Salzburger Erfolgsgeschichte
Landjugend Pfarrwerfen aktiviert den Gemeindegarten mit Kindern

Die Bundesleitung (vorne) ist stolz auf das Projekt der Landjugend Pfarrwerfen (v.l.): Selina Schönhart, Ortsgruppenleiterin Kristina Hettegger, Gertraud Lienbacher, Anna-Maria Haßlwanter, Andreas Reiter, Natascha Schedle und Sebastian Pappernigg. | Foto: Landjugend Salzburg
4Bilder
  • Die Bundesleitung (vorne) ist stolz auf das Projekt der Landjugend Pfarrwerfen (v.l.): Selina Schönhart, Ortsgruppenleiterin Kristina Hettegger, Gertraud Lienbacher, Anna-Maria Haßlwanter, Andreas Reiter, Natascha Schedle und Sebastian Pappernigg.
  • Foto: Landjugend Salzburg
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Die Landjugend Pfarrwerfen setzte ihr Projekt am Schwerpunktwochenende "Tat.Ort Jugend" im Gemeindegarten um. 

PFARRWERFEN (aho). Salzburger Erfolgsgeschichten gibt es zum Glück auch in Corona-Zeiten, etwa bei der Landjugend (LJ) Pfarrwerfen. Sie organisierte kürzlich einen Nachmittag im Pfarrwerfener Gemeindegarten für rund 30 Kinder. „Im Frühjahr haben wir beschlossen, dem wunderschönen grünen Fleckerl mitten in Pfarrwerfen ein bisschen mehr Leben einzuhauchen“, erzählt Ortsgruppenleiterin Kristina Hettegger.

Projekt läuft seit dem Frühjahr

Gestartet wurde bereits Anfang Mai, als man eine Blumenwiese angelegt und eine Kartoffel-Pyramide errichtet hatte. Im zweiten Teil des Projekts ernteten die LJ-Mitglieder nun die Erdäpfel gemeinsam mit den Kindern, spielten lustige Spiele, bedruckten Stofftaschen und bauten Insektenhotels. Zum Abschluss gab es beim gemeinsamen Abendessen Ofenkartoffeln für alle – eine Salzburger Erfolgsgeschichte, auch in Coronazeiten.

Die Kinder halfen fleißig beim Befüllen des Insektenhauses „Casa Käfer“. | Foto: Landjugend Salzburg
  • Die Kinder halfen fleißig beim Befüllen des Insektenhauses „Casa Käfer“.
  • Foto: Landjugend Salzburg
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Bundesvorstand half eifrig mit

Der Nachmittag fand im Rahmen des Schwerpunktwochenendes "Tat.Ort Jugend" statt, österreichweit wurden an diesem letzten August-Wochenende mehr als 100 Projekte umgesetzt. Am Projekt in Pfarrwerfen beteiligten sich auch LJ-Bundesleiterin Helene Zeilinger und LJ-Bundesleiter Martin Kubli: Der Bundesvorstand konnte sich heuer durch die Aktion „Bundesvorstand packt an“ hautnah vom Engagement der Ortsgruppen bei der Umsetzung von Projekten überzeugen. Durch ein Facebook-Gewinnspiel wurde ermittelt, welche drei LJ-Gruppen Unterstützung durch jeweils zwei Mitglieder des Bundesvorstands erhalten. „Es ist toll zu sehen, wie stolz die Landjugend Pfarrwerfen auf den unbeschwerten und äußerst unterhaltsamen Nachmittag zurückblickt. Die Kinder konnten die Landjugend besser kennenlernen und nebenbei spielerisch etwas über die Natur und einen eigenen Garten lernen“, freute sich die Bundesleitung.

Die Bundesleitung (vorne) ist stolz auf das Projekt der Landjugend Pfarrwerfen (v.l.): Selina Schönhart, Ortsgruppenleiterin Kristina Hettegger, Gertraud Lienbacher, Anna-Maria Haßlwanter, Andreas Reiter, Natascha Schedle und Sebastian Pappernigg. | Foto: Landjugend Salzburg
Die Kinder halfen fleißig beim Befüllen des Insektenhauses „Casa Käfer“. | Foto: Landjugend Salzburg
Beim gemeinsamen Abendessen gab es frisch geerntete und zubereitete Ofenkartoffeln. Im Bild: Gertraud Lienbacher, Kristina Hettegger und Sebastian Pappernigg  (v.l.) beim Zubereiten. | Foto: Landjugend Salzburg
Nationalratsabgeordnete Carina Reiter, langjähriges Mitglied der Landjugend Pfarrwerfen, besuchte die Veranstaltung – im Bild mit Bundesleiter Martin Kubli. | Foto: Landjugend Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.