Ich wurde in Haarlem in den Niederlanden geboren. Nach dem frühen Tod meiner Mutter wuchs ich als einziger meiner weiteren 3 Geschwister in Wien bei meinem Onkel auf. Ich besuchte das Gymnasium in der Hagenmüllergasse in Wien. Es folgte ein Sprachstudium in London und in Ramboullet in der Nähe von Paris. Eine Handelausbildung machte in Wien. 1974 machte ich meinen Grundwehrdienst beim Bundesheer. 1975 verletzte ich mich bei einem Sturz von einem Heeres LKW, brach mit den 5. und 6. Halswirbel und war 17 Tage Querschnittgelähmt und hatte einen Fersenbeinbruch. Durch eiserne Disziplin und harte Aufbauarbeit kam ich wieder einer Top-Fitness. Ich absolvierte die Heeres- Bergführer, Flugretter und Schilehrerausbildung und war 20 Jahre im Lehrteam für die Heeresbergführerausbildung tätig. Ich kann auf 4 Jahre, die ich bei der UNO im Friedensdienst, in verschiedenen Funktionen, auf den Golanhöhen und Zypern machte, zurückblicken. 1981 wurde ich zum staatlich geprüften Bergführer autorisiert und führte Touren in den Alpen, Südamerika, Nepal.
Ich absolvierte eine Logistikausbildung und eine Fotografenausbildung beim Bundesheer und arbeitete in diesem Bereichen. Die erfolgreiche Besteigung des Cho Oyu 8201m und die Teilnahme an einer medizinisch-wissenschaftliche Expedition zum Mount Everest, wo ich auf 8600m wegen Schlechtwetter umdrehte, waren Höhenpunkte in meiner alpinen Laufbahn. Zwischen den beiden Expeditionen sorgte ein Autounfall, bei dem ein restalkoholisierte Lenker frontal in mein, mit drei weiteren Bergführen besetztes Auto, hineinfuhr. Wirbelbrüche in Lendenwirbelsäule, Herzstillstand und Lungenschock und 6 Tage im Koma waren die Folge. Eiserne Disziplin und harte Aufbauarbeit, verhalfen mir wieder zu einem Bergsteigerleben.Eine gemeinsame Radiosendung mit dem Erstbesteiger vom Mt Everest: Sir Edmund Hillary in Radio Salzburg war ein besonderes Erlebnis. Mobbing zerstörte mein Leben! Es war das härteste Stück Arbeit es wieder aufzubauen. Ich freue mich wieder sportlich in den Bergen unterwegs sein zu können - oft mit dem Mountainbike und auf stille Gipfel.
Nun im Ruhestand beschäftige ich mich vornehmlich mit Fotografie.
Ich bin seit 45 Jahren glücklich
verheiratet, habe zwei Söhne und 3 Enkelsöhne und eine Enkeltochter. Das Kochen ist seit langem eine große Leidenschaft.