Eine Pilgerstätte für Skifans

Michi Walchhofer, Bgm. Peter Brandauer, Benni und Marlies Raich sowie LH Wilfried Haslauer beim Geburtstag des Landesskimuseum Werfenweng. | Foto: Neumar
4Bilder
  • Michi Walchhofer, Bgm. Peter Brandauer, Benni und Marlies Raich sowie LH Wilfried Haslauer beim Geburtstag des Landesskimuseum Werfenweng.
  • Foto: Neumar
  • hochgeladen von Angelika Pehab

WERFENWENG (ap). Das Salzburger "FIS Landes-Skimuseum Werfenweng" im Wenghofstadel ist in den Jahren seines Bestehens zu einer Art "Wallfahrtsort" für alle geworden, die mehr wissen wollen über die Faszination des Skifahrens. Hier ist aber nicht nur ein Ort des musealen Staunens entstanden, sondern auch eine Begegnungsstätte und ein regionales Veranstaltungszentrum mit Charme. Zur Zehnjahresfeier fanden sich Sportgroößen wie Marlies und Benni Raich oder Michi Walchhofer ebenso ein, wie LH Wilfried Haslauer und Sepp Forcher, die von Bgm. Peter Brandauer willkommen geheißen wurden.

"Dahinter steckt viel Engagement"

"Dass das Landesskimuseum gerade hier in Werfenweng entstanden ist, ist vor allem Hans Müller und seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern zu verdanken, sicherlich aber auch der bekannten Umtriebigkeit und Aufgeschlossenheit der Gemeinde Werfenweng und ihres engagierten Bürgermeisters Peter Brandauer", so der LH Wilfried Haslauer, der zum zehnjährigen Bestehen gratuliert.

Kurioses aus allen Skiepochen

Auf einer Ausstellungsfläche von gut 500 Quadratmetern zeigen mehr als 1.500 Exponate und Dokumente die wichtigsten Stationen der Entwicklungen der "Welt auf zwei Bretteln". Zu den Exponaten gehören prominente "Kuriosa", wie eine Original-Strickhaube von Toni Sailer, die Rennausstattung von Weltmeister Michael Walchhofer, zahlreiche Medaillen und Kristallkugeln und einschlägige Ausrüstungsgegenstände aus allen Ski-Epochen, darunter auch eine Original-Ausrüstung des österreichischen Skipioniers Matthias Zdarsky.

Kombination aus Alt und Neu

Im Skimuseum Werfenweng sind die Anfänge des Skilaufs vor rund 5.000 Jahren ebenso dokumentiert, wie die Hightech-Modelle der Gegenwart. Die beeindruckende Kombination aus Alt und Neu wird von Kindern und Eltern gleichermaßen geschätzt. Auch dem Rennsport ist im Museum ein eigener Bereich gewidmet. Salzburg steht im Skimuseum immer im Mittelpunkt, denn von hier stammen viele Erfindungen und Errungenschaften rund um den Ski, so etwa die Idee, den Ski mit einer Stahlkante zu versehen.

Michi Walchhofer, Bgm. Peter Brandauer, Benni und Marlies Raich sowie LH Wilfried Haslauer beim Geburtstag des Landesskimuseum Werfenweng. | Foto: Neumar
Benni und Marlies Raich mit LH Wilfried Haslauer beim Landesskimuseum Werfenweng. | Foto: Neumayr
Benni und Marlies Raich mit LH Wilfried Haslauer beim Landesskimuseum Werfenweng. | Foto: Neumayr
Benni und Marlies Raich beim Landesskimuseum Werfenweng. | Foto: Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.