Friedl geht in die Pension!

- Alois Friedl (re) geht in Pension. Ihm folgt Walter Schimpfössl nach.
- hochgeladen von Günther Reichel
Alois Friedl, stellvertretender Bezirks-Polizeikommandant, geht in den Ruhestand. Ihm folgt Walter Schimpfössl.
REUTTE (rei). „Das Ende einer Ära“ - eine viel strapazierte Aussage. Hier trifft sie zu. 38 Jahre lang war Alois Friedl für die Polizei - zuvor Gendarmerie - tätig. In diesen Jahren hat er es bis zum stellvertretenden Bezirkskommandanten geschafft. Mehr - während internationaler Auslandseinsätze von Bezirkskommandant Egon Lorenz hatte Friedl das oberste Kommando im Bezirk inne.
Und dass da nicht „irgendwer“ in den Ruhestand verabschiedet wird, das war spätestens klar, als sogar der frühere Bezirkshauptmann und jetzige Landesamtsdirektor-Stellvertreter Dietmar Schennach nur für diese Verabschiedung nach Reutte kam und für Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf war es der letzte offizielle Termin vor ihrer Babypause. Ihr war es ein ganz besonderes Anliegen, hier dabei zu sein.
„Ich habe in den zehn Jahren meiner Amtszeit als Bezirkshauptmann neun Polizei-Bezirkskommandanten erlebt. Erst mit Egon Lorenz ist auf dieser Position Kontinuität eingezogen. Einer war aber immer da - Alois Friedl. Du warst stets ein fixer Faktor bei der Polizei“, meinte ein sichtlich gerührte Dietmar Schennach.
Für den langgedienten Polizeibeamten gab es an diesem Tag viel Lob. Egon Lorenz fasste zusammen, warum Alois „Luis“ Friedl so hohes Ansehen im Bezirk genießt: ein perfekter Vorgesetzter, ein besonderer Kollege, großer Einsatz, eine ebensolche Ausdauer, leistungsorientiert, konsequent, zugleich aber besonnen, ausgleichend. „Ein Fels in der Brandung“, so beschreibt Egon Lorenz seinen scheidenden Stellvertreter.
Nachfolger wird Walter Schimpfössl. Der „Idealkandidat“, wie Dietmar Schennach sagte. Schimpfössl trat 1985 der Gendarmerie bei. Zunächst wurde er dem Posten Reutte zugeteilt, wurde dann Gendarmeriebergführer und Flugretter, kam zur Cobra (1981-91) und leitete von 1996 bis 2006 die alpine Einsatzgruppe der Polizei im Reutte. Dann wurde er Kommandant der Polizeiinspektion in Lermoos. Nun folgt der nächste Schritt auf der Karriereleiter - er folgt Alois Friedl als stellvertretender Polizei-Bezirkskommandant im Außerfern.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.