Kukuk Festival Weiz
Kunst, Kultur und Kitsch
Freunde nicht so oft gehörter Musik und Kunst hatten diesmal im Kunsthaus Weiz wieder mit dem Programm vom Kukuk Festival ihre Freude. Am zweitägigen Festival kamen Paul Plut und Band mit seinen Liedern vom Tanzen und Sterben. Die Girls-Indieband "Dives" oder auch Yasmo und die Klangkantine auf die Bühne begeisterten das Publikum mit ihrer Musik. Veranstalter Christoph Jaritz bot den Besuchern wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Markttag
Ein etwas anderer Markt als gewohnt in Birkfeld
Am Wochenende gab es den jährlich abgehaltenen Markttag mitten in Birkfeld. Etliche Marktstandler bieten hier immer ihre Waren verschiedenster Art an. Die Gastronomie durfte diesmal aufgrund der Pandemie die Gäste nur an den Tischen bedienen. Auch die Musik konnte leider nicht für Unterhaltung sorgen. Spannend wurde es jedenfalls für alle, die am Gewinnspiel teilnahmen. Neben vielen kleineren Preisen gab es für drei Besucher Geldpreise zu gewinnen. Der dritte Platz (300 Euro Gutschein) ging...
Klimawandel
KLAR! Klimafites Oberes Feistritztal
Die Gemeinden im Oberen Feistritztal denken einen Schritt weiter und haben ihre gemeinsame Idee und Vision entwickelt, wie wir mit dem zukünftigen Klimawandel in unserer Region umgehen. Die sieben Gemeinden des Oberen Feistritztals (Birkfeld, Fischbach, Miesenbach bei Birkfeld, Ratten, Rettenegg, St. Kathrein am Hauenstein und Strallegg) haben sich zusammengeschlossen und die "KLAR! Klimafittes Oberes Feistritztal" gegründet. Ein Klimafittes Oberes Feistritztal wurde vom Klima- und Energiefond...
Steirische Apfelstraße
Hörgenuss-Liegen
Die Steirische Apfelstraße hat seit letztem Wochenende ein neues Angebot für seine Gäste zu bieten. Auf der 25 Kilometer langen Strecke wurden an fünf verschiedenen Orten Hörgenuss-Liegen aufgestellt. Hier kann man sich mittels eines QR-Codes entspannende Minuten der Unterhaltung für Ohren, Herz und Geist anhören. Lassen sie sich ins Reich vielfältiger Geschichten entführen, wie sie nur die Region der steirischen Apfelstraße bieten kann. Erzählt werden sie von der Geschichten-Erzählerin Marion...
Landesblumenschmuckbewerb
Fünf Floras für Strallegg
Der 61. Landesblumenschmuck-Bewerb "Die Flora" hat seine Sieger schon hervorgebracht (wir berichteten). Jetzt gab es in Strallegg die offizielle "Plaketen Übergabe" an die Gemeinde durch Andrea und Peter Loidl von der Baumschule und Gartengestaltung Loidl in Kaindorf. Als schönstes Gebirgsdorf wurde nun an Frau Bgm. Anita Feiner diese hohe Auszeichnung überreicht. Und das nicht zum ersten mal, Strallegg hat bereits fünf mal in Folge die "Fünf Floras" erobert. An diesem prachtvollem...
Frau Kapellmeisterin
Den Takt der Marktmusikkapelle St. Ruprecht an der Raab gibt ab sofort eine Frau an
Am Vorplatz der Freiwilligen Feuerwehr in St. Ruprecht an der Raab gab es jetzt ein Open Air Konzert der Marktkapelle St. Ruprecht an der Raab. Erstmal am Taktstock agierte dabei Yvonne Forcher aus Weiz. Am Programm standen Musiknummern von Abba, Oberkrainer Stücke und auch Walzer und Märsche. Es war dies übrigens der erste Auftritt seit langer Zeit für die Marktkapelle, die auch aufgrund Corona lange pausieren mussten. Auch an den Pfarrer Johann Wallner konnte an diesem Tag ein Spendenscheck...
Stars of Styria
85 Lehrlinge des Bezirkes ausgezeichnet
Die "Stars of Styria" wurden im Kunsthaus in Weiz wieder an rund 85 erfolgreiche Lehrlinge in unserem Bezirk, die ihre Abschlussprüfung mit Auszeichnung abschlossen, überreicht. Ob Metalltechniker, Konditorin, Friseurin und Perückenmacherin, Maurer, Zimmerer, Floristin, Stuckateur oder Milchtechnologen, der Bezirk bietet unglaublich viele Lehrberufe an. Die heutigen Lehrlinge sind die Zukunft uns aller. Auch die Matura mit Lehre wird angeboten, das sich in letzter Zeit immer größter Beliebtheit...
Nachruf
Herbert Temmel sen. am Sonntag verstorben
Letzten Sonntag verstarb der bekannte und erfolgreiche Transportunternehmer Herbert Temmel sen. aus Weiz völlig überraschend nach einem Sturz in seinem Haus. Er war bis 2005 Spartensprecher für den Verkehr in der Wirtschaftskammer, vier Jahre später wurde ihm der Kommerzialrat verliehen. Herbert Temmel sen. baute sein Unternehmen in den letzten Jahren zu einem führenden Betrieb in der Transportbranche aus. Herbert Temmel wurde 80 Jahre alt und hinterläßt seine Frau Josefa und zwei Söhne. Seine...
MV Rabnitztal-Eggersdorf
Mit Abstand das Beste
Das Konzert im Pavillon in Eggersdorf erfreute alle Beteiligten und Gäste gleichermaßen. Ganz nach dem Motto „Mit Abstand das Beste“ begeisterte der Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf am Wochenende das zahlreiche Publikum beim Konzert im Pavillon vor der Volksschule Eggersdorf. Der Musikverein unter Kapellmeister Hermann Fassold präsentierte den Zuhörern bei herrlichem Spätsommerwetter musikalische Highlights der letzten Jahre. Für den Musikverein war es eine ganz besondere Freude nach so langer...
Dolomitenmann 2020
Viele Teilnehmer aus der Oststeiermark
Bereits zum 33. mal fand am letzten Wochenende der Dolomitenmann in Lienz statt. Die Idee von Werner Griessmann, den härtesten Teambewerb in den Lienzer Dolomiten zu veranstalten findet bei oststeirischen Sportlern seit Jahren große Beliebtheit, um sich dort der spektakulären Herausforderung zu stellen. Der Bergläufer startet als Erster in den Bewerb und muss knapp 2000 Höhenmeter bezwingen. Anschließend übergibt er an den Paragleiter. Dieser startet im hochalpinen Gelände und versucht nach...
Kulturkeller Gleisdorf
Alle guten Dinge sind Drei
In den nächsten Tagen finden wieder drei tolle Konzerte im Kulturkeller in Gleisdorf statt. Robert Knapp und Band präsentieren ihre neue CD, die Crossfiedler bzw. Kulma und Bänds geben Live Konzerte. Auch wenn Corona bedingt Live Konzerte in ungewohnter Form stattfinden, so hat das Live-Gefühl aber dennoch einen anderen Stellenwert als zuhause auf der Couch eine CD oder Vinylplatte anzuhören. Jetzt gibt es auf drei aufeinander folgenden Tagen wieder echte Live Musik vor Ort zu konsumieren....
Wohnzimmerkonzert
Diana West gab wieder ein Konzert
Die musikalische Laufbahn begann bereits im zarten Alter von 15 Jahren in der damaligen Diskothek Nachschicht in Graz. Mit Ihrer Leidenschaft die Sie als Sängerin verkörpert, war der Erfolgskurs vorprogrammiert. Mit dem ersten Album „Wag mit mir das Abenteuer“ konnte Sie mit einigen Songs in die Air Plays einiger Radiosender österreichweit Fuß fassen. Mit dem Pop Song "Bella", setzte sie 2019 zum zweiten Meilenstein an – Diana rockte damit Deutschland und die Charts. Derzeit ist sie mit "La...
Flughafen Unterfladnitz
Die Staatsmeisterschaft im Präzisionsflug
Wetterbedingt endete die österreichische Präzisionsflug-Staatsmeisterschaft am Flugplatz Weiz-Unterfladnitz (Gemeinde St. Ruprecht/Raab) bereits am Samstag, 29. August, mit der Siegerehrung. Zum Staatsmeister kürte sich heuer wieder – zum insgesamt elften Mal – Wolfgang Schneckenreither vom Sportfliegerclub Ried-Kirchheim. Die Plätze 2 und 3 belegten Johannes Cserveny (Direktmitglied Aeroclub, Landesverband Niederösterreich) und Manfred Kunschitz (Sportfliegergruppe Kondor/Zeltweg). Kunschitz...
Musikantenstammtisch
Mit Abstand zur Musik
Nach einer gefühlten Ewigkeit gab es jetzt wieder den beliebten Sänger-und Musikantentisch. In der Veranstaltungshalle in Laßnitzthal bei Gleisdorf trafen sich am Wochenende wieder die Musikbegeisterten. Von Solokünstlern bis hin zum Chor musizierten sie wieder unter Einhaltung aller vorgegebenen Maßnahmen und begeisterten das Publikum. Auch Chorleiterin Anna Posch freute sich über die rege Teilnahme in dieser außergewöhnlichen Zeit. Gleisdorfs Kulturreferent Alois Reisenhofer schaute auch...
Fischbach
Tourismus und rege Tätigkeiten im Ort
Natürlich ist auch in Fischbach Corona nicht ohne Auswirkungen angekommen. Aber trotz der widrigen Umstände ist man bemüht, alles wieder in normale Wege zu leiten und die vorhandenen Pläne zeitnah zu erfüllen. FeuerwehrSo wurde jetzt mit dem Zubau beim Feuerwehrhaus gestartet. Hier soll eine neue Fahrzeughalle entstehen und das bestehende Haus wird eine neue Fassade bekommen. Das gesamte Gebäude wird in den nächsten Monaten auch thermisch saniert. Auch die Anschaffung eines neuen...
Ortsdurchfahrt Weiz
Licht am Ende der Tunnel
Die Bautätigkeiten an der Ortsdurchfahrt Weiz laufen seit den Vorbereitungsarbeiten 2018. Der 274 Meter lange „Tunnel II“ im Norden ist nun betoniert und planmäßig fertiggestellt worden, womit ein erster großer Meilenstein erreicht ist. Gleichzeitig laufen bereits die Arbeiten an der zweiten, 425 Meter langen, Unterflurtrasse. Aus gegebenem Anlass luden jetzt Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang und der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich zu einer ersten Begehung des ersten...
Vereinsvielfalt
Fischbach ist stolz auf seine Vereine
Von der Landjungend bis hin zum Musikverein, in Fischbach wird das Vereinswesen und das Kulturleben besonders gepflegt. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, das hier gemeinsam viel erreicht werden kann und das Dorfleben einen besonders hohen Stellenwert bei jedem einzelnen einnimmt. Den wie heißt es doch immer "Wo man sich trifft und singt, da lass' dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder". Auch wenn es in diesen besonderen Zeiten schwer fällt, Veranstaltungen zu organisieren,...
Hagelabwehrflieger
Starts auch vom Flughafen Unterfladnitz bei Weiz
Die steirische Hagelabwehr hat vier Flugzeuge im Einsatz. Sie sind am Flughafen Graz, Fürstenfeld und in Unterfladnitz bei Weiz stationiert. Sie sind von April bis Oktober rund 330 Stunden bei etwa 290 Einsätzen in der Luft. Seit 2018 ist Josef Mündler Obmann der Genossenschaft, seit 1987 fliegt der Pilot auch Einsätze. Rund 420.000 Hektar Flächen gehören zum Einsatzgebiet der Hagelabwehr Flieger. Hartberg, Birkfeld, Anger, Passail, Frohnleiten, Deutschlandsberg, Schwanberg, Weinebene, St....
Bankerl Station
Neues Angebot bestens angenommen
In den Gemeinden Birkfeld, Fischbach, Stanz im Mürztal und Kindberg stehen seit kurzem 25 gelb-grüne Bankerln an der Straße. Setzt man sich auf ein solches Bankerl, spannt zuvor den dazugehörenden gelben Sonnenschirm auf, dann sollte einem alsbald geholfen werden – sprich es sollte sich eine Mitfahrgelegenheit ergeben. Diese Bankerln gehören zum "Bankerlexpress". Der "Bankerlexpress" wird in Stanz bereits seit drei Jahren sehr erfolgreich betrieben und wurde jetzt über die Bezirksgrenzen hinaus...
Fischbach
Neue Gemeinderäte im Amt
In Fischbach kamen seit der letzten Wahl Ende Juni sieben neue, der insgesamt fünfzehn Gemeinderäte, ins Amt. Zudem sind jetzt sechs Frauen dabei und auch der Altersdurchschnitt wurde deutlich gesenkt. Frauen haben auch die Mehrheit im Gemeindevorstand, wie Bürgermeisterin Silvia Karelly oder auch Gemeindekassierin Rosemarie Rohrer, Vizebürgermeister ist Christoph Brunnhofer. Mit 70,8 Prozent der Stimmen wurde die ÖVP deutlich Sieger, somit ist der gesamte Vorstand in Fischbach in türkiser Hand.
Addnfahrer
Bayrischer Kabarettist im Garten der Generationen
Der Weizer Veranstalter Kevin Lagler lotste den beliebten bayrischen Kabarettisten und Social Media-Star "Addnfahrer" auf die Bühne des Gartens der Generationen. "S'Lem is koa Nudlsubbn" – so lautet das aktuelle Programm von Thomas Willibald, wie der Kabarettist im wirklichen Leben heißt. Dank seines Humors, Charismas und seiner aufgegriffenen pointierten Alltagsgeschichten blieb im Publikum vor Lachen kein Auge trocken. Für den Addnfahrer falle der Auftritt in Weiz unter die besten drei seiner...
Music Fridays Gleisdorf
Die Sterzgöttergatten beschlossen die Saison 2020
Viel zu schnell ging die Saison der Music Fridays in Gleisdorf zu Ende. Noch einmal gab es Live Musik mit den Sterzgöttergatten zu hören. Schon wieder sind die musikalischen Freitage in Gleisdorf vor dem Haus der Musik Geschichte. Die Sterzgöttergatten hatten die ehrenvolle und doch traurige Aufgabe, als letzte Künstler auf die Bühne zu kommen. Das Wetter passte auch diesmal perfekt, die Musiker zeigten sich von ihrer besten Seite. Beatles, Bob Dylan oder Cream standen auf der Setliste des...
Countryfest
17 und 4 ist Zehn
Locker und Légere und das Cafe Central in St. Ruprecht an der Raab gaben sich am Wochenende ganz im Westernstyle. Die Country Band „17 und 4“ feierten am Wochenende ihr 10jähriges Bühnenjubiläum in St. Ruprecht an der Raab. Zwar war ein Open Air mitten im Ort geplant, die Wettervorhersagen machten der Band aber sorgen und so entschloss man sich kurzer Hand ins Innere des Lokal vom Veranstalter Locker und Legere auszuweichen. Und sie sollten recht behalten. Denn gerade just als die CD...
Dämmerschoppen St. Kathrein am Offenegg
Vom Abba-Medley zur Marschmusik
Am Wochenende spielte die Trachtenkapelle St. Kathrein am Offenegg einen Dämmerschoppen. Vor dem Kathreiner Haus versammelten sich unzählige Fans der Blasmusik, um nach wochenlanger Abstinenz wieder einmal echte Livemusik zu genießen. Kapellmeister David Ederer und seine Formation unterhielten die Gäste mit Märschen, Polka und auch einem grandiosen „Abba-Medley“. Auch Ratschenbauer Franz Ederer wohnte dem Konzert bei, ist er doch auch der Vater von David. Das Wetter zeigte sich auch von seiner...