Pflegeberatung Außerfern voller Erfolg

- Durch die PflegeberaterInnen erhalten Betroffene kompetente Hilfe bei Fragen rund um das Thema Pflege.
- Foto: BKH Reutte
- hochgeladen von Elisabeth Rosen
Knapp 350 Beratungsgespräche in den ersten 90 Tagen.
REUTTE. Noch so jung und schon ein Star! Die Pflegeberatung des BKH Reutte hat sich in den ersten 90 Tagen ihres Bestehens zum vollen Erfolg entwickelt. Bereits 159 Betroffene und Angehörige haben die qualifizierte, umfassende Beratung in Anspruch genommen, in der es darum geht, Hilfe und Unterstützung für Personen zu organisieren, die zuhause Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen.
Die erste Zwischenbilanz zeigt, dass die Nachfrage groß ist. „Die Themen sind vielfältig“, erklärt Pflegedirektor David Heitzinger. „Unsere drei PflegeberaterInnen klären zuerst mit den Betroffen bzw. den Angehörigen den tatsächlichen Bedarf. Dann wird die passende Unterstützung definiert – diese reicht von der Heimhilfe über Hauskrankenpflege, 24- Stunden-Betreuung, Unterstützung durch einen sozialen Verein bis hin zu einem Heimplatz.“ Auch bei Heilbehelfen oder Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung wird kompetent beraten – sowohl was Langzeitbetreuung als auch Kurzzeitpflege betrifft.
Begeisterte Rückmeldungen
Die Rückmeldungen der KlientInnen zeigen, wie groß der Bedarf der neuen Pflegeberatung im Außerfern ist. „Seit vielen Jahren pflege ich meine Mutter zu Hause und fühlte mich zum Teil überfordert und verloren“, erklärt Hilde F. und ergänzt: „Im Rahmen eines Krankenhausaufenthaltes meiner Mutter bin ich auf die Pflegeberatung aufmerksam gemacht worden und habe verschiedenste Möglichkeiten zur Entlastung kennengelernt. Das wichtigste für mich war, dass jemand da war, der mich in meiner Situation unterstützt hat. Gott sei Dank gibt es so ein Angebot.“
Ein großes „Dankeschön“ kommt auch von Ingrid Dreier, deren Mutter nach einer Schienbein-Operation dringend Unterstützung brauchte. „Herr Schmitz nahm mir nach einem Gespräch meine Sorgen und half bei der Besorgung eines Rollators sowie einem Hausnotruf des Roten Kreuzes. Somit wusste ich meine Mutter individuell und bedarfsgerecht betreut, wenn ich zur Arbeit musste.“
Neben Christian Schmitz sind Carolin Sprenger und Monika Hatzer die guten Geister in der Außerferner Pflegeberatung, die auch politisch Verantwortliche in der Region begeistert. „Für mich ist es sehr beruhigend, hier Betroffene an geschulte Fachleute weiterleiten zu können“, erklärt zum Beispiel der Berwanger Bürgermeister Dietmar Berktold. „Es wird dort Hand in Hand gearbeitet, die Fachleute sind sehr engagiert und machen eine professionelle Arbeit. Die Pflegeberatung klärt auf und schafft eine direkte Kommunikation zwischen den Betroffenen und den Institutionen. Dies bedeutet eine große Erleichterung für alle Beteiligten. Es ist sehr beruhigend, dass wir eine solche Einrichtung im Bezirk haben.“
Kostenlose Beratung an vier Tagen in der Woche
Das Pilotprojekt, das vom Tiroler Gesundheitsfonds gefördert wird und als Best Practice Beispiel für das gesamte Bundesland Tirol gilt, ist vorerst für ein Jahr angesetzt. Die Beratungsleistung umfasst sowohl die Angebote von Pflegeorganisationen und Vereinen als auch Hilfsmöglichkeiten im Krankenhaus.
Die Beratungszeiten im Krankenhaus Reutte sind jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag zwischen 12 und 18 Uhr. Damit genug Zeit für ein ausführliches Gespräch ist, bitten die PflegeberaterInnen um telefonische Voranmeldung unter 05672/601-454 oder 0676 / 88 601 500. Die Pflegeberatung ist kostenlos. Um das Angebot der Pflegeberatung weiter zu verbessern, sind in Zukunft regelmäßige Jour-fixe der beteiligen Systempartner geplant.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.