Pongau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Gute Skiführung war durch den Stangenwald wichtig – beim "run4fun no snow" der Sportmittelschule Bischofshofen stand der Spaß im Vordergrund. | Foto: Alexander Holzmann
1 Video 11

Mit Video
Beim "run4fun" hielten Langlaufski im Schulunterricht Einzug

Über Hügel und Wellen, durch den Stangenwald und vorbei an der Wurfstation führte der "run4fun on snow" die Schüler der Sportmittelschule Bischofshofen im Skisprungstadion. BISCHOFSHOFEN (aho). Spaß und Sport vereinen – das war das Ziel des "run4fun on snow" der Sportmittelschule Bischofshofen. Die im Vorjahr neu angeschaffte Langlaufausrüstung, die aus dem Erlös eines Spendenlaufes finanziert wurde, soll im Unterricht verstärkt zum Einsatz kommen. "Das ist einerseits wichtig, um den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gespielt wird bei den Herrenmannschaften in einem Meisterschaftsmodus.  | Foto: Pixabay

Erstmals
Layenberger Cup wird dieses Jahr in Bischofshofen gekickt

Der Layenberger Salzburg Cup wird 2020 erstmals außerhalb der Landeshauptstadt gespielt, in der Hermann-Wielander-Halle in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN. Beim Layenberger Salzburg Cup stehen am 8. Februar ab 11.00 Uhr mit dem Grazer AK, dem SK Bischofshofen, der U23 vom First Vienna FC, Oberalm, Gneis und der Austria einige starke Mannschaften auf dem Parkett. Heuer gibt es beim Layenberger Salzburg Cup auch wieder ein integriertes Nachwuchs-Kurzturnier für U7-Mannschaften. Neben der Austria,...

Sensation beim SV Schwarzach Nordisch: Chiara Hölzl und Stefan Kraft tragen derzeit beide das gelbe Trikot, damit ist der Skisprung-Gesamtweltcup sowohl bei den Damen als auch bei den Herren fest in Schwarzacher Hand.  | Foto: Hölzl/Kraft; Montage: BB
10

Im Portrait
SV Schwarzach Nordisch bestätigt Ruf als hervorragende Talentschmiede

Zwei Gesamtweltcup-Führende vom selben Pongauer Traditionsverein – darauf sind die Verantwortlichen beim SV Schwarzach Nordisch mächtig stolz. Aber auch die Jugendabteilung zeigt schon wieder auf. Auf der Sprunganlage in Schwarzach herrscht in den nächsten Wochen reger Betrieb. SCHWARZACH (aho). Dass die Talentschmiede beim SV Schwarzach Nordisch seit vielen Jahren ein Garant für den Erfolg ist, zeigt sich im aktuellen Skisprungweltcup sowohl bei den Herren als auch bei den Damen: Mit Stefan...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Redakteuer Daniel zeigt im Büro, wie man eine perfekte Kniebeuge macht.  | Foto: sm
Video

Fitness-Tipp der Woche
Die perfekte Kniebeuge machen

Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine sportliche Übung, um in Schwung zu kommen.  SALZBURG. Für die Kniebeuge werden die Beine hüftbreit auseinander gestellt. Mit geraden Oberkörper, der sich nach vorne neigt, geht man in die Knie. Die Knie bleiben dabei hinter den Zehenspitzen. Die Übung 10 mal wiederholen, danach 30 Sekunden Pause und erneut wiederholen, 3 Serien. Wie die Kniebeuge geht, zeigt Redakteur Daniel im Video:   Vorschau auf nächste Woche Nächsten Dienstag...

Am 29. Februar 2020 heißt es in St. Johann im Pongau wieder ab 7:00 Uhr früh: Fleißig Höhenmeter für einen guten Zweck sammeln! | Foto: Andreas Eberhart

ACHTUNG, abgesagt!
12-Stunden Tourenski-Event in St. Johann

Update: Aufgrund von Schneemangel wurde dieses Event heuer abgesagt! --------------------------------------------- Am 29. Februar 2020 mit Start um 7:00 Uhr in der Früh ist es wieder soweit: die BikeKlinik lädt zum bereits 14. 12-Stunden Tourenski-Event am St. Johanner Hahnbaum ein. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. ST. JOHANN (tres). Erstmals trafen sich bei der Hahnbaum-Talstation 2006 genau 19 "Verrückte",  die nichts anderes vorhatten, als die nächsten 12 Stunden mit ihren Tourenskiern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Mädels aus Bad Hofgastein haben sich für das "Final Four" qualifiziert. | Foto: Lindebner

Volleyball-Schülerliga
Bad Hofgastein und Mariapfarr im Finale der besten vier

Intensiver Schlagabtausch verschafft Teams aus Bad Hofgastein und Mariapfarr Finaleinzug in der Volleyball Schülerliga-Meisterschaft im Süden Salzburgs. MARIAPFARR (aho). Hochspannend und dramatisch verlief das Schülerliga-Volleyballmatch zwischen dem Heimteam aus Mariapfarr und den Bad Hofgasteinerinnen. Den ersten Satz auf sehr gutem Niveau holten sich die Hofgasteiner Mädchen, im zweiten Satz zeigten die Lungauerinnen – unterstützt von zahlreichen lautstarken Fans – ihre Stärken: Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vorne: Alexander Preussler, Sebastian Fankhauser, Clemens Rettenwander; hinten: Michaela Rettenwender, Viktoria Bürgler. | Foto: SLSV/Hans Brucker
6

"Salzburg AG Landescup"-Slalom
Das sind Salzburgs am schnellsten schlängelnde Nachwuchsskifahrer

Stangenattacke hieß es gestern beim "Salzburg AG Landescup"-Slalom in St. Michael im Lungau. ST. MICHAEL. Am Petersbründllift in St. Michael im Lungau stellten gestern, 2. Februar, über 120 Athletinnen -und Athleten ihr Können in der Disziplin Ski-Slalom unter Beweis. Dabei galt es einen mit 120 Tiefenmeter und mit 43 Torstangen garnierten Parcours zu bewältigen. In der Altersklasse U13/U14 weiblich gelang dies Michaela Retternwender (USK Raika Filzmoos) am besten. Ihre Zeit betrug 1:24:91...

23 Pistenkilometer, Schneesicherheit, Skispaß ohne Wartezeiten und absolutes Touren- und Variantenvergnügen erwartet dich in der Weißsee Gletscherwelt.  | Foto: Laura Kraehe
2

BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF ABGESAGT!
Skitour in Uttendorf/Weißsee findet nicht statt

Achtung, diese Veranstaltung wird wegen der Bestimmungen der Regierung zum Corona-Virus ABGESAGT!  ----------------------------------------------------------------- (ursprünglicher Text)  Geh am 21. März mit auf eine gemütliche Skitour in der wunderschönen Weißsee Gletscherwelt! Top Leih-Skitourenausrüstung und gratis Würstl & Saft auf der Rudolfshütte sind inkludiert. UTTENDORF/WEISSSEE (tres). Die Bezirksblätter, skitourenwinter.com und Atomic laden euch auch in diesem Winter zu gemütlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mit zwei Goldmedaillen strahlte Manuel Auer vom Siegespodest.  | Foto: Lebenshilfe

Ski alpin
Auer gewinnt zwei Goldmedaillen

VILLACH (aho). Zwei Goldmedaillen eroberte Behindertensportler Manuel Auer bei den Nationalen Winter Games von Special Olympics. Das Ski-Ass aus Bischofshofen gewann den Nachtslalom und auch den Riesentorlauf. Die Nationalen Winter Games mit internationaler Beteiligung wurden von 22. bis 28. Jänner in Villach ausgetragen. 900 Sportler gingen in neun Sportarten an den Start. Direkt von Kärnten ging es für Auer, der in der Lebenshilfe Werkstätte in Bischofshofen arbeitet, zur Ski-Alpin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
(v.l.n.r.): Jetzbacher Sepp, Hoffmann Christian, Holzer Manfred | Foto: skimo.at / Karl Posch
1 2

Meistertitel im Skibergsteigen
Erneuter Meistertitel für Jetzbacher Sepp

Das St. Johanner Mitglied der Bikeklinik - Jetzbacher Sepp - holte sich am vergangenen Wochenende erneut einen Meistertitel. Dieses Mal ging es bei der Erztrophy in Bischofshofen um den Staats- und Landesmeister im Skibergsteigen. Vom Arthurhaus am Fuße des Hochkönigs ging es in die Mandlwänd und auch auf den Hochkeil - über eine Distanz von über 12 km und mehr als 1.500 Höhenmetern. Das alpine Gelände, unzählige Spitzkehren und Tragepassagen sowie einige Abfahrten verlangten den Teilnehmern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ernst Döller
Mit viel Interesse lauschen die Kinder dem einstigen Weltmeister. | Foto: Alex Schwarz
5

Skisprung
Flugrausch beim Goldi Talente Cup

Alle Jahre wieder lädt der Bischofshofner Skisprungverein in Kooperation mit Andreas Goldberger zum traditionellen Goldi-Talente Cup. BISCHOFSHOFEN. Zum dreizehnten Mal jährte sich vergangenen Samstag die österreichweite Suche nach dem nächsten österreichischen Weitenjäger. Nach Stopps in Kitzbühel, Eisenerz und Hinzenbach ging es für das Team rund um Andreas Goldberger in Bischofshofen auf Talentsuche. Schanze freiNach einer kurzen Instruktionsphase ging es für die knapp 50 Starter zwischen...

Die beiden Goldmedaillen-Gewinner Stefan Rieser (li., U21) und Lukas Broschek (re., U18). | Foto: SLSV
1 4

National Junior Championship
Dorfgasteiner holt Jugendstaatsmeistertitel im Super-G

Stefan Rieser gewinnt den Super-G-Staatsmeistertitel der U21. SÖLDEN (aho). Gleich zwei Salzburger Ski-Athleten konnten sich am Donnerstag den Jugendstaatsmeistertitel in Sölden sichern. Stefan Rieser vom WSV Dorfgastein raste im Super-G zu Gold (Klasse U21). Der Pongauer siegte mit einem Vorsprung von 0,21 Sekunden auf seinen ersten Verfolger Marcel Lep. Der Titel im Super-G der U18 ging an den Pinzgauer Lukas Broschek. Bei den Damen gewann Jessica Gfrerer, die jedoch mit ihrem Jahrgang 1998...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Hansjörg Berger ÖSV Cheftrainer Snowboard Weltcupgruppe Parallel
Staatlicher Trainer Snowboard und Instruktor MTB, Systemischer Coach, Pilates Trainer | Foto: Foto: Ronny Katsch
1 10

ÖSV-Coach Hansjörg Berger
"Habe rasch Draht zu den Athleten gefunden"

Bei seinem ersten Einsatz brachte der Neo-Coach im Juni vergangenen Jahres die Raceboarder der Weltcupgruppe ins Gasteinertal um einen intensiven Trainingskurs zu absolvieren. BAD GASTEIN (rok). Mit dabei waren natürlich die Pongauer Claudia Riegler (Flachau) und Andreas Prommegger (St. Johann). Neben harten Trainingseinheiten wie Crossfit und Trailrunning standen auch Yoga und als Abschluss Fliegenfischen auf dem Programm. Beim 20jährigen Weltcup Jubiläums-Klassiker war Berger das erste Mal...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Paul Wagner vom SC Bischofshofen fuhr seiner österreichischen Konkurrenz in der U16 in allen drei Bewerben (RTL, Slalom, Parallelbewerb) auf und davon. | Foto: SLSV
4

Salzburger Landesskiverband
Salzburger Nachwuchshoffnungen zeigten am Kreischberg auf

Am vergangenen Wochenende fanden die ÖSV Schülertestrennen 2020 am Kreischberg in der Steiermark statt. Die Salzburger Mannschaft, die von einer Krankheitswelle überrascht wurde, belegte in der Teamwertung den zweiten Platz hinter Tirol. Paul Wagner vom SC Bischofshofen stach mit drei Siegen hervor. SALZBURG/KREISCHBERG. Die ÖSV Schülertestrennen 2020 fanden am vergangenen Wochenende am Kreischberg in der Steiermark statt. Die Mannschaft des Salzburger Landesskiverbands (SLSV) zeigte trotz...

Der Jubel über die Goldemedaille war bei Stefan Rettenegger riesig: Der Pfarrwerfener gewann den Einzelbewerb der nordischen Kombination und den Teambewerb im gemischten Skispringen.  | Foto: OIS
Video 19

Gold für Rettenegger
So stark war der Pongau bei den olympischen Jugendspielen

Einen Jugendolympiasieger, mehrere Medaillengewinner und zahlreiche starke Platzierungen hatten die Pongauer Nachwuchssportler bei den Youth Olympic Games in Lausanne (SUI) zu bejublen. LAUSANNE (aho). Die Ausbeute der Pongauer Jungsportler bei den olympischen Jugendspielen (Youth Olympic Games/YOG) kann sich sehen lassen. Überragend präsentierte sich allen voran der Pfarrwerfener Stefan Rettenegger, der gleich zwei Goldmedaillen bejubeln durfte. "Schön langsam sickert es bei mir durch, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Langläuferin Teresa Stadlober bejubelte in Oberstdorf (GER) ihren ersten Podestplatz der Saison.  | Foto: Stadlober
3

Topplätze im Weltcup
Heimische Wintersportler zeigen in ganz Europa ihre Klasse

PONGAU (red). Grund zum Feiern hatten die Pongauer Athleten an vielen Stationen quer durch Europa: Skispringerin Chiara Hölzl siegte beim ersten Weltcup-Springen in Rasnov (ROU) und legte im zweiten Einzelbewerb mit Rang drei einen weiteren Podestplatz nach. Stefan Kraft jubelte in Zakopane (POL) trotz Rückenproblemen über den zweiten Platz. Snowboard-Duo wieder am Podest Snowboarder Andreas Prommegger holte in Piancavallo (ITA) seinen 20. Weltcupsieg, landete zudem im Mixed-Teambewerb mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Achtung, Absage von BezirksblätterBergauf in Hallein/Bad Dürrnberg! | Foto: skitourenwinter.com

Bezirksblätter Bergauf 2020
Skitour in Hallein/Bad Dürrnberg ABGESAGT!

ACHTUNG!!! Leider muss die Veranstaltung BEZIRKSBLÄTTERBERGAUF AM 19. FEBRUAR 2020 in HALLEIN/BAD DÜRRNBERG aufgrund von Schneemangel ABGESAGT WERDEN! Wir bedauern das, laden aber gleichzeitig herzlich zu unserem Skitourenevent BEZIRKSBLÄTTERBERGAUF IN DER WEISSSEE GLETSCHERWELT ein.  --> INFOS HIER ------------------------------------------------------------- Die weiteren BezirksblätterBergauf-Termine 2019/20 im Überblick: >>21. März 2020: Uttendorf/ Rudolfshütte --> mehr Infos HIER >>11....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Jonas Kallan gewann auf der Putzenwaldrodelbahn überlegen in der Jugend-D-Klasse. | Foto: LRV Salzburg
2

Sieg und Platz zwei
Pongauer Jungrodler in Imst zweimal am Podest

IMST (aho). Nachdem die junge Garde vom Rodelverein Hüttau/Eben in St. Moritz (SUI) ihren Sportler Noah Kallan bei den Youth Olympic Games angefeuert hatte, ging es für die Jungrodler direkt nach Imst zum Ländervergleichskampf. Auf der legendären Putzenwaldrodelbahn stießen die Pongauer beim anspruchsvollen Natureis an ihre Grenzen, zeigten aber mit einem Sieg und einem zweiten Platz ihr ganzes Können. Trotz Fehler Platz zwei verteidigt Gloria Kallan konnte sich im starken Teilnehmerfeld der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Ziel durfte Jakob Herrmann auf den Schultern von Michele Boscacci (ITA, li.) und Armin Höfl (AUT, re.) über den Sieg bei der Mountain Attack 2020 jubeln. | Foto: Karl Posch, Skimo

Skibergsteigen
Jakob Herrmann gewinnt Mountain Attack

SAALBACH (aho). In der Kategorie "Marathon" eroberte Jakob Herrmann aus Werfenweng den Sieg bei der "Mountain Attack 2020" in Saalbach-Hinterglemm. Vom Dorfplatz ging es in einem Sprint durch den Ort, ehe Aufstiege und Abfahrten zum Basisareal-Schattberg, zur Schattberg-Mulde, zum Mulde-Westgipfel, nach Hinterglemm, zum Zwölferkogel, zur Hochalm, zum Reiterkogel und die Zielabfahrt nach Saalbach zu bezwingen waren. Am Zwölferkogel waren Jakob Herrmann, Michele Boscacci (ITA) und Toni Palzer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Auf der abwechslungsreichen Strecke im Auslauf der Paul Außerleitner Schanze steht der Spaß im Vordergrund. | Foto: SMS Bischofshofen / Jutta Resch

"run4fun"
Schule will Begeisterung für den Langlauf wecken

BISCHOFSHOFEN (aho). Damit die neuen Langlaufausrüstungenan der Sportmittelschule (SMS) Bischofshofen regelmäßig zum Einsatz kommen, veranstaltet man in Zusammenarbeit mit dem Skiclub am 28. Jänner ab 12 Uhr im Schanzengelände den „Run4Fun on snow“. Beim Langlauf-Hindernisrennen mit Wurfstationen stehen auf der abwechslungsreichen und schneesicheren Strecke Spaß und Action im Vordergrund. Das Langlaufen attraktivieren "Der 'run4fun on snow' ist ein Nachfolgeprojekt, damit der Langlauf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das U23-Team geigte bei den österreichischen Judo-Meisterschaften groß auf: Lisa Dengg, Maria Höllwart und Sebastian Dengg (alle ESV Sanjindo Bischofshofen) schnappten sich jeweils den Meistertitel.  | Foto: Judo LV Salzburg
2

Judo
Sanjindos erobern vier Goldene bei Staatsmeisterschaft

19 Medaillen eroberten Salzburgs Judoka bei den österreichischen Meisterschaften in Vorarlberg. Der ESV Sanjindo Bischofshofen hatte mit vier Meistertiteln maßgeblichen Anteil am Erfolg. FELDKIRCH (aho). Erfolgreich verlief das Wochenende der österreichischen Meisterschaften (ÖM) in Feldkirch für die Pongauer Judoka. Am ersten Wettkampftag (U18) konnte Elena Dengg vom ESV Sanjindo Bischofshofen ihren Titel vom Vorjahr in der 70-kg-Klasse verteidigen. Nach Siegen in den Vorrunden traf sie im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die U10-Mannschaft der St. Veiter Faustballer schnappte sich ungeschlangen den Salzburger Landesmeistertitel.  | Foto: TSU St. Veit
2

Faustball
St. Veiter schnappten sich zwei Titel

Gleich zwei Titel gab es für die erfolgreiche Union Raiffeisen St. Veit Faustball am vergangenen Wochenende: Die U10 wurde Salzburger Landesmeister, während die Bundesligadamen den Titel in der bayrischen Landesliga eroberten. ST. VEIT (aho). Trotz krankheitsbedingtem Ausfall von vier der fünf Stammspielerinnen krönte sich die U10-Mannschaft der St. Veiter Faustballer ungeschlagen zum Salzburger Landesmeister. Neu ins Team kamen neben Lea Pappernigg auch Tobias Dicklberger, Franziska Innerhofer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Claudia Riegler (Flachau) und Andreas Prommegger (St. Johann) holten den starken zweiten Platz im großen Finale bei traumhaften Bedingungen auf der Bucheben am Stubnerkogel in Bad Gastein. | Foto: Foto: Ronny Katsch
Video 12

Bad Gastein
Pongauer Snowboarder holten sich Platz zwei im Mixed-Teambewerb

Tolles Finale bei der 20. Jubiläums-Auflage des FIS Snowboard Weltcups in Bad Gastein: Die Pongauer Sportler Claudia Riegler und Andreas Prommegger sicherten sich einen Stockerlplatz im Teambewerb. BAD GASTEIN. Claudia Riegler (Union Sportclub Flachau) und Andreas Prommegger (WSV St. Johann/Pg.) holten den starken zweiten Platz im großen Finale bei traumhaften Bedingungen auf der Bucheben am Stubnerkogel in Bad Gastein. "Es ist einfach unglaublich, wieder auf dem Podest in Bad Gastein auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Sieben Pongauer Schulen dürfen sich über das Schulsportgütesiegel freuen.

Im Bild: Robert Tschaut (Arge Bewegung und Sport Salzburg) Birgit Schilchegger (VS am Dom St. Johann), Andrea Kaserbacher (VS Neue Heimat Bischofshofen), Monika Stock (VS Hüttau), Nina Diess (VS Hüttschlag), Heidi Schmidl (VS Bad Hofgastein), Thomas Ruggenthaler (ASO Bischofshofen), Doris Grünwald (VS Hüttau) Christine Entacher (ASO St. Johann) und Landesrätin Maria Hutter. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
6

Auszeichnung
Sportgütesiegel für Pongauer Schulen

In der Schule Annahof in Salzburg durften 39 Vertreter von Salzburger Schulen das Sportgütesiegel für die kommenden vier Jahre entgegennehmen. SALZBURG, PONGAU. Das Sportgütesiegel ist eine Auszeichnung für Schulen, die sich besonders im sportlichen Bereich engagieren. Das Siegel wird für jeweils vier Jahre in Gold, Silber und Bronze vergeben. Sieben Pongauer Schulen durften sich nun über diese Auszeichnung freuen. Spitzenplatz in Österreich Generell ist Salzburg bei dieser österreichweiten...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.