BGF-Gütesiegel verliehen
Plaion holt sich Gesundheitsförderungspreis

Julia Hämmerle, Talents & Culture Spezialist und 
David Heitzinger, Head of Talents & Culture freuen sich sichtlich über die BGF-Auszeichnung.
 | Foto: ÖGK
2Bilder
  • Julia Hämmerle, Talents & Culture Spezialist und
    David Heitzinger, Head of Talents & Culture freuen sich sichtlich über die BGF-Auszeichnung.
  • Foto: ÖGK
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Gemeinsame Lawinenschulungen, Tanzkurse und Yoga, Kräuterwanderungen oder Familienklettern – für sein ganzheitliches Gesundheits- und Aktivitätenprogramm hat Plaion als erster Betrieb im Außerfern das BGF-Gütesiegel erhalten.

HÖFEN (eha). Betriebe, die vorbildlich und nachhaltig in die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren und dafür umfassende Maßnahmen setzten, werden als Partner in das Programm der "Betrieblichen Gesundheitsförderung" (BGF) aufgenommen. Einer dieser Betriebe ist die Firma Plaion in Höfen. Das von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) begleitete Projekt erstreckte sich über einen Zeitraum von 2,5 Jahren und wurde durch eine eigens dafür eingesetzte Projektgruppe unter der Leitung von David Heitzinger gesteuert. Die aktive Beteiligung der Mitarbeiter war dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor. Durch regelmäßige Mitarbeiterbefragungen wurde ermittelt, wo Veränderungen oder Optimierungen notwendig sind.

Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

Plaion setzt auf ein breites Spektrum an Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Neben der Ausstattung aller Büroarbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen und ergonomischen Möbeln wurden auch die Logistikarbeitsplätze optimiert. Regelmäßige betriebsmedizinische Untersuchungen, ein erweitertes Impfangebot sowie Augen- und Blutuntersuchungen sind ebenfalls Bestandteil des Programms. Zu den langfristigen und ganzjährigen Angeboten gehören unter anderem Yoga, Pilates, Zumba, Tanzkurse, Bouldern und Tennis. Daneben werden spezifische Veranstaltungen organisiert, wie Lawinenschulungen, Aromapflege-Seminare, Raucherentwöhnungskurse und familienfreundliche Events wie Pilzsammeln, Kräuterwanderungen und Kletterausflüge mit der Familie.

Neue Kommunikationsstrukturen und Teamgeist

Ein weiteres Kernelement des Projekts war die Verbesserung der internen Kommunikation und der Zusammenhalt im Unternehmen. Neue Formate wie "Come Together"-Treffen und Brunches mit der Geschäftsführung bieten den MitarbeiterInnen die Möglichkeit, sich aktiv in die Unternehmensentwicklung einzubringen.

Ein Erfolgsprojekt mit Vorbildcharakter

David Heitzinger, MMSc. (Head of Talents & Culture), betont die entscheidende Rolle der Geschäftsführung und des gesamten Teams: „Ein ganz besonderer Dank gilt der Geschäftsführung, die dieses Projekt voll mitgetragen und unterstützt hat! Aber auch dem gesamten Projektteam, den Mitgliedern der Gesundheitszirkel und allen Plaion-MitarbeiterInnen, die mit ihrem Feedback diesen großen Erfolg ermöglicht haben. Ebenso möchte ich der ÖGK danken, deren Experten uns mit ihrem Fachwissen und externen Perspektiven unterstützt haben.“

Das könnte dich auch interessieren

Betriebliches Mobilitäts- und Gesundheitsmanagement
Über 6,5 Millionen Euro für Neubau und Sanierung im Bezirk Reutte
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Aktuelle News aus dem Bezirk Reutte findest du hier

Julia Hämmerle, Talents & Culture Spezialist und 
David Heitzinger, Head of Talents & Culture freuen sich sichtlich über die BGF-Auszeichnung.
 | Foto: ÖGK
Gruppenfoto aller in Tirol mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichneter Betriebe. | Foto: ÖGK
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.