Rotes Kreuz-Suchhundestaffel Purkersdorf: „Nala. Los such!“

- Fotocredit: ÖRK | Zehetner
- hochgeladen von Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
Auf dieses Kommando reagiert die elf Wochen alte schwarze Labrador Hündin „Nala“ freilich noch nicht. Stattdessen blickt sie ihre Hundeführerin mit ihren schwarzen Augen verspielt an. Sie hat aber auch erst ihr erstes Training absolviert. Anna Zehetner, Nala’s Frauchen und Hundeführerin, wird sie jedoch im Zuge der kompletten Ausbildung begleiten.
Es ist ein schöner Moment, wenn das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen darf. Aber in diesem Fall ist die Freude noch größer. Am Sonntag, den 12. Februar 2017 absolvierte die elf Wochen alte, schwarze Labrador Hündin „Nala“ gemeinsam mit ihrer frischgebackenen Hundeführerin Anna Zehetner das erste Training.
Dieses Ereignis wird gleich als Anlass genommen einen kurzen Blick hinter die Kulissen der Suchhundeausbildung zu werfen und haben bei Anna Zehetner nachgefragt. „Ein Hund könnte bereits ab der 8. Woche mit der Suchhundeausbildung beginnen. Nala erwartet nun eine Ausbildung, welche etwa 2 Jahre dauert. Hierbei wird sie auf spielerische Art und Weise an die Aufgabe herangeführt.“, erzählt Anna Zehetner.
Das Ziel welches hierbei verfolgt wird, ist dass das Suchen Spaß macht wodurch die Motivation und das Durchhaltevermögen besonders hoch ist. Zwei Jahre Ausbildung sind ein langer Weg, bedenkt man, dass zweimal die Woche ein Training absolviert wird. Doch dieser Aufwand ist notwendig und kann im Ernstfall Leben retten. Alleine im letzten Jahr absolvierte die Suchhundestaffel Purkersdorf, neben zahlreichen Übungen, 15 Einsätze.
Nähere Informationen über die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz unter:
http://www.roteskreuz.at/noe/katastrophenhilfe/suchhunde/purkersdorf/aktuelles/



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.