Sonnenterrasse in der digitalen Welt etablieren

- Michael Rettenwender will den TVB Sonnenterrasse als Marke stärken und den social Media-Auftritt verbessern.
- hochgeladen von Julia Hettegger
Michael Rettenwender ist neuer Obmann des Tourismusverbandes für Schwarzach und St. Veit.
SCHWARZACH, ST. VEIT. Seit Dezember 2017 hat der Tourismusverband Salzburger Sonnenterrasse einen neuen Obmann. Der Geschäftsführer des Hotel Metzgerwirt, Michael Rettenwender, folgt in dieser Funktion seinem Vorgänger Ernst Winkler nach 30 Jahren im Amt nach. Auch die Stelle als TVB-Geschäftsführer für die Gemeinden Schwarzach und St. Veit muss neu besetzt werden.
Herr Rettenwender, was sind die Vor- und Nachteile, eine Funktion noch 30 langen Jahren neu zu besetzen?
MICHAEL RETTENWENDER: Es ist schwer, in jahrzehntelang bestehende Strukturen als Außenstehender einzutreten. Auch neue Ideen einzubringen, ist nicht leicht. Diese anzunehmen erfordert auch Mut bei den Beteiligten. Ein Vorteil ist aber, dass der Geschäftsführerwechsel eine weitere neue Person in den TVB bringen wird, die ebenfalls einen neutralen Blick mitbringt.
Was sind die Aufgaben eines Obmannes im Tourismusverband und wo sehen Sie Ihre Schwerpunkte?
MICHAEL RETTENWENDER: Der Obmann repräsentiert die touristische Region, leitet Sitzungen und beruft Besprechungen ein. Ich persönlich sehe mich als Bindeglied zwischen Betrieben, Institutionen und Gemeinden.
Der Tourismusverband Salzburger Sonnenterrasse ist ein Zusammenschluss zweier Orte, die touristisch unterschiedlich sind. Wohin sollen die Wege von Schwarzach und St. Veit gehen?
MICHAEL RETTENWENDER: Ich möchte für St. Veit den Weg des Gesundheitstourismus konsequent weitergehen. Hier tut sich mit der Eröffnung der Kinderreha (88 Betten, ab Frühjahr 2018) ein neuer, wichtiger Faktor auf. Schwarzach sehe ich stärker im Bereich Einkauf. Hier muss auch die Infrastruktur für die Einheimischen erhalten bleiben.
Der Nachbar Goldegg gehörte einst zum TVB Salzburger Sonnenterrasse. Wie stehen Sie einer neuerlichen Annäherung an Goldegg gegenüber?
MICHAEL RETTENWENDER: Eine Annäherung wäre wünschenswert. Konkrete Gespräche hat es dazu aber noch nicht gegeben.
Wie zufrieden ist man beim TVB mit der Wintersaison 2017/18 bis jetzt?
MICHAEL RETTENWENDER: Bis dato läuft der Winter – bedingt durch die Schneelage – gut. 2017 verbuchte die Sonnenterrasse rund 91.000 Nächtigungen. Das bedeutet einen kontinuierlich leichten Anstieg seit dem Jahr 2014, obwohl die Bettenzahl jährlich gesunken ist. Derzeit haben wir insgesamt 1.257 Betten, aber bei steigender Qualität. Mit diesen Vorzeichen bin ich zufrieden.
Was werden Ihre ersten Amtshandlungen sein?
MICHAEL RETTENWENDER: Derzeit laufen Bewerbungsgespräche um den Posten des Geschäftsführers. Ich hoffe, bald jemand Passenden zu finden. Dann steht die Weiterentwicklung und Etablierung der Marke "Salzburger Sonnenterrasse" in der digitalen Welt für mich an erster Reihe.
Lesen Sie hier mehr über den Wechsel im TVB Sonnenterrasse.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.