Mountainbike
World Games of Mountainbiking in Saalbach Hinterglemm

Von 8. bis 11. September werden einmal mehr über 1.000 Mountainbiker:innen aus rund 20 Nationen um den Titel des World Games Champion kämpfen. | Foto: Yvonne Hörl
6Bilder
  • Von 8. bis 11. September werden einmal mehr über 1.000 Mountainbiker:innen aus rund 20 Nationen um den Titel des World Games Champion kämpfen.
  • Foto: Yvonne Hörl
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

Von 8. bis 11. September werden einmal mehr über 1.000 Mountainbiker:innen aus rund 20 Nationen um den Titel des World Games Champion kämpfen.

SAALBACH HINTERGLEMM: Auch in diesem Jahr stehen bei den World Games of Mountainbiking wieder fünf verschiedene Marathon-Distanzen zur Auswahl. Neulinge können beim Marathon 21 mit 764 Höhenmetern Wettkampfluft schnuppern, während sich erfahrene Mountainbiker:innen auf den Distanzen 31, 42 und 58 zwischen 967 und 2.974 Höhenmetern über die Grasberge in Saalbach Hinterglemm kämpfen. Wer sich selbst unterschätzt hat und spontan doch eine längere Strecke in Angriff nehmen möchte, kann sich während des Rennens zudem bei jeder Abzweigung für eine längere Distanz entscheiden.

Heldinnen und Helden der Berge

Die absoluten Heldinnen und Helden der World Games of Mountainbiking sind jene, die sich dem brutalen 80 km Marathon auf der legendären World Games Strecke stellen. Wem die Distanz noch keinen Respekt abverlangt, dem sei gesagt, die 80 km kommen mit exakt 3.788 Höhenmetern, welche selbstverständlich aus eigener Kraft zu bewältigen sind.

Cross Country als zweite Ausdauerdisziplin

Diejenigen, die von der Rennatmosphäre gar nicht genug bekommen können und keine Angst vor müden Beinen beim Marathon haben, können sich am Vortag zudem bei einer weiteren Ausdauer-Disziplin beweisen. Beim Cross Country Rennen am Freitag, den 9. September, geht es auf vier Runden mit Vollgas über den Dächern von Saalbach zur Sache.

E-Biker aufgepasst!

Dieses Jahr erwartet die Teilnehmer der erste World Games of Mountainbiking E-Marathon. Eine halbe Stunde vor den traditionellen Marathondistanzen erfolgt der Start des neuen World Games of Mountainbiking E-Bike Marathon Bewerbes im Zentrum von Hinterglemm. Die neue Runde besticht mit einer Länge von 33 Kilometern und knapp 1.450 Höhenmetern.

Junior Trophy

Einmal Mountainbike-Rennen fahren wie die Großen, über die gleiche Zielgerade einfahren wie die Profis, von zahllosen jubelnden Zuschauern angefeuert werden und echte Rennluft schnuppern – das macht nicht nur den Kids, sondern auch den Eltern und Zuschauern Spaß. Am Sonntag, den 11. September, einen Tag nach dem Marathon, geht es im Start/Zielbereich für alle Kinder bis 13 Jahre zur Sache. Auf dem 500 bzw. 900 m langen Rundkurs mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden werden die Rennen für Mädchen und Jungen in sechs Altersklassen ausgetragen.

Mountainbiken für den guten Zweck

Im Rahmen der World Games of Mountainbiking wird auch in diesem Jahr wieder eine wohltätige Organisation unterstützt. Der Verein "Biking 4 Butterfly Children" spendet den gesammelten Betrag an DEBRA Austria, zugunsten von Schmetterlingskindern. In den vergangenen Jahren wurden so bis zu 10.000€ jährlich gesammelt und gespendet.

Anmeldungen zu den World Games

Von 8. bis 11. September werden einmal mehr über 1.000 Mountainbiker:innen aus rund 20 Nationen um den Titel des World Games Champion kämpfen. | Foto: Yvonne Hörl
Foto: Daniel Roos
Foto: Daniel Roos
Foto: Daniel Roos
Foto: Yvonne Hörl
Foto: Yvonne Hörl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.