Zehn Jahre "I steh' auf Schnee"
Winterhymne bekam eigenen Ski im Museum

Singer-Songwriter Manfred Kirchmeyer mit "seinem" Ski. | Foto: Johannes Brandner
11Bilder
  • Singer-Songwriter Manfred Kirchmeyer mit "seinem" Ski.
  • Foto: Johannes Brandner
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Vor genau zehn Jahren schrieb der Salzburger Sänger-Songwriter Manfred Kirchmeyer die Salzburger Ski-Winterhymne "I steh' auf Schnee". Nun wurde ihm eine ganz besondere Ehre zu Teil: ein eigener Ski im Landesskimuseum.

WERFENWENG. Vor genau zehn Jahren schrieb der Sänger-Songwriter Manfred Kirchmeyer die Salzburger Ski-Winterhymne "I steh' auf Schnee". Aus diesem Anlass ließ man sich in Zusammenarbeit mit dem Landesskimuseum in Werfenweng etwas ganz Besonderes einfallen: ein eigens von Künstler Wolfgang Mair ("Kowalski") designter Ski ist jetzt im Skimuseum zu sehen.

Kuriose Entstehung

Der Grund, warum das Lied damals überhaupt entstanden ist, ist äußerst kurios. "Ich war damals bei einem Auftritt in Oberhausen (Deutschland) und nach dem Aufritt bin ich mit dem Flachauer Tourismuschef ins Gespräch gekommen. Wir haben uns darüber unterhalten, dass Flachau auch außerhalb Österreichs sehr bekannt ist, und das Salzburger Land ebenso. Dass aber Flachau selbst im Salzburger Land liegt, war dort den wenigsten bewusst. Daher habe ich kurzerhand beschlossen, über die Skiorte in Salzburg ein Lied zu schreiben", erzählt Songwriter Manfred Kirchmeyer.

von links: Museumsdirektor Hans Müller, Sänger-Songschreiber Manfred Kirchmeyer und Künstler Wolfgang "Kowalski" Mair. | Foto: Johannes Brandner
  • von links: Museumsdirektor Hans Müller, Sänger-Songschreiber Manfred Kirchmeyer und Künstler Wolfgang "Kowalski" Mair.
  • Foto: Johannes Brandner
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Gehört ins Museum

Auf die Idee mit dem Ski zum Lied kam der Obmann des Salzburger FIS Landesskimuseums in Werfenweng, Hans Müller. "Ich habe Manfred kontaktiert, was ehrlich gesagt gar nicht so einfach war, und ihn gefragt, ob er beim Projekt eines eigenen Skis mit dabei wäre. Er hat sofort zugesagt und ein Ski dafür war auch schnell gefunden", so Müller bei der Skiübergabe. "Das dafür verwendete Paar Ski habe ich von einer Skihütte in Wagrain geschenkt bekommen, weil ich früher dort öfter aufgetreten bin. Weil ich aber schon mit dem Skifahren aufgehört hatte und den Ski nicht mehr brauche, war sofort klar, dass wir diesen Ski dafür verwenden", erzählt Kirchmeyer.

Das Design stammt von Manfreds Freund Wolfgang Mair "Kowalski". | Foto: Johannes Brandner
  • Das Design stammt von Manfreds Freund Wolfgang Mair "Kowalski".
  • Foto: Johannes Brandner
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Ein Design vom Freund

Für die Gestaltung des Skis fragte Kirchmeyer seinen Freund und Bekannten Wolfgang Mair alias "Kowalski" an. Dieser verarbeitete viele zum Song passende Motive im Design. Unter anderem finden sich auf dem Ski das Original-Cover, ein Foto von Kirchmeyer aus dem Salzburger Rockhouse, die ersten gekritzelten Textentwürfe, Zeitungsartikel aus der Zeit der Veröffentlichung und ein QR-Code. Beim Scannen des QR-Codes auf dem Ski gelangt man zu einer Live-Aufnahme des Songs. "Es ist eine riesige Ehre für mich jetzt einen eigenen Ski zu haben, der neben Legenden wie Hermann Maier, Petra Kronberger oder auch Lindsey Vonn seinen Platz gefunden hat", strahlt Kirchmeyer bei der Übergabe des Skis an das Museum.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Zwei Großprojekte in Pfarrwerfen in Planung
Gemischte Gefühle bei Pongauer Einzelhändlern
Land Salzburg investiert 340.000 Euro in den Klammtunnel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.