Bildungsplattform Pinzgauer Schulen

- BSI Christine Pichler, Viktoria Bernhard (IHS Bruck); Dir. Manfred Bernsteiner (TS Bramberg) und Heide Bacher (HS Bramberg)
- hochgeladen von Barbara Hofer-Schößer
Teamgeist und Zusammenarbeit ist in der Bildungsarbeit besonders wichtig, gerade in unserer Region, um jungen Menschen beste Chancen für ihre Zukunft zu eröffnen.
Unter diesen Gedanken hat die Tourismusschule Bramberg am vergangenen Donnerstag alle Pinzgauer Pflichtschulen (Hauptschulen, Neue Mittelschulen, Polytechnische Schule) zu einer Bildungsplattform eingeladen. Neben den Direktorinnen und Direktoren waren auch die Schülerberaterinnen und Schülerberater sowie Frau Bezirksschulinspektorin Christine Pichler der Einladung gefolgt.
Dr. Reinhold Hauk, Vorstandsmitglied der Tourismusschulen Salzburg, hat in seiner Begrüßung den Wert der Zusammenarbeit zwischen Pflichtschulen und weiterführenden Schulen in der Region besonders hervorgehoben.
Der Schulstandort Bramberg hat neben seinem umfassenden Bildungsangebot (Hotelfachschule, Fachschule für wirtschaftliche Berufe und Aufbaulehrgang für Tourismus) die Anwesenden über Zusatzzertifizierungen (Käsesommelier, Jungsommelier, Finanz- und Risikomanagementzertfizierung) informiert. Es durfte auch nicht fehlen, dass den Gästen neue Lehr- und Lernformen, die an der Schule fixer Bestandteil sind, vorgestellt wurden. Seit 1. Oktober 2012 ist die Schule COOL (Cooperatives offenes Lernen) zertifiziert. In der anschließenden Schulführung konnten sich die Pädagoginnen und Pädagogen ein Bild über die neu gestalteten Räumlichkeiten der Schule verschaffen. Im letzten Schuljahr wurde der Erweiterungsbau der Schule eröffnet – die Schülerinnen und Schüler erfreuen sich über eine neue Turnhalle, eine neue Lehrküche und ein Lehrrestaurant sowie neue Klassen- und Seminarräume.
Den Ausklang der Bildungsplattform bildete ein 4gängiges Degustationsmenü, das die Schüler/innen der Hotelfachschule unter Leitung von Küchenmeister Alexander Forbes zubereitet haben. Für das Service war der Aufbaulehrgang für Tourismus unter der Leitung von Marlies Paulitsch BEd. und Katharina Hupf BEd. verantwortlich.
Wir blicken auf eine sehr gelungene und informative Bildungsplattform Pinzgauer Schulen zurück.
Text: Dipl.-Päd. Petra Mösenlechner MSc (Administratorin, Fachvorständin)





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.