Pinzgau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Dr. Christine Meissnitzer, Stefan Pfisterer, Rudolf Rosenstatter (Obmann proHolz Salzburg), Bgm. Hans-Jörg Obinger, Christian Plaickner, Josef Meissnitzer | Foto: proHolz Salzburg
3

Ökologische Reihenauslage der Firma SIGES - erfolgreicher Tag der offenen Tür

BISCHOFSHOFEN / NIEDERNSILL. Die Firma SIGES mit Sitz in Niedernsill (Pinzgau) errichtete an der Adresse 5500 Bischofshofen, Kreuzberg 117 / 118 eine Reihenhausanlage in massiver, ökologischer Holzbauweise. Vor kurzem fand dort ein "Tag der offenen Tür" statt, der von zahlreichen Interessierten gerne dazu genützt wurde, sich vor Ort über alle Details zu informieren. Bauzeit: Sieben Monate SIGES-Geschäftsführer Josef Meissnitzer, Projektleiter Stefan Pfisterer, Christian Plaickner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Freude über den Rekord: Peter Padourek (Bürgermeister von Zell am See), Mag. Georg Segl (Obmann TVB Zell am See), Mag. Renate Ecker (Tourismusdirektorin von Zell am See-Kaprun), Ing. Norbert Karlsböck (Vorstand Gletscherbahnen Kaprun), Christoph Bründl (Obmann TVB Kaprun), Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG) und Manfred Gassner (Bürgermeister von Kaprun). | Foto: TVB
1

Zell am See-Kaprun freut sich über Rekordjahr

Rekordregion: Zell am See-Kaprun verzeichnet mit über 2,5 Millionen Nächtigungen erfolgreichstes Tourismusjahr seit Beginn der Aufzeichnungen ZELL AM SEE/KAPRUN. Eine Rekordmeldung kommt aus Zell am See-Kaprun: Nach dem Meilenstein im vergangenen Tourismusjahr verzeichnet die Ferienregion im Zeitraum 2015/2016 wieder ein Rekordergebnis bei den Nächtigungszahlen. Erstmals wurde die Marke von 2,5 Millionen Nächtigungen übersprungen, was einem Anstieg von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Betriebsbesichtigung bei der Firma Stainer | Foto: Steiner
4

EuRegio Dialog: Betriebsbesichtigung bei der Firma Stainer Siebdrucke

ST. MARTIN. Teilnehmer des EuRegio-Dialogs aus Salzburg, dem Berchtesgadener Land und Traunstein absolvierten eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Stainer Schriften & Siebdruck. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Profitieren durch grenzüberschreitenden Informationsaustausch". Innovative Ideen Rund 30 Besucher informierten sich über die aktuellsten Holzbauthemen und erlebten die Präsentation des neuen Produktionszweiges Wassertransferdruck. Dabei werden in einem Wasserbecken schwimmende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
ELGA-Start: Roland Novak, Mercedes Zsifkovics, Christian Stöckl, Ludwig Gold, Susanne Herbek, Anton Kaiser.

Neue Gesundheitsakte kommt

ELGA-Start im Krankenhaus Hallein und im Krankenhaus Schwarzach HALLEIN (tres). ELGA steht für „elektronische Gesundheitsakte“ und ist ein gemeinsames nationales Projekt von Bund, Ländern und der Sozialversicherung - eine elektronische Akte in der alle Untersuchungsergebnisse, Diagnosen, Laborbefunde und sonstige Informationen über einen Patienten abgespeichert werden. Diese können nur die behandelnden Ärzte und der Patient selbst einsehen. Die ELGA-Gesundheitsdaten erlauben einen medizinischen...

Die neue Schönleitenbahn. | Foto: Gottfried Maierhofer
3 14 52

Neueröffnung der Schönleitenbahn in Saalbach Hinterglemm.

SAALBACH HINTERGLEMM. Nach 30 Jahren wurde die Schönleitenbahn in Saalbach-Jausern, für viele der Ersteinstieg in den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, in den Ruhestand geschickt. Ersetzt wurde dieses Nadelöhr im Sommer 2016 durch eine 10-Personen-Einseilumlaufbahn (EUB) der topmodernen „D-Line“ der Firma Doppelmayr, die den Wintersportlern ab sofort das Höchste an Komfort und Effizienz bietet. Am 3. Dezember wurde die Schönleitenbahn mit einem Festakt feierlich eröffnet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Der bekannte MPreis-Würfel. | Foto: MPREIS
2

Der MPreis-Supermarkt mit Café-Bistro öffnet seine Pforten am kommenden Mittwoch

PIESENDORF. Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS eröffnet am Mittwoch, 7. Dezember in Piesendorf am bisherigen Standort einen energiesparenden Passivhaus-Supermarkt. Jetzt neu ist auch das integrierte Brotfachgeschäft "Baguette Café-Bistro". Modernes Gebäude Architekt Christof Hrdlovics, der bereits mehrere Märkte für MPreis plante, hat für Piesendorf ein energieautarkes und ansprechend gestaltetes Gebäude entworfen. Markant ist die Glasfassade mit mehr als 1.000 Messingrohren, die für eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Michael und Tobias Schiefer, Dipl.Ing. Gerald Fischer von Ja!Natürlich und ARGE Pinzgauer-Obmann 
Ing. Christian Dullnigg mit dem Ja!Natürlich-Zuchtstier STREIF | Foto: Sendlhofer

Pinzgauer Herbststiermarkt 2016:
 Der neue Ja! Natürlich – Zuchtstier heißt Streif

MAISHOFEN. Seit 2009 gibt es die Partnerschaft der ARGE Pinzgauer Rind mit Ja! Natürlich für den Erhalt der traditionsreichen Rasse. „Streif“ heißt der Pinzgauer Zuchtstier, den Ja! Natürlich in diesem Jahr ersteigert hat. Mit dem Kauf des reinrassigen Pinzgauer-Zuchtstieres 
„STREIF AT 568.890.829“ wurde die langjährige Partnerschaft mit Ja! Natürlich erneut besiegelt. Seit 2009 setzt sich die Marke verstärkt für die Zucht und Erhaltung des Pinzgauer Rindes ein, welches aufgrund jahrelanger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Präsident der Landwirtschaftskammer Tirol Josef Hechenberger, Alexander Thöny (Produktionsleiter Käse Pinzgau Milch), Tobias Hollaus (Produktentwicklung Pinzgau Milch), LH-Stv. Josef Geisler, Obmann des Molkerei - und Käsereifachleuteverbandes Sebastian Wimmer | Foto: AMTirol

Zwei Medaillen für Pinzgau Milch bei Käsiade

MAISHOFEN. Bei der diesjährigen 13. Internationalen Käsiade in Hopfgarten im Brixental konnte die Pinzgau Milch mit Silber und Bronze gleich zwei Medaillen mit nach Hause nehmen. Die Käsiade wird alle zwei Jahre vom Verband der Käserei- und Molkereifachleute veranstaltet und bietet den Käseherstellern die Möglichkeit sich auf internationalem Niveau zu messen. In diesem Jahr waren es über 100 Betriebe aus neun Ländern, die insgesamt 510 Käseproben einreichten. Die Expertenjury bestand aus 50...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Was sich mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember ändert, präsentieren Hermann Häckl GF Albus Salzburg Verkehrsbetrieb GmbH, Peter Brandl Bereichsleiter operativer Verkehr, Salzburger Lokalbahnen Salzburg AG, LR Hans Mayr, Allegra Frommer GF Salzburg Verkehr und Christian Spanner ÖBB-Regionalmanager Salzburg. | Foto: Franz Neumayr/SB
9

Die Öffis nehmen Fahrt auf: Was der neue Fahrplan für 2017 bringt

Auch nach dem Fahrplanwechsel: Salzburg hält beim Regionalverkehr am Kurs fest, das Angebot sukzessive auszuweiten. SALZBURG (ap). "Im Bahnverkehr können wir mit vier zusätzlichen S-Bahn Zügen vor allem im Pinzgau einen Akzent setzen. Im Regionalbusverkehr kommt es neben vielen kleinen Maßnahmen vor allem am Musterkorridor zwischen Salzburg und Bad Ischl zu einer Fahrplanerweiterung", so Landesrat Hans Mayr anlässlich der Präsentation des Fahrplanwechsels, der heuer europaweit am 11. Dezember...

Lärmschutzprojekt von Rieder | Foto: Rieder
2 1 3

Spektakuläres Lärmschutz-Projekt von Rieder

MAISHOFEN. Der Maishofner Betonspezialist Rieder konnte die Umsetzung eines lang herbeigewünschten Lärmschutz-Projektes an der A10 ermöglichen: Statt einer nicht finanzierbaren Einhausung wurde eine effektive Lösung mit der gebogenen Lärmschutzwand entwickelt. Insgesamt 6.500 Quadratmeter hochabsorbierende Lärmschutzwände aus Holzbeton sorgen in Kombination mit dem 1.200 Meter langen und 7,4 Meter hohen „Großen Bogen“ vor der Raststation Gasthofgut an der Richtungsfahrbahn Salzburg an der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: IcoSence
3

IcoSense mit Industrie 4.0 Lösung

ZELL AM SEE. Was ist Vision, was ist Realität, und wo stehen wir heute wirklich? Das waren die Fragen, über die sich am 9. und 10. November über 200 Vertreter von Industriebetrieben im Congress Center Zell am See Gedanken machten, und um sich über die neuesten Entwicklungen zum Thema Industrie 4.0 zu informieren. Eröffnet wurde die Tagung von der Skisprunglegende Toni Innauer, der eine spannende Brücke zwischen Sport und Wirtschaft baute und einige seiner Erfolgsgeheimnisse ausplauderte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Markus Pertl (10 J.), Lukas Wallner (15 J.), Johan Jakobsson (25 J.), Wilfried Kaiser (15 J.), Lisa Hausegger (10 J.) | Foto: Bründl
1

Sport Bründl: Treue Mitarbeiter geehrt

KAPRUN. Bei Sport Bründl gab es wieder viel Grund zur Freude und zum Feiern: Verdienstvolle Mitarbeiter wurden aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit bei dem Unternehmen gefeiert: Johan Jakobsson 25 Jahre Lukas Wallner 15 Jahre Wilfried Kaiser 15 J. Lisa Hausegger 10 J. Markus Pertl 10 J.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Franz Schuhleiter, Manfred Großberger, Sandra Kern, Gabriele Langsenlehner, Johann Sommer, Christian Voglauer und Anton Erber. | Foto: NÖAAB

Arbeitnehmerbund lud zur "Vernetzung" in Reinsberg

REINSBERG. Der NÖAAB lud alle Funktionäre aus dem Bezirk Scheibbs zur Info-Konferenz in Reinsberg. Nach einem spannenden Vortrag zum Thema Mindestsicherung von Anton Erber, brachte NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern einen Überblick über die aktuellen Schwerpunkte im NÖAAB. Anschließend diskutierten die Funktionäre über aktuelle Ereignisse. "Vor allem die Themen Sicherheit, Reform der Mindestsicherung und die Zukunft der Arbeit waren auch in unserem Bezirk Diskussionsthemen....

5

Viehhofen-klein aber fein

gut (ein)gebettet im Glemmtal Visionen werden Realität, so geschehen in Viehhofen. Schon in den 1960ern philosophierten Einheimische darüber Viehhofen per Lift mit der Schmittenhöhe zu verbinden. Ursprünglich bestanden bereits in den 1930ern verschiedene Abfahrten im Pinzgau, so auch eine zwischen der Schmitten und Viehhofen. Im Sommer unterlagen auch damals die Pisten bereits einer gewissen Pflege. Der Untergrund wurde von großen, aufstehenden Wurzeln und Steinen befreit und so das Gelände für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • wally hochwimmer
Das Team von "meinTAL" beim 1. Flohmarkt | Foto: Privat
1

Glemmtaler mit Herz und Ideen

SAALBACH. Vor einem Jahr wurde auf Einladung von Bürgermeister Alois Hasenauer die Lebensraum-Initiative "meinTAL" gegründet. Unter dem Motto „Nit raunzen, sondern mitmachen“ arbeiten engagierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam an Verbesserungen für das Glemmtal und entwickeln Ideen für die Herausforderungen, die es zu lösen gibt. Das Ziel ist, ein lebenswertes Umfeld in Harmonie mit dem Tourismus zu schaffen. Mit der Online-Plattform meintal.com haben die Glemmtaler den traditionellen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
73

Alpinismusfestival in Prag 2016

Fotoausstellung „175 Jahre Erstbesteigung des Großvenedigers“ beim Alpinismusfestival in Prag präsentiert - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern tou-ristischer Hauptpartner im Jahr 2016 Das größte tschechische Alpinismusfestival mit jährlich über 5000 Besuchern wird vom tschechischen Reisebüro Alpy gemeinsam mit dem tschechischen Alpenverein und dem Bergsteigermagazin „Lidé & Hory“ organisiert und fand letztes Wochenende in Prag 2 statt. Veranstalter Ladislav Jirasko hat dabei wieder ein...

Schülerinnen verteilten zur Begrüßung Gewürzsalz und Blütenzucker. | Foto: Gottfried Maierhofer
7 39

50 Jahre Schulverein Oberpinzgau (Tourismusschule Bramberg) wurden gefeiert

BRAMBERG. Am Freitag, den 25. November 2016, wurde in der Tourismusschule Bramberg gleich mehrere Jubiläen gefeiert: Hauptsächlich 50 Jahre Schulverein Oberpinzgau, aber auch 150 Jahre Schule in Bramberg, 10 Jahre Matura und 5 Jahre Tourismusschule Bramberg wurden mit eingeschlossen. Zunächst eine Volksschule für Mädchen Begonnen hat die Geschichte der heutigen Tourismusschule Bramberg damit, dass der Krämer Alois Fürschnaller mit seinem Wagerl Schwestern von Piesendorf nach Bramberg brachte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Eröffnung der Schmiedingerbahn am Kitzsteinhorn: Prok. Josef Rumpf, Gletscherbahnen-Vorstand Ing. Norbert Karlsböck, Bürgermeister Manfred Gassner, Ing. Felix Gschossmann, Ing. Alex Widauer, Vorsitzender des Gletscherbahnen-Aufsichtsrates Dr. Arno Gasteiger und Prok. Ing. Günther Brennsteiner | Foto: Nikolaus Faistauer
1 4

Am Kitzsteinhorn wurde Salzburgs höchstgelegene Sesselbahn eröffnet

Die neue "Schmiedingerbahn" sorgt für mehr Komfort und freiere Gletscherpisten. KAPRUN. Am Freitag, den 25. November 2016, wurde am Kitzsteinhorn die neue Schmiedingerbahn eröffnet. Sie wertet den östlichen Bereich des Gletscherskigebietes in punkto Komfort und mehr Pistenfläche wesentlich auf. Mit der neuen 8er-Sesselbahn setzen die Kapruner Gletscherbahnen ihre im Vorjahr mit Gletscherjet 3+4 gestartete Qualitätsoffensive konsequent fort. Neue Sesselbahn bis auf schneesichere 2.775 Meter Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Das Team von Egger Immobilien. Vorne Manfred Egger. | Foto: Egger Immobilien e.U.
1

Gewerbe-Immobilien sind auch im Pinzgau eine beliebte Anlage

PINZGAU. Es gibt viele Gründe, warum Investoren eine gewerbliche Immobilie einer Wohnimmobilie vorziehen. Bei Egger Immobilien - Erlenweg 2 in Kaprun und Loferer Bundesstraße 10 in Zell am See (Kontakt 0664/1278929) - bemerkten man den vergangenen zwei Jahren einen stetigen Zuwachs an Nachfrage von Anlegern. "Die Renditen sich sicherer, höher und vielversprechender..." Manfred Egger: "Die klare Tendenz geht mittlerweile auf Gewerbe-Immobilien, und nicht mehr - wie vor einigen Jahren -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mathea Höller im Studio von Simon Weiss. | Foto: www.simon-weiss.at
2 4

"Unser" Voice of Germany-Talent ist nun auch Werbegesicht für ein Pinzgauer Unternehmen

SAALFELDEN. „Sie ist jung, modern, kreativ und professionell - das sind exakt jene Attribute, die auch für unser Unternehmen stehen. Es lag daher auf der Hand, dass Mathea Elisabeth Höller das Gesicht unserer aktuellen Werbekampagne wird“, freut sich Simon Weiss vom gleichnamigen Einrichtungshaus im Gewerbegebiet Harham in Saalfelden im Pinzgau. Mathea begeistert derzeit durch Auftritte bei „The Voice of Germany“ - der größten Musik-Show im deutschsprachigen Raum - ein Millionenpublikum. Ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hotelier Georg Segl und Tourismus-Chefin Renate Ecker | Foto: Roland Hölzl
1 2

Asiatische Köche für den Pinzgau?

ZELL AM SEE. Im heimischen Tourismus fehlen die Köche. Die Salzburger ÖVP will den Koch daher auf die Liste der Mangelberufe setzen. Das würde es leichter machen, auch Nicht-EU Bürger ins Land zu holen. Die SPÖ und allen voran Arbeiterkammerpräsident Siegfried Pichler hält nichts von diesen Plänen. Er ortet ein Imageproblem wegen der harten Bedingungen in der Branche. Die Krise sei hausgemacht, meinte der gebürtige Saalfeldner bei einer Veranstaltung im Pinzgau. Er will gemeinsam mit Vertretern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Almenwelt Lofer
1 3

Trauma durch milde Winter

LOFER. Haben Sie auch das Gefühl die Winter sind nicht mehr das was sie einmal waren? "Subjektives Empfinden", nennt das Statistiker Günther Aigner. In den letzten 10.000 Jahren habe es im Alpenraum bereits zehn Mal ähnliche Temperaturen gegeben wie jetzt. Die Globale Erwärmung werde dramatisiert. Auch große Temperaturschwankungen seien für diese Region normal. Aigner hat mit dem Innsbrucker Meteorologen Christian Zenkl für die Loferer Bergbahnen eine Studie über die Klimaveränderungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Oliver Resl, Chef von Pinzweb informiert Jugendliche über Ausbildungsmöglichkeiten in seiner Firma | Foto: Privat
1 3

Information über Bildung und Beruf

ZELL AM SEE. Am Mittwoch, den 9. November 2016 fand zum 9. Mal die Berufs- und Bildungsinformation kurz BOBI im Schulzentrum Zell am See statt. Fit für den Beruf? Welcher Beruf ist der richtige für mich? Welche Fähigkeiten kann ich in welchem Pinzgauer Betrieb bestmöglich einsetzen? Diese Fragen quälen viele Jugendliche und deren Eltern. Aktuell werden im Pinzgau 1534 Lehrlinge in 117 verschiedenen Lehrlingsberufen ausgebildet! Die Arbeitsgruppe „Schule und Wirtschaft im Dialog“ hat es sich zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Annemarie und Rudolf Wieser (hinten) mit ihren Mitarbeiterinnen Petra Winkler, Julia Sedivy, Lisa Pertl und Birgit Hechenberger (von links). | Foto: Christa Nothdurfter
2 16

Mittersill: Impressionen vom "Adventzauber" bei AlpenRelax

MITTERSILL. Annemarie und Rudolf Wieser vom Unternehmen "AlpenRelax" - seit heuer befindet sich das Geschäft in großzügigen Räumlichkeiten direkt an der Bundesstraße - und ihr engagiertes Team laden in diesen Tagen zu einem stimmungsvollen "Adventzauber" ein. Wir von den Bezirksblättern Pinzgau machten uns am vergangenen Wochenende ein Bild von der gelungenen Veranstaltung. Schmackhafte Maroni, köstliche Weihnachtskekse, Punsch und Glühwein sowie der schon vorhandene Schnee sorgten für richtig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.