Große Trauer um Baumeister Michael Herzog

Michael Herzog ist tot.

ZELL AM SEE. Als ich am Montag dieser Woche die Zeitung durchblätterte, fiel mir ein Artikel über den Tod eines Skifahrers aus Zell am See auf, der am Tag davor in Lech am Arlberg nach einem schweren Sturz einen Genickbruch erlitten hatte. Zwanzig Minuten später ein Anruf: Josef „Joe“ Pentz, der Ehrenpräsident der Eisbären aus Zell am See, teilte mir erschüttert mit, dass es sich bei dem Toten um den 58-jährigen dreifachen Familienvater, erfolgreichen Bauunternehmer und 71-fachen Eishockey-Internationalen DI Michael Herzog handelt. Mir selbst als alten Fan und Begleiter des EKZ war „Mike“ schon als Nachwuchsspieler der Zeller bekannt. In der Bundesligasaison 1968/1969, der EKZ war wieder in den Kreis der Elite zurückgekehrt, wurde er in den Kader der Kampfmannschaft aufgenommen. Nach einer einjährigen Pause spielte der Verteidiger 1971/1972 nochmals für seinen Stammverein in der Bundesliga. 1972 übersiedelte Herzog des Studiums wegen nach Graz und wurde beim ATSE Graz zum Fixpunkt in der Abwehr. Er feierte zwei Meistertitel mit den Grazern (1975, 1978), wechselte dann nach deren Abstieg 1979 zum Kapfenberger SV und ein Jahr später zum HC Salzburg. Für die Mozartstädter verteidigte er bis zu deren Konkurs 1982, womit auch seine Laufbahn zu Ende ging. In den folgenden Jahren verstärkte er die Zeller Oldies und war auch als Funktionär beim Verein tätig. Insgesamt brachte es Herzog auf 382 Meisterschaftseinsätze in der Bundesliga (26 Tore, 73 Assists, 99 Punkte, 263 Strafminuten). Bereits am 27. 11. 1973 gab Herzog sein Debüt im Nationalteam, dem er bis 1982 mit 71 Einsätzen (1 Tor, 6 Vorlagen, 7 Punkte, 38 Strafminuten) angehörte. Mike stand sechsmal im WM-Aufgebot (1974, 1975, 1976, 1977, 1979 und 1982) und nahm auch an den Olympischen Spielen 1976 in Innsbruck teil. Für seine Familie, seine Mitarbeiter im Betrieb, seine Freunde und die Zeller Eishockeyfans ist sein plötzliches Ableben ein Schock. Seine Liebe zum Eishockey möge in seinem Sohn Stefan, Stürmer bei den Graz 99ers und 10facher Internationaler, weiterleben.

Der österreichische Eishockeysport hat eine große Persönlichkeit verloren. Wir alle, die ihn kannten und schätzten, drücken unser Mitgefühl aus und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.