Saalfelden Leogang und das Naturhotel Forsthofgut: Trainings-Hot Spot der ÖSV-Stars

- Die ÖSV-Damen mit Betreuerstab nahmen den Flying Fox XXL in Angriff
- Foto: smpr.at
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Seit zwei Jahren ist das Naturhotel Forsthofgut in Saalfelden Leogang Trainingsstützpunkt und Sommer-Base Camp des Österreichischen Skiverbands. Nach den Technikerinnen absolvierten in dieser Woche die Speed-Damen ihren Konditionskurs im Pinzgau und suchten unter anderem Abkühlung und Adrenalinkick im freien Flug durch die Leoganger Bergwelt.
Bei über 30 Grad war für die ÖSV-Speed-Damen in Saalfelden Leogang nicht nur Schuften und Schwitzen angesagt – beim Konditionskurs im Naturhotel Forsthofgut war auch für Abwechslung gesorgt. Schließlich bietet das Areal rund um das am Fuße der Bergbahnen Leogang gelegene Hotel genügend Möglichkeit, sich auch abseits der Kraftkammer zu vergnügen. Um den heißen Temperaturen zu entfliehen, ging es für die Speed-Mädels rund um Weltmeisterin Nici Schmidhofer, Conny Hütter, Tamara Tippler, Ramona Siebenhofer, Christine Scheyer, Mirjam Puchner und Sabrina Maier samt Trainern und Betreuern hinauf auf den Berg, genauer gesagt zur Asitz-Mittelstation, wo die Gäste seit 2011 ein ganz besonderer Adrenalinkick erwartet: Der Flying Fox XXL, die schnellste und längste Stahlseilrutsche der Welt.
Mit einer Geschwindigkeit, die die Mädels normalerweise nur von den Abfahrtsstrecken dieser Welt kennen, ging es dieses Mal nicht auf Speed-Latten, sondern kopfüber am Stahlseil durch die Leoganger Berge. Auch für die draufgängerischen Speed-Damen eine gehörige Herausforderung: „Wenn du wegstartest, ist es natürlich schon ein riesen Kick, schließlich weißt du nicht, was dich erwartet. Aber Geschwindigkeit gehört zu unserem Job, darum hatte ich dann auch Zeit, die wunderschöne Landschaft zu genießen. Wenn 140 Meter unter dir der Wald vorbeibraust, ist das aber schon Wahnsinn“, erklärt Conny Hütter, die im August zum ersten Mal nach ihrer Verletzung wieder auf Ski stehen möchte.
Erholung und Entspannung warteten als Kontrastprogramm dann wieder auf der Anlage des Naturhotels Forsthofgut: „Wir haben hier alle Möglichkeiten und fühlen uns sehr wohl“, erklärt Weltmeisterin Schmidhofer. Und auch Gastgeber und Forsthofgut-Eigentümer Christoph Schmuck ist stolz auf seine prominenten Gäste: „Wir freuen uns sehr, im Sommer ein `Base Camp` des ÖSV zu sein. Die Sportler im Garten, am Badesee und im neuen waldSPA zu sehen, lässt auch bei uns selbst schon wieder die Vorfreude auf das Skifahren steigen.“ Nach den Technik- und Speed-Damen werden Anfang Juli auch noch die Technik-Herren rund um Vize-Weltmeister Manuel Feller ihre Trainingszelte im Forsthofgut aufschlagen.
Fotos und Text: smpr.at






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.