WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Pongau

Foto: pixabay

Bereits zum dritten Mal pilgern die Pongauer dieses Jahr in die Wahllokale. Diese Wahl ist allerdings die größte, es geht um den Nationalrat und darum wer die Geschicke Österreichs in den nächsten Jahren lenken wird.

PONGAU. Die Wahl ist im Pongau geschlagen, auch Österreichweit sind schon viele Ergebnisse vorhanden, der Trend ist klar erkennbar. Die ÖVP liegt weit vor den anderen Parteien. SPÖ und FPÖ haben um Platz zwei gerittert, wobei sich die SPÖ durchsetzte. Stark zugelegt an Stimmen haben die NEOS, doch das beeindruckendste Ergebnis fuhren die Grünen ein. Sie kommen zurück in den Nationalrat.

Stimmen aus dem Pongau

"Die Stimmung ist dem Ergebnis entsprechend. Es geht ja nicht ganz an dem erwarteten Trend vorbei. Auf alle Fälle muss man neidlos gratulieren. Aus meiner Sicht gibt es zwei klare Wahlsieger: Die ÖVP und die Grünen, die wieder stark an Stimmen zugelegt haben." – Hansjörg Obinger, SPÖ

"Wir sind für alles bereit, wir sind bereit für eine starke Opposition was wir bereits gezeigt haben und wir sind auch für die Regierung bereit. Denn in Salzburg haben wir ja bewiesen, dass wir das können. Stolz auf das Ergebnis können wir sein, wenn man bedenkt was wir in kurzer Zeit geschafft haben. Die Neos gibt es erst seit 2013 und wir sind schon so weit gekommen." – Liesl Weitgasser, NEOS

"Keine Ahnung, aber ich trete auf alle Fälle dafür ein, dass die FPÖ nicht in die Regierung eintritt. Das sieht man klar am Wahlergebnis. Wir sind in der Opposition gut aufgehoben. Das man noch einmal in Regierungsverhandlungen geht, halte ich für nicht tragbar." – Christian Pewny, FPÖ

"Für uns ist es ein historisches Ergebnis. Die Grünen schreiben heute Geschichte, erst der Rausfall bei der letzten Wahl und nun der Einzug zurück in den Nationalrat." – Daniela Christian, Grüne

Die Wahl in Zahlen

Die ÖVP erreichte im Pongau 52,1 Prozent und damit die absolute Mehrheit. Die SPÖ kam auf 18,3 Prozent und konnte damit trotz Verlusten den zweiten Platz erreichen. Die FPÖ erreichte 16,3 Prozent, die Grünen 6,0 und NEOS 5,9 Prozent.
Gegenüber der vorangegangenen Nationalratswahl 2017 gewann die ÖVP somit 12,5 Prozentpunkte (PP) dazu, die SPÖ verlor 4,6 PP, die FPÖ sogar 11,1 PP, die Grünen legten um 4,1 PP zu, NEOS um 1,5 PP.

Vor zwei Jahren

Österreichweit war bei der vergangenen Nationalratswahl 2017 die ÖVP mit 31,5 Prozent Wahlsieger, gefolgt von der SPÖ mit 26,9 Prozent und der FPÖ mit 26 Prozent. NEOS kam auf 5,3 Prozent, und die erstmals antretende Liste Pilz auf 4,4 Prozent. Die Grünen schafften, nachdem sie seit 1986 im Nationalrat vertreten waren, 2017 mit 3,8 Prozent nicht die dafür notwendige Vier Prozent-Hürde. Weshalb es bei dieser Wahl besonders spannend ist, ob es die Grünen wieder in den Nationalrat schaffen. 2017 gingen 82,5 Prozent der wahlberechtigten Pongauer zur Urne. Im Pongau war die ÖVP klar stimmenstärkste Partei mit 39,5 Prozent. Im Gegensatz zum Österreichischen Gesamtergebnis lag die SPÖ mit 22,9 Prozent hinter der FPÖ mit 27,3 Prozent. Die stärksten Verluste hatten die Grünen, sie verloren 7,1 Prozentpunkte und bekamen 2017 nur 1,9 Prozent.

Erste Ergebnisse

Die ersten Zahlen für den Pongau sind da, momentan liegt die ÖVP mit 58,8 Prozent klar auf Platz eins. Die SPÖ verlor an Stimmern und liegt derzeit auf Platz drei mit 12,1 Prozent. Wieder den zweiten Platz mit 17,5 Prozent ein, allerdings hat sie bereits jetzt 12,3 Prozentpunkte weniger als 2017. Die Grünen haben gegenüber 2017 stark zugelegt und weisen derzeit 5 Prozent der Stimmen auf, knapp darüber liegen die NEOS mit 5,7 Prozent.

Rennen um Platz 2

Die Position der ÖVP ist klar bestätigt. Spannende ist derzeit das Kopf an Kopf Rennen zwischen den Sozialdemokraten und den Freiheitlichen. Im Pongau liegen noch die Sozialdemokraten vorne, doch in gesamt Salzburg wurden sie bereits wieder von der FPÖ überholt. Die Grünen haben vermutlich ihr Ziel erreicht und ziehen wieder in den Nationalrat ein. Die NEOS können ihre Position behaupten, schlecht sieht es hingegen für die Liste Jetzt aus. Die Partei rund um Peter Pilz muss den Nationalrat vermutlich verlassen.

Stimmen aus dem Bezirk
SPÖ: Hansjörg Obinger
FPÖ: Christian Pewny
GRÜNE: Daniela Christian
NEOS: Liesl Weitgasser

Aktuell zur Wahl
Wer schlägt wen? 
Die Gemeinden in Zahlen 



Alle Bezirksergebnisse:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.