Den Erfolg hart erarbeitet

- hochgeladen von Evelyn Hartman
Johann Schweiger kann mit Stolz auf 24 erfolgreiche Jahre als Unternehmer zurückblicken.
REUTTE (eha). Dass man als erfolgreicher Unternehmer kann "Studierter" sein muss, das zeigt die Geschichte von Johann Schweiger, Geschäftsführer des Autohaus Schweiger in Reutte. Er ist bestes Beispiel dafür, dass man mit einer Lehre einiges erreichen kann. Als Johann Schweiger nach der Schule bei Plansee im Ofenbau gearbeitet hat stand für ihn bereits fest, dass er sich einmal selbstständig machen will. "Für meine Eltern war nur wichtig, dass der Bub so schnell wie möglich sein eigenes Geld verdient, sagt Schweiger lächelnd und fügt hinzu, "an eine Lehre war damals nicht zu denken".
Zielstrebig zum Erfolg
Nach der Facharbeiterprüfung als Maschinenschlosser bei Plansee arbeitete Schweiger sechs Jahre beim Autohaus Strasser in Lechaschau. Dort hat der dann als "Spätberufener" eine Lehre als Karosseriebauer gemacht und mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Danach folgte die Meisterprüfung als Karosseriebauer und ein Jahr später noch die Meisterprüfung als Autolackierer. Im Anschluss daran arbeitete Schweiger beim Autohaus Specht 19 Jahre als Meister in der Spenglerei und Lackiererei. Als VW dann im Außerfern einen Vertriebspartner suchte, fasste Johann Schweiger den Entschluss, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und eröffnete im Jänner 1992 sein eigenes Autohaus. Nach kontinuierlichem Wachstum und Bertriebserweiterungen ist Johann Schweiger Chef von 55 Mitarbeitern und darf sich als größter VW- und Audihändler Österreichs bezeichnen.
Eigene Lehrlinge
Das Autohaus bietet aktuell acht Lehrlingen eine Ausbildung. Johann Schweiger sieht die Lehre heutzutage wichtiger denn je: "Es ist mir ein besonderes Anliegen die zukünftigen Mitarbeiter selber ausbilden - nur das führt zum Erfolg. Mit einer Lehre ist der beste Grundstein für das künftige Berufsleben gelegt, danach stehen einem alle Chancen offen."


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.