Natur im Garten
Drei Außerferner Hobbygärtner mit Plakette ausgezeichnet

- Die Geehrten aus dem Bezirk Reutte mit LR Rene Zumtobel (3.v.l.) und Matthias Karader (2. v.l.), Projektkoordinator Natur im Garten.
- Foto: Victoria Hörtnagl
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Das Land Tirol hat 70 Tiroler Gärtnerinnen und Gärtner im Rahmen von „Natur im Garten“ ausgezeichnet. Darunter auch drei im Bezirk Reutte.
AUSSERFERN/TIROL (eha). Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler haben sich dem naturnahen Gärtnern verschrieben. Sie achten darauf, dass Insekten in ihrem Garten genügend Nahrung und Lebensraum finden. Dass Vögel, Igel, Würmer und Käfer ausreichend Platz und Rückzugsraum haben, und dass auf chemisch-synthetische Dünger, Pestizide und Torf verzichtet wird. Dafür wurde 70 Tiroler Hobbygärtner:innen vor kurzem im Landhaus in Innsbruck die "Natur im Garten"-Plakette durch Naturschutzlandesrat René Zumtobel verliehen. Im Bezirk Reutte wurden drei neue Gartenbesitzer ausgezeichnet. Damit schmückt die Plakette bereits 38 Gärten im Bezirk Reutte.
"Die Initiative ‚Natur im Garten‘ erfreut sich in Tirol großer Beliebtheit. Insgesamt gibt es nun fast 700 ausgezeichnete Gärten in Tirol und ich gratuliere allen, die vor ihrer eigenen Haustüre im eigenen Garten zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen“,
so Zumtobel im Rahmen der Preisverleihung.
Besser informiert
Aktuelle News aus Reutte und Umgebung gibt's auf meinbezirk.at/reutte
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.