Es darf wieder ein bisschen mehr Fett sein

Die beiden Pinzgaumilch-Geschäftsführer Hans Steiner und Hannes Wilhelmstätter | Foto: Franz Neumayr/MMV
7Bilder
  • Die beiden Pinzgaumilch-Geschäftsführer Hans Steiner und Hannes Wilhelmstätter
  • Foto: Franz Neumayr/MMV
  • hochgeladen von Stefanie Schenker

Das Vorjahr war für die Milchbranche kein leichtes: In den ersten Monaten gab es einen Milchüberfluss, der auf den Milchpreis drückte und auch die Preise im Handel sinken ließ. Die Pinzgaumilch mit ihrem 50-prozentigen Biomilch-Anteil kam dabei recht gut davon. Mit der Produktion von Käse – erst im Vorjahr war die Marke "Almsenner" eingeführt worden – konnte sie einiges davon auffangen und damit ihren Platz unter den Top Ten der heimischen Molkereien behaupten.

Während Bauern österreichweit einen durchschnittlichen Bruttomilchpreis von 35,41 Cent (quer über alle Milchsorten) erhielten, zahlte die Pinzgaumilch 41,9 Cent. Der Preis für konventionelle Milch fiel nicht unter 31 Cent. Dabei ist alleine die Milchabholung bei den Pinzgaumilch-Bauern aufgrund der Topografie im Pinzgau und dem angrenzenden Tirol schon aufwändiger als in anderen Regionen Östereichs.

Frühstücksdrink für Briten

Mit insgesamt 105 Millionen Kilogramm verarbeiteter Milch und 205 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 102 Millionen Euro (plus 2,5 Prozent). Dazu beigetragen hat unter anderem auch der auf 41 Prozent angestiegene Exportanteil in 18 verschiedene Länder. Zu den großen Abnehmern gehört etwa Großbritannien, wo ein eigener Frühstücksdrink den als Frühstücksmuffeln bekannten Briten ein "breakfast on the go" ermöglicht. Mit weiteren Produktentwicklungen wie speziellen Drinks für Gewichtheber, Smoothies oder Proteindrinks will Geschäftsführer Hans Steiner Brexit-Auswirkungen abfedern, "die noch kommen werden".

Investitionen in Milch-Diversifikation

Weiter investieren werden er und sein Co-Geschäftsführer Hannes Wilhelmstätter in die Diversifikation der Milchsorten. Bis zu sechs verschiedene Milchsorten – von der konventionellen Milch und Heumilch über Bio-Milchsorten und Almmilch – werden bei Pinzgaumilch verarbeitet. Dafür wurde im Vorjahr einiges in die Milchsammelfahrzeuge und Milch-Lagertanks investiert, um eine sortenreine Trennung zu ermöglichen. Heuer folgt die Produktions- und Milchabfüllanlage selbst.

Fett ist wieder in

Der Palmöl-Effekt – viele Industrieproduzenten ersetzen es in ihren Produkten durch Butter – führt dazu, dass es international betrachtet einen Butter- bzw. Fettmangel gibt. Den spürt auch die Pinzgaumilch, die selbst auf einem leeren Butterlager sitzt. Dies auch deshalb, weil Kunden offenbar wieder verstärkt zu fettreichen Produkten greifen. "Light-Produkte mit ihren künstlichen Stabilisatoren gelten wieder als verpönt und Fett ist eben ein Geschmacksträger", betont Steiner.

Veganes aus der Molkerei

Apropos Trends: Die Pinzgaumilch stellt sogar vegane Produkte wie Sojadrinks und Jogurts auf Sojabasis her. Nicht im eigenen Namen, sondern für Handelsmarken. "Wir liefern das Know-how, wir führen den Produktionsprozess durch, dosieren Frucht dazu und füllen die Produkte ab", erklärt Steiner. Thema bei den Konsumenten sei außerdem der Zuckergehalt, den man in den vergangenen Jahren ohnehin stark reduziert habe.

_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.