St. Johann
Erste Salzburger Regenbogen-Parkbank am Schifferplatz aufgestellt

Sandra Schaupper (Jugendzentrum timeout), Bgm. Günther Mitterer und Vize-Bgm. Evi Huber.  | Foto: Klaus Horvat-Unterdorfer
  • Sandra Schaupper (Jugendzentrum timeout), Bgm. Günther Mitterer und Vize-Bgm. Evi Huber.
  • Foto: Klaus Horvat-Unterdorfer
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Die erste Salzburger Regenbogen-Parkbank steht in St. Johann im Pongau und symbolsiert Freiheit, Akzeptanz und gleiche Rechte für alle. 

ST. JOHANN (aho). Offen, menschenfreundlich und modern – so präsentiert sich die Stadt St. Johann mit ihrer neuen Regenbogen-Parkbank, die Ende Juli am Schifferplatz aufgestellt wurde. Es handelt sich dabei um die erste bunte Regenbogen-Parkbank im Bundesland Salzburg.

"Familie ist mehr als Vater-Mutter-Kind"

Initiiert hat das Projekt "Regenbogen" St. Johanns Vizebürgermeisterin Evi Huber mit Unterstützung der gesamten Gemeindevertretung. Gemeinsam mit einer Betreuerin des Jugendzentrums timeout wurde die Parkbank dann umgesetzt. „Im vergangenen Jahr hat unser Tourismusverband festgelegt, dass St. Johann die kinder- und familienfreundlichste Stadt im Innergebirge werden soll. Dabei verstehen wir Familie aber nicht nur als die klassische Verbindung Vater-Mutter-Kind. Familie ist viel mehr. Dazu gehören selbstverständlich auch Patchwork- und Regenbogenfamilien", sagt Huber, die sich freut, dass man in der Umsetzung auch das Jugendzentrum mit ins Boot holen konnte: "Die nächste Generation steht für uns an aller erster Stelle – egal wer wen liebt. Unsere Regenbogenbank steht daher auch nicht irgendwo versteckt, sondern am Schifferplatz, mitten im Zentrum unserer Stadt. Sie soll ein Zeichen sein, dass sich jeder Mensch bei uns wohlfühlen und sich angenommen und akzeptiert fühlen soll."

Platz, um sich auszudrücken

Sandra Schaupper, Betreuerin im Jugendzentrum timeout, weiß um die Bedeutung von sexueller Orientierung, gleichgeschlechtlichen Partnerschaften und Geschlechtsidentitäten im Jugendzentrum: "Das ist immer ein Thema und es ist nicht nur eine wichtige Sache für Leute im urbanen Raum, sondern auch für Jugendliche in den Innergebirgsregionen. Rund zehn Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Daher brauchen besonders junge Menschen einen Platz, an dem sie sich selbst ausdrücken und finden können."

Zum Jubiläumstag aufgestellt

Die erste Regenbogenbank im Bundesland wurde zum 50-Jahres-Gedenken des ersten Christopher-Street-Days aufgestellt, der 1969 in New York stattfand. Damals sind gleichgeschlechtlich liebende Menschen erstmals für Freiheit, Akzeptanz und gleiche Rechte auf die Straße gegangen. Das Jubiläum wurde in den vergangenen Wochen weltweit gefeiert. Auch St. Johann fühlt sich diesen Werten verpflichtet und setzt mit der ersten Regenbogenbank ein wichtiges Symbol. Nach Tirol und Oberösterreich ist Salzburg das dritte Bundesland mit einer bunten Parkbank.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.