte heiß gelaufen sein, heißt es von Zeugen.  Der Landwirt hatte es noch geschafft,  den Traktor abkzuoppeln. Eine Herausforderung für die Löscharbeiten stellte die Wasserzufuhr dar. Es musste eine fast einen Kilometer lange Leitung gelegt werden. Im Einsatz standen ab 17.54 Uhr die...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Die Drohnengruppe wurde zur Unterstützung bei der Personensuche angefordert. | Foto: FF Ried
3

Suche im Rieder Stadtgebiet
Abgängige Person dank Drohne gefunden

In der Nacht von 6. auf 7. Juli wurde die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ried von der Polizei zur Unterstützung bei einer Personensuche im Rieder Stadtgebiet gerufen.  RIED. Eine Person aus dem Pflegeheim wurde als vermisst gemeldet.Nach einer Lagebesprechung begann die Suche mittels Drohne. Kurze Zeit später konnte die Person in Zusammenarbeit der eingesetzten Einsatzkräfte wohlauf aufgefunden werden.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Dieser fünf Meter hohe, aufblasbare Biber wurde beim Woodstock der Blasmusik entführt. | Foto: Obi
2

Entführung beim Woodstock der Blasmusik
500 Euro Finderlohn für den Obi-Biber

Beim Woodstock der Blasmusik in Ort kam es zu einer spektakulären Entführung. Der fünf Meter hohe, aufblasbare Obi-Biber wurde vom Dach des Obi-Containers entwendet. Nun wurde eine großzügiger Finderlohn in Höhe von 500 Euro in Obi-Gutscheinen ausgeschrieben. ORT. Beim legendären Woodstock der Blasmusik Anfang Juli war auch der Obi-Baumarkt vertreten: mit einem Container, dem Obi-Biber als Maskottchen, welches sich unter die Menge mischte, und mit einem aufblasbaren, fünf Meter hohen Obi-Biber,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Aufnahmen für das MZV Unplugged von Christina Stürmer finden am 22. Und 23. August statt. | Foto: Ingo Pertramer
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 7. Juli 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Aus für Kasberg – Zukunftsperspektiven gefordert: Den Almtal Bergbahnen droht Zahlungsunfähigkeit bzw. eine Insolvenz. Das Land OÖ will nun neue Zukunftsperspektiven für den Tourismus in der gesamten Region Almtal-Kasberg schaffen – zum Bericht geht es hierTragischer Badeunfall am Pleschinger See endete tödlich: Gestern Nachmittag ereignete...

Schüler der Volksschule Geinberg beim Erstellen der Bälle. | Foto: VS Geinberg
2

Geinberg, Utzenaich
Volksschüler bastelten Samenbälle für bunte Blühflächen

Die Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald haben dieses Frühjahr die Aktion „Samenbälle“ ins Leben gerufen. Insgesamt zehn Volksschulen beteiligten sich an der Aktion und lassen bunte und wertvolle Blühflächen entstehen. INNVIERTEL. In Österreich gibt es 124 Klima- und Energie-Modellregionen (KEMs). Auch die KEMs Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald zählen seit 2022 dazu. Gemeinsam mit den insgesamt 29 Mitgliedsgemeinden werden Maßnahmen im Bereich Klima...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Am 6. Juli fand eine Blutspende-Aktion in Kirchdorf statt. | Foto: Schachinger
2

Blutspende-Aktion in Kirchdorf
70 Personen wurden zu Lebensrettern

Am 6. Juli fand in der Mehrzweckhalle der Gemeinde Kirchdorf am Inn eine Blutspende-Aktion des Roten Kreuzes statt. KIRCHDORF. "Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende retten Sie Leben", wird auf der Webseite des Österreichischen Roten Kreuzes...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Eröffnung wurden mit einem Luftballonstart gefeiert. | Foto: Stadtamt Ried
2

Kinderbetreuung in Ried
Krabbelstube und Kindergarten eröffnet

Nach der kürzlich erfolgten Eröffnung des Elisabeth-Kindergartens wurden am 4. Juli nun auch die Krabbelstube und der Kindergarten im ehemaligen Konviktgebäude St. Josef in einer von den Kindern herzlich gestalteten Feier eröffnet. RIED. Somit präsentiert sich das einstige Konvikt nun als zeitgemäße Kinderbetreuungsstätte. Die sechs Gruppen der Krabbelstube finden im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss mit je drei Gruppenräumen, Küche, Personalraum und Büro nun ideale Bedingungen für 60...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Fremdenpolizei Tumeltsham zog in Pich bei Wels einen Drogenlenker mit gefälschtem Führerschein aus Verkehr. | Foto: BRS

Fremdenpolizei Tumeltsham
Drogenlenker mit gefälschtem Führerschein aus Verkehr gezogen

Ein 50-jähriger serbischer Staatsangehöriger aus Wien wurde am 3. Juli 2023 gegen 11 Uhr von einer Zivilstreife der Fremdenpolizei Tumeltsham in Pichl bei Wels kontrolliert. Die Polizisten stellten dabei fest, dass es sich bei dem rumänischen Führerschein des Serben um eine Totalfälschung handelt. TUMELTSHAM/ PICHL BEI WELS.  Der 50-Jährige gab an, dass sein österreichischer Führerschein 2015 verfallen sei und er seit 2016 diesen gefälschten Führerschein verwende. Weiters wurden bei der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ausflug der Schulanfänger des Roseggerkindergartens zu den "Wollmädels" in Natternbach.  | Foto: Roseggerkindergarten

Ausflug zu den Wollmädels
Motto: Echt Schaf - Komme was Wolle

Auch heuer durften die Schulanfänger des Roseggerkindergartens Ried Julia Forster und Angela Lindner auf ihren Biobauernhof in Natternbach besuchen. RIED. Unter dem Motto „Echt Schaf“- Komme was Wolle“ konnten die Kinder erleben, wie ein Schaf lebt und was man alles aus Schafwolle machen kann. Die Kinder konnten auf dem Hof die Rohwolle waschen, kardieren, also kämmen, verspinnen und etwas tolles daraus filzen.  Mit der Spende der Firma Erhardt GmbH wurde der Bus für den Ausflug finanziert.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
An den beiden Tagen waren 150 Einsatzkräfte von Alpinpolizei, Bergrettung, Flugpolizei und Feuerwehr an der Suchaktion beteiligt. | Foto: BMI (Symbolfoto)
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 6. Juli 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Zwölf Monate für Attacke mit Hackbeil: Am 26. März ging ein 38-Jähriger mit den Worten "Komm her, ich bring dich um" mit einem Hackbeil in der Hand in Riedau auf offener Straße auf seinen Schwager los. Zufällig anwesende Männer konnten die Tat verhindern. Am 5. Juli wurde ihm in Ried der Prozess gemacht – zum Bericht geht es hier Bergsteiger...

Unlängst wurde den Kindergartenkindern der Ferienpass übergeben. | Foto: Schachinger
3

Ferienpass-Aktion
Ferien(s)pass in den Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim

Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, bieten die Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim, neben dem Ferienkindergarten auch ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. KIRCHDORF, MÜHLHEIM. Acht Vereine aus Mühlheim und Kirchdorf haben sich heuer wieder bereit erklärt, ein Ferienprogramm für die Kinder zusammenzustellen. Kürzlich fand die Übergabe des Ferienpasses, in dem das Programm dargestellt wird, im Kindergarten Kirchdorf statt: Bereits beim ersten Augenschein des Passes – auf der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Anzeige
Familienurlaub im Burgenland Hotel PuchasPlus
6

2023 Thermen Sommer-Herbst-Genuss
Urlaubshits - Thermenhof Loipersdorf & Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach

Das Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach ist ein 4 Sterne-Hotel mit Zibenbetten in XXL-großen Zimmern mit 5 Sterne TOP-Hotel-Komfort-Austattung, mit herzlicher Gastlichkeit und bietet für Sommer ein umfangreiches Angebot an Wellness, Kulinarik und Ausflugszielen. Das Hotel ist ein wahres Juwel, das für seine einzigartigen Zirbenholzzimmer bekannt ist. Wenn Sie einen Sommer,- oder Herbsturlaub planen, dann ist dieses Hotel der perfekte Ort für Erholung, Wellness und kulinarische Erlebnisse....

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Tatort Riedau: War die Attacke eines 38-Jährigen am 26. März 2023 ein Mordversuch? Am 5. Juli 2023 lautet das – nicht rechtskräftige – Urteil des Gerichts auf gefährliche Drohung. | Foto: Pressefoto Scharinger
6

War Hackbeil-Attacke Mordversuch?
Urteil: Zwölf Monate für gefährliche Drohung

Am 26. März 2023 ging ein 38-Jähriger mit den Worten "Komm her, ich bring dich um" mit einem Hackbeil in der Hand in Riedau auf offener Straße auf  seinen Schwager los. Zufällig anwesende Tatzeugen konnten die Tat verhindern. Am 5. Juli wurde ihm in Ried der Prozess gemacht.  Der Angeklagte wird wegen gefährlicher  Drohung zu zwölf Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. "Schon hart am Mordversuch", erklärt Richter Stefan Kiesl. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. RIED/RIEDAU. "Warum habt ihr uns...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Während des Sommers gibt es einige Gleisarbeiten in Oberösterreich, die zu Schienenersatzverkehr führen. | Foto: egubisch/PantherMedia

Schienenersatzverkehr
Baustellensommer im Bahnnetz: Bezirk Ried betroffen

Die Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) informieren über Gleisarbeiten, die in den Sommerferien durchgeführt werden sollen. RIED. Von den Bauarbeiten ist unter anderem auch der Bezirk Ried mit der Hausruckbahn und der Innkreisbahn betroffen: HausruckbahnRied im Innkreis – SchärdingSchienenersatzverkehr von 8. Juli bis 30. Juli 2023Entlang der Strecke zwischen Ried im Innkreis und Schärding kommt es aufgrund von Gleisbauarbeiten und Arbeiten an Eisenbahnkreuzungen – zum Beispiel in St. Martin im...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Michael Sandner mit Freundin Katarina und Hund Chico | Foto: Irina Gorodniakova/HSV Ried
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 5. Juli 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Esel büxte aus und verursachte in Pinsdorf einen Unfall: Nachdem gestern Abend zwei Esel im Ortsgebiet von Pinsdorf ausgebüxt waren, lief einer davon direkt in das Auto eines 29-jährigen Mannes. Der Pkw-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zur Kollision mit dem Tier. Der Fahrer und das Tier blieben aber unverletzt – zum...

Kriminalbeamte der Polizei Schärding konnten den Mann festnehmen. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Diebstähle im Bezirk Ried
Pkw- und Einbruchsdieb festgenommen

Der Polizei gelang es, einen Mann zu fassen, der im Bezirk Ried unter anderem ein Auto gestohlen und einen versuchten Einbruch in eine Gärtnerei begangen haben soll. BEZIRKE. Bei umfangreichen Ermittlungen ist es Kriminalbeamten der Polizei Schärding gelungen, einen 61-jährigen Mann in Schärding beim Grenzübergang "Neue Brücke" bei der Auffahrt B 137 festzunehmen. Der Mann steht im Verdacht im Zeitraum zwischen dem 27. März und 31. März 2023 in Tumeltsham bei einem Händler einen Pkw gestohlen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die beiden weißen Zwergkaninchenwidder wurden im Riederholz bereits eingefangen.
6

Tierschutz-Initiative Innviertel
Das Kaninchendrama im Riederholz muss ein Ende nehmen

Vor rund zwei Monaten hat die Tatzenfreunde Tierschutz-Initiative Innviertel damit begonnen, zahlreiche Kaninchen im Riederholz einzufangen. Erst  letzte Woche wurden erneut zwei ausgesetzte, weiße Widder gemeldet. "Dieses Kaninchendrama im Riederholz soll endlich ein Ende nehmen", so Vereinsobfrau Franziska Greil. AUROLZMÜNSTER. Die bereits eingefangenen, dunklen Tiere gehören alle der gleichen Population an. "Anfangs hat es geheissen, dass es sich um vier Kaninchen handelt. Mittlerweile haben...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Diego und und sein Frauchen Michaela freuen sich auf neue Übungen in der Hundeschule der Gemeinde Reichersberg. | Foto: Veronika Böttinger
15

Hundeerziehung
"Ein Hund soll nicht nur in der Hundeschule folgen!"

Wie der Hund zum besten Freund und nicht zum schlimmsten Feind des Menschen wird, wissen Veronika Böttinger, Obfrau der Hundeschule in Reichersberg und Gerhard Raab, Obmann der Eberschwanger Hundeschule. EBERSCHWANG, REICHERSBERG. "Wichtig ist eine gute Alltagserziehung: Ein Hund soll nicht nur gut in der Hundeschule folgen, sondern auch ein guter Familienhund sein", meint Veronika Böttinger, Obfrau der Reichersberger Hundeschule. Damit sich der Partner mit der kalten Schnauze mit Artgenossen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Ein geringer Teil der Jauche kann abgeschöpft werden. Der Rest vermischt sich mit dem Wasser. | Foto: Jürgen Bauchinger
Video 16

"Antiesen ist totes Gewässer"
Riesiges Fischsterben nach Gülleaustritt

Aufgrund eines technischen Defekts an einem Gülleseperator einer Landwirtschaft kam es am Sonntag, 2. Juli 2023, in der Gemeinde Eberschwang zu einem massiven Jaucheaustritt. "150.000 Liter Gülle sind über eine Wiese in den Ötzlinger Bach geflossen", bestätigt Theresa Raschhofer, Leiterin der Anlagenabteilung der Bezirkshauptmannschaft Ried. Laut Fischereiverband sei ein Drittel der Antiesen – mit 42 Kilometern eines der größten Gewässer im Innviertel – tot, berichtet der ORF. Laut Raschhofer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 4. Juli 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hakenkreuz-Geschmiere vor Volksschule im Innviertel: Mit dem Granulat des Spielplatzes, legten Unbekannte am ersten Juli-Wochenende ein Hakenkreuz gepaart mit Hammer und Sichel auf die Straße vor der Volksschule Schärding. Die Ermittlungen der Polizei laufen – zum Bericht geht es hierZwölfjähriges Mädchen in Linz vermisst: Ein Mädchen ist...

Anerkennung der Innviertler Leader-Regionen für die neue Programmperiode (v. li.): Johannes Karrer, Elisabeth Bauer, Klaus Paminger, Rita Atzwanger, Andrea Eckerstorfer, Eva Lenger, Florian Reitsammer, Ulrike Kappacher und Albert Troppmair.  | Foto: Jakob Kreinecker, infilmity

Leader im Innviertel
7 Millionen Euro für innovative Projekte

7 Millionen Euro im Fördertopf: Innviertler Leader-Regionen unterstützen wieder innovative Projekte in der Region. INNVIERTEL/WIEN. Vor Kurzem fand in Wien die feierliche Anerkennung der Leader-Regionen für die neue Programmperiode 2023 bis 2027 statt. Auch eine Delegation der drei Leader-Regionen im Innviertel – Oberinnviertel-Mattigtal, Sauwald-Pramtal sowie Mitten im Innviertel – reiste ins Palais Berg im ersten Wiener Gemeindebezirk, um mit der bereits dritten Anerkennung als Leader-Region...

In zahlreichen Gemeinden im Bezirk Ried wird in den Sommerferien ein Sommerkindergarten geboten. | Foto: Panthermedia/Krankenimages.com

Hilfe, die Ferien kommen
Bestens betreut durch den Sommer im Bezirk Ried

BEZIRK RIED. Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, das wird in den Ferien zur Herausforderung. Vor allem dann, wenn beide Elternteile berufstätig sind und niemand aus dem privaten Umfeld für die Betreuung der Kinder einspringen kann. Ist der Urlaub einmal verbraucht, stellt sich für viele Familien die Frage: Wohin mit dem Kind? Erste Adresse ist oft die Heimatgemeinde. Mehrere Gemeinden im Bezirk Ried wie Aurolzmünster, Eberschwang, Geinberg, Hohenzell, Mettmach, Neuhofen, Reichersberg,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.