Raiba & Rush
Kooperation zwischen Venediger Rush und Raiffeisenbank Oberpinzgau

- Von links: Bürgermeister Andreas Schweinberger, die Raiffeisenbank Oberpinzgau Geschäftsleiter Roland Kröll und Sandra Wenger sowie Veranstalter HP Kreidl.
- Foto: Venediger Rush
- hochgeladen von Beate Meixner
OBERPINZGAU (cn). Die Raiffeisenbank Oberpinzgau sowie der Neukirchner Bürgermeister Andreas Schweinberger unterstützen den "Venediger Rush". Bei dieser Veranstaltung geht es darum, von der Stadt Salzburg aus den Gipfel des Großvenedigers zu erobern - zunächst per Rad, dann zu Fuß und zum Schluss auf Skiern. Der Termin für heuer: 2. und 3. Mai.
Kooperationsvereinbarung unterschrieben
In dieser Woche wurde die Kooperations-Vereinbarung zwischen den Geschäftsleitern der Raiffeisenbank - Sandra Wenger, Roland Kröll und Helmut Bacher - einerseits und mit "Venediger Rush"-Veranstalter Hans-Peter Kreidl andererseits unterzeichnet. Der ebenfalls involvierte Neukirchner Ortschef: „Der "Rush" hat in den vergangenen fünf Jahren gezeigt, dass der nachhaltige Ansatz funktioniert. Die innovative Idee, die schönsten Frühjahrssportarten zu einem Event zu verbinden und so ganz besondere Erlebnisse zu schaffen, rückt Neukirchen und den Oberpinzgau in den Fokus der Medien und erreicht eine neue, junge, aktive und zahlungskräftige Zielgruppe." Ergänzend dazu Sandra Wenger: „Auch für uns ist es wichtig, dass sich die Region weiterentwickelt, ohne ihren urtümlichen Charakter zu verlieren."
Professionelle Berichterstattung
Der "Venediger Rush" (www.the-rush.eu) ist übrigens kein Rennen; den Teilnehmern geht es unter anderem um das Team-Erlebnis. Die Veranstaltungen 2017 und 2018 waren mit 50 Teilnehmern restlos ausverkauft. Was sich wenig anhört entspricht genau dem Plan der Veranstalter. „Wir wollen kein Massenevent, sondern höchste Sicherheit und Qualität für jeden Einzelnen“, sagt Erfinder Hans-Peter Kreidl. Seine großen Reichweiten erzielt der Event durch die professionelle Berichterstattung. Die Filme von der Veranstaltung werden auch heuer wieder österreichweit ausgestrahlt, die Bilder finden sich in den unterschiedlichsten Magazinen in ganz Europa.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.