Elisabeth Gassner aus Niedernsill veröffentlichte das Buch "Der faule Sandmann"

Elisabeth Gassner mit ihrer Tochter Hannah, der Protagonistin des Märchenbuches. | Foto: Klaus Vorreiter
  • Elisabeth Gassner mit ihrer Tochter Hannah, der Protagonistin des Märchenbuches.
  • Foto: Klaus Vorreiter
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

NIEDERNSILL (cn). Das Lesen hat Elisabeth Gassner immer schon geliebt und sie gehört zu jenen Glücklichen, denen schon im Kleinkindalter Geschichten und Märchen vorgelesen wurden. Und jetzt hat sie sogar selber ein Märchen - illustriert von Sonja Steger aus Uttendorf - geschrieben. Das Werk nennt sich "Der faule Sandmann" und ist "der lieben Hannah und ihrem Papa sowie allen vorübergehend schlaflosen Kindern und deren Eltern" gewidmet.
Richtig geraten, Hannah ist die mittlerweile dreijährige Tochter von Elisabeth Gassner, die ebenso wie ihre Eltern in den ersten beiden Lebensjahren (fast) gänzlich schlaflose Nächte und Tage zu ertragen hatte.

Magische Gestalten

Elisabeth Gassner, von Beruf Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeschwester, erzählt: "Zunächst habe ich nur Notizen gemacht - für Hannah, wenn sie größer ist. Weil ich gerne schreibe, habe ich diese ausformuliert. Menschen in meinem Umfeld haben mich dann dazu ermuntert, mehr daraus zu machen und so verfasste ich dann dieses Märchen." In der Tat geht es märchenhaft und magisch zu, neben dem Sandmann spielen zum Beispiel auch Hexen und letztendlich eine gute Fee eine wichtige Rolle.

"Die wundervollste Zwergin unter der Sonne..."

Obwohl es im Buch vor allem um die Schlaflosigkeit - eine Phänomen, das auch so manch anderes Kind plagt - und die vielen umsonst erprobten "Gegenmittel" geht, wird wiederholt der großen Liebe zur kleinen Tochter Ausdruck verliehen. So heißt es etwa: "Sie war für ihre Eltern die wundervollste Zwergin unter der Sonne. Ihr allerliebstes Engelsgesicht und der feine Flaum von Haupthaar trugen dazu maßgeblich bei. Außerdem war ihre Haut weich wie Samt, der der Robe eines Königs würdig gewesen wäre..."

Elisabeth Gassners Veröffentlichungs-Tipp: www.createspace.com

ISBN 9781522759270 / € 8,50
gassnerelisabeth0@gmail.com

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.