Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Purkersdorf

Neueste Beiträge

3

15 Jahre Petrovic in Gablitz

Zum 15 jährigen Betriebsjubiläum lud Zeljko Petrovic mit seinem Team zur Hausmesse für alle Neuigkeiten rund um Dach und Haus in die Gablitzer Glashalle. Am Samstag stand für Kunden und Stammgäste dann das beliebte und traditionelle Spanferkelessen auf dem Programm. Bürgermeister Michael Cech mit seinen beiden Vizebürgermeistern Franz Gruber und Peter Alemsberger kamen mit Gemeinderätin und "Frau in der Wirtschaft" Astrid Wessely um zum Jubiläum zu gratulieren. Bgm. Cech: "Zeljko Petrovic ist...

Sehr viel über die Weinviertler Weine erfuhren am 20.2 die Gäste in der Villa Kunterbunt die zur Weinverkostung vom Weingut Prechtl geladen wurden.
1 27

Österreichs erstklassige Weine

Intensive Tiefe, Röstaromen, Eleganz , pfeffrig, herzhaft und noch viel mehr fantasievolle Beschreibungen gibt es von den Winzern für ihre Weine. Sehr viel über die Weinviertler Weine erfuhren am 20.2 die Gäste in der Villa Kunterbunt, die zur Weinverkostung vom Weingut Prechtl geladen wurden. Das Weingut Prechtl liegt im Weinviertel in Zellerndorf bei Retz, und hatte 2016 mehr Glück mit dem Wetter als die Weinbauern im Burgenland oder der Steiermark, wo durch Spätfrost und Hagel die Ernte...

Danijela und Zeljko Petrovic mit Wirtschaftsbund Obfrau Nina Ollinger und Außenstellenleiterin Isabella Petrovic-Samstag

Wirtschaftsbund besucht die Messe Dach – Holz – Bau der Gablitzer Firma Petrovic Dach

Auch heuer veranstaltet das Gablitzer Traditionsunternehmen Petrovic Dach, geführt von Zeljko und Danijela Petrovic, ihre Hausmesse unter dem Titel „Dach – Holz – Bau“. Vom 24.-26.2. kann sich der interessierte Besucher über aktuelle Trends im Neubau sowie bei Renovierungen und Erweiterungen informieren – zum Beispiel welche Materialien gerade „in“ sind. Aber auch realisierte Bauvorhaben werden präsentiert und man kann sich von ihnen inspirieren lassen. „Ich bin sehr zufrieden, dass auch heuer...

Foto: ASB Purkersdorf
2

Purkersdorf: Lebensbedrohliche Situation durch Atemstillstand

In den frühen Morgenstunden des Freitag, 24. Februar 2017, kam es in Purkersdorf zu einer dramatischen Situation infolge eines Atemstillstandes. PURKERSDORF (red). Ein Mann war in Purkersdorf in den frühen Morgenstunden durch schwere Atembeschwerden aus dem Schlaf gerissen worden. Nach der Absetzung des Notrufs trafen kurz darauf Einsatzkräfte des Samariterbundes Purkersdorf mit dem Notarzteinsatzfahrzeug und dem Rettungswagen am Einsatzort ein. Sofort leitete das Team erste Notfallmaßnahmen...

Im aktuellen Amtsblatt, das ab März an die Haushalte ergeht, befragt Bgm. Michael Cech die Gablitzer Gemeindebürger/-innen nach ihrer Meinung. | Foto: Gem. Gablitz

Bürgermeister will's wissen: Das bewegt die Gablitzer

Im nächsten Amtsblatt bittet Bürgermeister Michael Cech die Gablitzer Gemeindebürger/-innen mittels Fragebogen um ihre Meinung. GABLITZ (red). „Wann immer wir ein Projekt planen beziehen wir die Betroffenen ein, um alle Ideen, Sorgen und Vorschläge mitberücksichtigen zu können", hält der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech fest. Beispiele dafür seien Neugestaltungen von Siedlungsgassen oder auch "nur" kleinere Baumschlägerungen, bei denen Anrainer entsprechend einbezogen und informiert werden....

Der Heringsschmaus kann durchaus gesund gestaltet werden. | Foto: silencefoto - Fotolia.com
6

Heringsschmaus ist kein Gesundheitsgraus

Der traditionelle Heringssalat hat in Sachen gesunder Ernährung viel Potenzial. Bald ist der Fasching aus und bevor die Fastenzeit beginnt, gönnen sich viele Familien noch den berühmt-berüchtigten Heringsschmaus. Das prächtige Fischstück wird dabei in den meisten Fällen mit reichlich Mayonnaise sowie Äpfeln, Zwiebeln und Gurken zu einem festlichen Salat verarbeitet. In Sachen gesunde Ernährung ist der Schmaus in seiner üblichen Zubereitung ein zweischneidiges Schwert. Die fiese Mayonnaise Wie...

  • Michael Leitner
Schnarchen des Partners stört jede Nachtruhe. | Foto: luckybusiness - Fotolia.com
1

Schnarchen als Schlafräuber schlechthin

Mittlerweile gibt es sehr kreative Lösungsansätze gegen Schnarchen. Ein funktionierender Schlafrhythmus ist für unsere Gesundheit von enormer Bedeutung. Wer sich jeden Tag stundenlang im Bett wälzt und kaum ein Auge zubekommt, wird langfristig mit Problemen zu kämpfen haben. Sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden wie erhöhter Stress sind bei chronischen Schlafproblemen nahezu unausweichlich. Pfeifton als Schnarch-Therapie Statistiken zeigen ganz klar, dass Paare im Schnitt...

  • Michael Leitner
Bewegungstherapie und Massage helfen meist gegen Schmerzen. | Foto: WavebreakMediaMicro - Fotolia.com

Gezielte Bewegung gegen den Schmerz

Eine neue Broschüre der Österreichischen Schmerzgesellschaft zeigt, was man bei der Behandlung von akuten oder chronischen Schmerzen beachten sollte. Schmerzen richtig einzuordnen ist gar nicht so leicht. Sind sie akut oder chronisch, wann und wie oft treten sie auf und wie stark sind sie? Die Beantwortung all dieser Fragen hilft dabei, die passende Behandlung zu finden. "Die Therapiemöglichkeiten von Schmerzzuständen sind vielfältig: Bis zu 85 Prozent der Betroffenen greifen auf Salben oder...

  • Silvia Feffer-Holik
Foto: Privat
7

Gewinnspiel: Sei ein Schwein und gewinne eine saukomische Privatlesung

Schicke uns lustige Fotos, die dich in Schweinchen-Verkleidung zeigen. Zu gewinnen gibt es eine Privatlesung aus dem Reisetagebuch „2 Schweine in Australien“. Die Bezirksblätter verlosen eine exklusive Privatlesung des Autorenduos Joe S. Nuts und Jo Piccol, einige Flaschen australischen Weines und drei Exemplare des Reisetagebuches „2 Schweine in Australien“. Ein „saukomisches“ Buch Ein gemeinsamer Roadtrip eines Burgenländers und eines Steirers nach Australien – mehrere Wochen „Down Under” mit...

Raiffeisenbank-Filiale Gablitz | Foto: © Thomas Wolff

Gablitz bald Bankenlos

Wie die Raiffeisenbank Wienerwald kürzlich bekannt gab, wird sie die Filiale Gablitz zum 30. September 2017 schließen. Aus "wirtschaftlichen Gründen", man könnte natürlich auch Gewinnmaximierung dazu sagen. Zusammenlegung mit Purkersdorf Durch die "Zusammenlegung" mit der Purkersdorfer Filiale werden die Kunden nun gezwungen sein, für ihre Bankgeschäfte in den Nachbarort zu fahren. Das wird vor allem ältere Menschen treffen, die noch nicht das Netbanking nutzen und sich im hohen Alter auch...

1

Was tun bei Hausstaubmilbenallergie?

Eine rinnende Nase ist ein mögliches Symptom der Allergie. Betroffene einer Hausstaubmilbenallergie reagieren genau genommen nicht auf die Tiere, sondern deren Kot. Dieser ist so klein, dass er durch die Luft gewirbelt und von Menschen zwangsläufig eingeatmet wird. Klassische Anzeichen sind eine rinnende Nase, entzündete Augen sowie leichte Atemnot. Anders als bei Pollenallergien haben Hausstaubmilben-Allergiker das ganze Jahr über mit den Beschwerden zu kämpfen. Besonders stark tritt das...

  • Michael Leitner
Bei Sexproblemen kann der Arzt helfen. | Foto: Jacob Lund - Fotolia.com

Wie kann bei Sex der Arzt helfen?

Bei Sexproblemen kann professionelle Hilfe eine gute Idee sein. Über die Sexualität zu reden ist in vielen Kreisen nach wie vor ein Tabu. Insbesondere wenn es bei Paaren im Bett nicht ganz so rund läuft, wird gerne der Mantel des Schweigens ausgepackt. Mit jedem müssen Sie natürlich nicht über Ihr Liebesleben plaudern, die professionelle Hilfe eins Arztes kann aber sinnvoll sein. Sexuelle Funktionsstörungen, Schmerzen während des Akts oder starke einseitige Unlust sind nur manche der vielen...

  • Michael Leitner
Vom Nationalpark Thaya ins St. Pöltner Regierungsviertel: Ludwig Scheritzko ist das neue Gesicht in der niederösterreichischen Landesregierung. Er wird die Agenden Finanzen und Straßenbau sowie Gesundheit und Soziales übernehmen. | Foto: NP Thaya
1 1 5

Umbruch nach dem Abtritt Prölls: Waldviertler Bauernbündler Schleritzko übernimmt die Finanzen Niederösterreichs

Posten-Karussell in der niederösterreichischen Politlandschaft: In einer Pressekonferenz am 23. Februar 2017 verkündete Johanna Mikl-Leitner einige Änderungen in der Landesregierung. Der bisher als GF des Nationalparks Thayatal tätige Dipl. Ing. Ludwig Schleritzko wird als neues Regierungsmitglied die Finanzen des Landes Niederösterreich verwalten. Das vielerorts verdächtigte Gezerre und Geschiebe hinter den Kulissen der Volkspartei Niederösterreich, zwischen ÖAAB und Bauernbund, hat sich...

Impfen ist in jedem Alter wichtig. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com
1

Impfen muss man in jedem Alter

Nach der Schulzeit heißt nicht nach der Impfzeit. Während die wichtigsten Impfungen in der Schule noch eine Selbstverständlichkeit sind, denken viele Menschen später im Leben kaum mehr daran. Dabei ist das schützende Procedere auch als Erwachsener extrem wichtig. Zu bedenken ist unter anderem, dass sich das Immunsystem im Alter verändert. Der Organismus eines Seniors reagiert in der Regel anders als jener eines Jungendlichen. Regelmäßig mit dem Arzt über mögliche Impfungen zu sprechen ist daher...

  • Michael Leitner
Die Online-Dating-App "Once", eigenen Angaben zufolge die "am schnellsten wachsende Dating-App seit Tinder", wurde im September 2016 in Österreich gelauncht.  Nach rund 4 Monaten am Markt offenbart "Once" jetzt erstmal das Verhalten ihrer Nutzer. | Foto: Once
2 5

Dating-Apps: So sucht Niederösterreich nach der großen Liebe (mit UMFRAGE)

Den perfekten Partner finden ohne das Haus zu verlassen – Dating-Apps erfreuen sich unter alleinstehenden Männern und Frauen großer Beliebtheit. Eine der neuesten und am schnellsten wachsenden Apps, "Once", hat das Verhalten der niederösterreichischen Nutzer analysiert. Der Valentinstag war für viele Singles wieder ein Tag der Ernüchterung: Die wahre Liebe zu finden ist im Jahr 2017 schwierig wie eh und je. Trotz Smartphones, Apps und Online-Partnerbörsen. Eine der neuesten und angesagtesten...

Girl holding red apple in hand
1 3

Die Psyche in Balance essen

Mit Obst und Gemüse lässt sich die Laune verbessern. Sich bewusster zu ernähren liegt immer mehr im Trend. Das ist nicht nur für unseren Körper gut, auch die Psyche lässt sich durch gesundes Essen positiv beeinflussen. Dieser Zusammenhang ist umso wichtiger, da immer mehr Menschen mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Wie leicht wir unser seelisches Wohlbefinden verbessern könnten, zeigt eine neue Studie. Besser fühlen Demnach würde es ausreichen, täglich einfach etwas mehr Obst und...

  • Michael Leitner
Einheitliches Aussehen: Ab 1. April werden alle Busse im westlichen Wienerwald auf ein Design umgestellt. | Foto: VOR/Diesner
3

Neue Fahrpläne ab April: VOR verbessert Busverkehr in der Region Purkersdorf

Moderne Busflotte, optimierte Umstiege und bessere Anbindung von Schulstandorten ab April 2017 REGION PURKERSDORF (red). Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nimmt derzeit die Neuordnung des öffentlichen Regionalbusverkehrs in der Region Wienerwald vor. Neben den Änderungen im westlichen Wienerwald (Details siehe www.vor.at) werden gleichzeitig auch die Buslinienverkehre in der Region Mauerbach – Gablitz – Sieghartskirchen – Purkersdorf – Tullnerbach – Wolfsgraben – Pressbaum verbessert....

Beim Frauenarzt gibts keine peinlichen Fragen. | Foto: Lars Zahner - Fotolia.com
4 2

Peinliche Fragen beim Frauenarzt

Beim Frauenarzt müssen auch Dinge angesprochen werden, die vielen vielleicht unangenehm sind. Der regelmäßig anstehende Besuch beim Frauenarzt ist vielen Patientinnen relativ unangenehm. Leider gibt es hierbei aber keine Wahl, der Termin ist extrem wichtig und muss einfach über die Bühne gebracht werden. Wichtig ist, dass es dabei trotz möglicher heikler Fragen keine Scham gibt. Alles was der Arzt wissen möchte, ist für die Korrektheit der Untersuchung von hoher Relevanz. Peinlich? Wichtig!...

  • Michael Leitner
Foto: Hebebühne Purkersdorf

Hebebühne startet nächste Deutschkurse ab 3. April

Am 3. April starten wieder Deutsch- und Integrationskurse beim Verein Hebebühne. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. PURKERSDORF (red). Der Verein Hebebühne, als gemeinnützige Beratungs- und Schulungseinrichtung in der Region, bietet seit Mai 2016 Deutsch- und Integrationskurse für die Sprachniveaus A2, B1 und B2 an. Ebenso können Deutschprüfungen abgelegt werden. Durch die kleinen Gruppen kann hohe Qualität und persönliche Betreuung gewährleistet werden. So gibt auch eine Kurs-Teilnehmerin...

WB Purkersdorf-Obmann Andreas Kirnberger, WK-Außenstellenleiterin Isabella Petrovic-Samstag, FidW-Vorsitzende Astrid Wessely, NR Michalela Steinacker, Sigrid Wächter-Rydl, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, WK-Sparten- und Außenstellenobmann Wolfgang Ecker, WB NÖ-Direktor Harald Servus | Foto: WB Purkersdorf

Wirtschaftsbund auf Betriebsbesuch in Purkersdorf

PURKERSDORF. Im Rahmen der Wirtschaftsbund-Aktion "Flexible Arbeitszeiten" besuchte das Team des Wirtschaftsbundes Niederösterreich vergangene Woche den Salon von Master-Stylistin und Aktive Wirtschaft Purkersdorf-Obfrau Sigrid Wächter-Rydl am Purkersdorfer Hauptplatz. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Fotocredit: ÖRK | Zehetner
1 3

Rotes Kreuz-Suchhundestaffel Purkersdorf: „Nala. Los such!“

Auf dieses Kommando reagiert die elf Wochen alte schwarze Labrador Hündin „Nala“ freilich noch nicht. Stattdessen blickt sie ihre Hundeführerin mit ihren schwarzen Augen verspielt an. Sie hat aber auch erst ihr erstes Training absolviert. Anna Zehetner, Nala’s Frauchen und Hundeführerin, wird sie jedoch im Zuge der kompletten Ausbildung begleiten. Es ist ein schöner Moment, wenn das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen darf. Aber in diesem Fall ist die...

Experimentieren, ausprobieren, dabei etwas lernen und Spaß daran haben – so das Motto der NÖ Begabtenakademie. | Foto: NÖ Begabtenakademie
7

Region Purkersdorf: Heimat bist du schlauer Köpfe

Es sind nicht rauchende Schlote, die Niederösterreich weiterbringen werden, sondern rauchende Köpfe. REGION PURKERSDORF. Laura (8) liebt die Chemie. Mit einem Handy-Ladegerät hat das Mädchen Elektrolyse von Wasser betrieben und Knallgas erzeugt. Als sie ihren Eltern die kleine Explosion vorführte sagte sie: „Das ist die Zukunft der Autos. Bald werden alle damit angetrieben.“ Laura hat eine Spezialbegabung und ist kein Einzelfall. Um Kinder wie sie kümmert sich die NÖ-Begabtenakademie. In ganz...

Laurenz Kubin, Jakob Breitenecker und Matthias Maurovich | Foto: Zeiler
5

Kubin holt den Brutto-Sieg

Diamond Country Club-Juniors trainierten in Spanien und setzen sich Handicap-Verbesserung als Ziel. BEZIRK TULLN / REGION ST. PÖLTEN. Eine ganze Woche Training gab es für die Junggolfer des Diamond Country Clubs Atzenbrugg unter Präsident Christian Guzy, die in Spanien in die neue Saison starteten. Täglich um 9.30 Uhr wurden die Juniors von den Pros, Melanie Wolkersberger und Theo Matejka, auf der Driving Range erwartet, nachmittags wurden die Golfplätze im andalusischen Novo Sancti Petri...

Die Sportler treten Mitte März bei den Winter Games an. | Foto: GEPA
2

Olympioniken kommen vor den Spielen nach Klosterneuburg

Athleten aus Weißrussland und dem Libanon kommen vor den Special Olympics nach Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Die Special Olympics World Winter Games sind die weltweit größte Sportveranstaltung des Jahres 2017. Sie finden von 14. bis 24. März in Graz, Schladming und der Ramsau statt. Um den Athleten Österreich näher zu bringen, erklären sich Städte in ganz Österreich zu "Host Towns". Auch Klosterneuburg heißt von 14. bis 16. März Sportler aus Weißrussland und dem Libanon willkommen. Der Rotary...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.