Purkersdorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Tourismus-Kennzahlen im Wienerwald deuten aufwärts

(nöwpd/mm). Im Wienerwald setzen die Tourismusunternehmen immer stärker auf die Qualitätsschiene und sorgen mit dieser Strategie dafür, dass die Wertschöpfung in der Region verbleibt. Wie der NÖ Wirtschaftspressedienst einer Studie der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) entnimmt, haben die Hotels und weiteren Beherbergungsbetriebe in der Tourismusdestination Wienerwald 2011 Gesamtumsatzerlöse in Höhe von fast 417 Millionen Euro erwirtschaftet. Von diesem Betrag entfielen 293 Millionen...

11

Geburtstagsfeier bei Garten und Gourmet

Das Purkersdorfer Garten & Gourmet Team Heidi Tulach, Martin Heinzl und Harald Wolkerstorfer feierte seinen ersten Geburtstag. Das Wetter führte perfekt Regie die Gäste wechselten je nach Regen und Sonneschein zwischen den Außen- bzw. Innenbereich. Zur Verkostung gabs Schmankerl aus dem umfangreichen Garten & Gourmet Angebot. Bei Imker Benno Karner konnte man zwischen den unterschiedlichen Honigsorten der Ernte 2013 gustieren. Biogärtner Karl Ploberger beantwortete Fragen zum Thema Garten....

Foto: v.l.n.r.: Friseurin Verena Henninger, Josef "Pepi" Rainer und Silvia Rainer (2. Generation), GR. Thomas Kadlec, vorne Gründerin Maria Rainer, GGR. Manuela Dundler-Strasser, Bgm. Michael Cech, Chefin der 3. Generation Manuela Rainer, Vbgm. Franz Gruber und GR. Christine Kröll

Gablitz: Drei Generationen Friseur Rainer feiern mit der Gemeinde 65-Jahr Jubiläum

Am 20. und 21. September feierten 3 Generationen Friseurmeister Rainer das 65 jährige Bestehen ihres Salons in Zentrum der Wienerwaldgemeinde Gablitz. Manuela Rainer, nun Chefin des Salons "Hair & Flair" lud daher die Gablitzerinnen und Gablitzer zu zwei Tagen mit speziellen Pflegeangeboten und einer Feier in ihrem Salon. Bürgermeister Michael Cech gratulierte mit Mitgliedern des Gemeinderates, Blumen und einer Gablitztorte zum speziellen Jubiläum. Die Gründerin Maria Rainer freute sich auch...

Anzeige
PENNY Linzerstraße Gablitz Außenansicht.  | Foto: PENNY / Robert Harson
4

Wiedereröffnung
Frische Vielfalt und Regionalität: PENNY in Gablitz

Der rundum erneuerte PENNY in Gablitz hat seit dem 7. November wieder geöffnet und lädt auf über 630 m² Verkaufsfläche mit etwa 1.900 Produkten zum täglichen Einkauf ein. Als regionaler Nahversorger überzeugt der Markt in der Linzerstraße 2 mit einem vielseitigen Sortiment an regionalen Produkten und besonderer Kundenfreundlichkeit. Mit der Wiedereröffnung erwartet die Kundschaft auch ein einzigartiges Service-Angebot: Die „Frischheldinnen“ und „Frischhelden“ sorgen den ganzen Tag über für...

Anzeige

"GmbH neu" ermöglicht steuerfreie Kapitalausschüttung bei alten GmbH

Die Reduktion des Mindeststammkapitals für GmbH auf 10.000,- Euro hilft nicht nur bei Neugründungen. Auch bestehende Gesellschaften können die Änderung dazu nützen, ihr Stammkapital herabzusetzen. Dies kann steuerlich interessant sein: Ausschüttungen an natürliche Personen unterliegen einer 25%igen KESt – eine Einlagenrückzahlung aber stellt eine steuerneutrale Vermögensumschichtung dar (Reduktion der Anschaffungskosten). Bei einer Gewinnausschüttung von 25.000,- Euro würden somit 6.250,- Euro...

Die Chemie stimmt

Der erste Lehrgang für Chemielabortechnikerinnen in Niederösterreich wurde feierlich abgeschlossen PURKERSDORF/TULLN. Strahlend konnten die ersten 14 Absolventinnen des anspruchsvollen Pionier-Lehrgangs der Facharbeiterinnenausbildung Chemielabortechnik des Vereins Hebebühne am 28.8. 2013 von Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Landesgeschäftsführer des AMS NÖ, Karl Fakler Gratulationen entgegen nehmen. Im Rahmen des feierlichen Abschlusses des ersten Lehrganges fand auch ein „Round...

Anzeige
Thermenhotel PuchasPLus direkt an der Therme Stegersbach

Wellnessurlaub im Südburgenland JETZT buchen!

Tauchen Sie ein in ein Meer an Licht, Sonne und Natur pur und genießen Sie die prachtvolle Herbstzeit im Südburgenland. Wir geben Ihnen Zeit, Ruhe und Erholung – gönnen Sie sich ein paar erholsame Wellnesstage und genießen Sie das wohlig warme Thermalwasser, die einzigartige Saunawelt mit Luxus-Komfort-Ruheraum. Unsere großzügigen Zirbenzimmer (36m²), die Farbenvielfalt und heimelig behagliche Wohlfühlatmosphäre unseres Hauses bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Lassen Sie los vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

Gesundheitstourismus voll im Trend

(nöwpd/jm). Der Gesundheitstourismus hat in Niederösterreich in den letzten zehn Jahren einen großen Aufschwung genommen. In dieser Zeitspanne haben seine inzwischen 430 Mitgliedsbetriebe die Nächtigungen um 18 Prozent auf 1,2 Millionen gesteigert. Wie Karin Weißenböck, Obfrau der Fachgruppe Gesundheitsbetriebe in der Wirtschaftskammer Niederösterreich dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilt, bilden das Kerngeschäft jene Personen, die als Patienten von ihrer Sozialversicherungsanstalt in einen...

Foto: Gerald Lechner
2

Wachauer Volksfest war Riesenerfolg!

110.000 Besucher sorgten für tolle Stimmung und gute Geschäfte Nach elf Tagen ging am 1. September das alle zwei Jahre stattfindende Wachauer Volksfest im Stadtpark von Krems zu Ende. Der ganze Park war Bühne mit über 100 Anbietern aus Gastronomie und Schaustellern. 110.000 Besucher sorgten für rauschende Stimmung und ebensolche Geschäfte. Das Wachauer Volksfest schafft zum Ende der Ferien für einen regionalen Wirtschaftsimpuls von rund 2,5 Millionen Euro und sichert damit auch zahlreiche...

Anzeige
Ein tolles Team! | Foto: SPAR
4

SPAR-Gourmet ist wieder da!

Am 22. August 2013 öffnete der neueste SPAR-Gourmet in Wr. Neustadt wieder seine Türen und präsentiert jetzt auf einer Fläche von 476m² die wunderbare Welt der Lebensmittel. Damit sichert Spar nicht nur die Nahversorgung im Umfeld des Marktes, sondern auch 14 Arbeitsplätze. Willkommen bei SPAR-Gourmet Der neue SPAR-Gourmet in Wr. Neustadt ist die richtige Adresse für alle Feinschmecker. Hier gibt es ein Top-Angebot zu gewohnt günstigen SPAR-Preisen. Die rund 10.000 verschiedenen Artikel und die...

"Die Kampagne gibt uns einen guten Grund, über Leistungen zu reden, die sonst nicht im Mittelpunkt stehen", erklärt der Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ Hermann Schultes die Idee hinter der Kampagne "Die Landwirtschafft's". | Foto: Cornelia Grobner
4

Landwirtschaft hört nicht bei Milch und Getreide auf

NÖ. Landwirtschaft ist mehr – diese simple Tatsache will die derzeit laufende Kampagne "Die Landwirtschafft's" vermitteln. Sie richtet den Fokus auf jene Partnerschaften, die vor- oder nachgelagert eine Leistungsvielfalt sichern. Denn die Landwirtschaft steht am Anfang zahlreicher Wertschöpfungsketten – aber eben nicht alleine. Vorhandene Potenziale ausschöpfen Die bereits zum vierten Mal stattfindende Imageaktion leistet auf 580 Plakatflächen niederösterreichweit sowie via zahlreicher Medien...

Kfz-Techniker sagen der Schwarzarbeit den Kampf an

(nöwpd/dsh). Reparaturen im Ausland sowie Schwarzarbeit machen der Branche der Kraftfahrzeugtechniker das Leben schwer. "Unsere Betriebe haben auf Grund der Nähe zu Ungarn und zur Slowakei damit zu kämpfen, dass Kunden lieber dort Reparaturen durchführen lassen, wo sie rund um ein Fünftel billiger angeboten werden", berichtet der Landesinnungsmeister der Kfz-Techniker in der NÖ Wirtschaftskammer, Friedrich Nagl, dem NÖ Wirtschaftspressedienst. "Wir können da nicht mithalten, weil wir durch die...

Touristen pumpen 1,3 Milliarden in die NÖ Wirtschaft

(nöwpd/mm). Rund 1,3 Milliarden Euro haben in- und ausländische Touristen 2012 in Niederösterreich ausgegeben. Diese Zahl geht aus Berechnungen des Marktforschungsinstitutes RegioData Research hervor. Demnach entfallen hohe Konsumausgaben der Touristen in Niederösterreich auf die Wirtschaftssektoren Gastronomie und Einzelhandel.

Autospenglerei Cee feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

PURKERSDORF. Günther Cee führt das Unternehmen bereits in zweiter Generation in Purkersdorf. Sein Vater begann in den 70er Jahren mit dem Aufbau des Unternehmens. Nach Abschluss seiner Meisterprüfung übernahm Günther Cee 1983 das Unternehmen und führt bis heute die Geschäfte. Junge Wirtschaft-Vorsitzender Jürgen Sykora und Wirtschaftskammer Purkersdorf-Außenstellenleiterin Isabella Petrovic-Samstag wünschen dem Unternehmer alles Gute für die Zukunft.

Caroline Klomm, Ralph Hochberger und Clarissa Baron freuen sich über die bestandene Lehrabschlussprüfung. | Foto: A1

Lehrabschluss bei A1 geschafft

Purkersdorfer Ralph Hochberger besteht Prüfung mit Auszeichnung. PURKERSDORF/NÖ/WIEN. Vier Lehrlinge aus Wien und Niederösterreich freuen sich über ihre erfolgreich bestandene Lehrabschlussprüfung zum Einzelhandelskaufmann bzw. -frau bei A1, darunter Ralph Hochberger aus Purkersdorf. Sie arbeiten in A1 Shops, wo sie die Kunden in Fragen rund um Smartphones, Tarife, Internet und TV umfassend beraten und betreuen. A1 ist es wichtig, dass sich die Kunden nicht nur in den ansprechend designten...

Gratulation des Wirtschaftsbundes zur Nagelstudioeröffnung: Edith Leitgeb, Karin Sobotka, Kerstin Berger, Margit Hoyer. | Foto: Glazmaier

Nagelstudio " Beautylounge" jetzt auch in Gablitz

GABLITZ. Nageldesignerin Kerstin Berger, Spitzname Kim, führt seit über vier Jahren das Nagelstudio Beautylounge sehr erfolgreich in Wien 14. Kim zog vor 4 Monaten mit ihren beiden Kindern nach Gablitz, und entschloss sich prompt auch hier ein Nagelstudio zu eröffnen. Ihre Kreativität in Sachen Nageldesign bringt sie bei Messen immer wieder auf den neuesten Stand. Hygiene, Freundlichkeit, Schnelligkeit und Spontanität sind für sie eine Selbstverständlichkeit. Gerne arbeitet sie auch...

Danke an den Römerwirt

Bürgermeister Karl Schlögl und die Leiterin der Allgemeinen Verwaltung der Stadtgemeinde Purkersdorf, Editha Novotny, bedanken sich beim langjährigen Caterer Gabriele Geiger und Franz Scholz für die ausgezeichnete Mittagessen-Betreuung des Schülerhortes und der Kindergärten.

Friedrich Bläuel mit Gattin Elisabeth und Franz Staar.

Geburtstagsfeier

Senior-Chef vom Berghotel Tulbingerkogel Friedrich Bläuel feierte seinen 85. Geburtstag MAUERBACH / TULBINGERKOGEL (rpr). Im Kreise seiner Familie und mit Freunden feierte Friedrich Bläuel im Berghotel Tulbingerkogel seinen 85. Geburtstag. Diesen Familienbetrieb hatte er mit seiner Gattin Elisabeth vor 62 Jahren von seinem Vater übernommen. Mittlerweile steht der Gastronomie- und Beherbergungsbetrieb unter der Leitung von Frank Bläuel. Friedrich Bläuel, der Ehrenpräsident des BÖG – Beste...

Anzeige

5 Jahre Linsberg Asia - Der Erfolg spricht für sich

Mit dem gelungenen Brückenschlag zwischen „Ost“ und „West“ hat sich die Therme Linsberg Asia als „Fixstern“ am heimischen Thermenmarkt positioniert. Die „8“ als wahre asiatische Glückszahl. Seit 8.8.2008 haben bereits 1.250.000 Erholungssuchende die THERME LINSBERG ASIA in Bad Erlach besucht. Zeit für Zweisamkeit in privater Zurückgezogenheit, neue Kraft durch Ruhe tanken, sich entspannen und wohlfühlen in einer ungezwungenen Atmosphäre, Harmonie spüren und Asien erleben. Die Zielgruppen der...

An der Donau liefen die Turbinen auf Hochtouren

(nöwpd/mm). Wegen des schweren Hochwassers musste die Erzeugergesellschaft VERBUND Anfang Juni dieses Jahres die Turbinen an einigen ihrer Donaukraftwerke vorübergehend drosseln oder überhaupt abschalten. Nichtsdestotrotz haben die vier niederösterreichischen Donaukraftwerke Ybbs-Persenbeug, Melk, Altenwörth und Greifenstein im ersten Halbjahr 2013 mit 3,6 Milliarden Kilowattstunden um neun Prozent mehr elektrische Energie produziert als in einem Regeljahr. Diese Zahlen teilt die...

Petra Patzelt (RIZ-GF): "Vom ersten Angebot bis zum Umsatz gibt es eine Durtsstrecke." | Foto: Thule G. Jug
5

Die Todsünden der Unternehmensgründung

Schubladisierte Konzepte und schlampige Kalkulationen bringen GründerInnen ins Strudeln. Selber schuld. NÖ. "Wer ein Geschäftskonzept hat, begeht schon viele Sünden nicht", befindet Petra Patzelt, Geschäftsführerin der NÖ Gründeragentur RIZ. "Der Business Plan muss aber leben und als Leitfaden dienen." Ein lebendes Konzept, damit meint die Expertin eines, das nicht nur für die Bank als Entscheidungsgrundlage zur Finanzierung verfasst wurde, sondern eines, das immer wieder befragt wird. Soll-...

Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner gratuliert Maria Kowar zur Eröffnung  Ihres Blumengeschäftes. | Foto: privat

Flower Power in Pressbaum

PRESSBAUM. "Ideenreichtum und kreatives Gestalten vereine ich mit floristischem Können, einen Traum würze ich mit Abenteuerlust und Leidenschaft. Meine Leidenschaft für Blumen führte zum Namen des Geschäftes: Florapassion": so beschreibt die Purkersdorfern Maria Kowar ihren Werdegang bis zur Eröffnung ihres Blumenladens in Pressbaum. Dort gibt es Flower-Power im wahrsten Sinne des Wortes. Frisch gebundene Blumensträuße von klassisch bis modern, Topfpflanzen nach Saison, Geschenkideen in...

Halbjahresbilanz Arbeitsrecht mit Bezirksstellenleiterin Brigitte Radl und Rechtsexperte Karl Heigel. | Foto: AK

„Falsch eingestuft – 1.048 Euro monatlich zu wenig“

Arbeiterkammer zieht Bilanz: mehr als 200.000 Euro für Arbeitnehmer erkämpft PURKERSDORF/TULLN. Mit einem drastischen Beispiel erklärt Arbeiterkammer-Tulln Chefin Brigitte Radl, was die für Purkersdorf und Tulln zuständige Bezirksstelle täglich leistet: Ein Mann suchte die Bezirksstelle Tulln auf, um den Vertragsentwurf eines Dienstgebers überprüfen zu lassen. Er war im Zweifel, ob er das Dienstverhältnis annehmen sollte. Die AKNÖ stellte fest, dass er als Außendienstmitarbeiter viel zu niedrig...

Erbeeren am besten Bio

Test der Arbeiterkammer: 16 Portionen Erdbeeren – drei ohne Pestizide NÖ. Herr und Frau Österreicher essen bis zu vier Kilo Erdbeeren pro Jahr. Die AKNÖ ließ vom Umweltbundesamt testen, ob und wie sehr die Früchte mit Pestiziden belastet sind. Von 16 Proben waren nur drei frei davon. Fazit: Auf Bio ist Verlass und der Preis entscheidet nicht über die Qualität. Wie viel Pflanzenschutzmittel enthalten spanische, italienische und österreichische Erdbeeren? 16 Portionen wurden in zwei Etappen im...

Zu Gast im Feinstoffladen: Vertreter des Wirtschaftbundes Gablitz mit Obfrau Karin Sobotka (hinten rechts). | Foto: Glazmaier

"Feinstoffladen" eröffnet in Gablitz

GABLITZ. In der ehemaligen Schleckerfiliale bietet Christian Kubick auf 160 Quadratmetern einen Tempel für esoterische Artikel, energetische Dienstleistungen und Seminare in diesem Themenspektrum. Nach umfassender Neugestaltung mit jeder Menge Liebe zum Detail entstand ein Laden zum Wohlfühlen. "Jeder Mensch ist einzigartig und hat somit individuelle Herausforderungen. Wir bieten Unterstützung und Begleitung in Form von Dienstleistungen, Artikeln und Seminaren im energetischen Bereich um diesen...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.