Neue Bezirksblätter-Serie
"Ein Tag mit..." Günter Hofer vom Recyclinghof in Mittersill

Günter Hofer zeigt hier auf ein Bild, das ihm "Pfifferlingplatzl"-Kinder als Dankeschön gemalt haben. | Foto: Christa Nothdurfter
9Bilder
  • Günter Hofer zeigt hier auf ein Bild, das ihm "Pfifferlingplatzl"-Kinder als Dankeschön gemalt haben.
  • Foto: Christa Nothdurfter
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

MITTERSILL (cn). Bei ihrer "Mitarbeit" im Recyclinghof ist die Bezirksblätter-Redakteurin schon an der ersten Herausforderung gescheitert: Arbeitsbeginn um sieben Uhr früh. Oje! Günter Hofer, seines Zeichens seit 26 Jahren - von Anfang an - hier beschäftigt, zeigt sich zum Glück verständnisvoll.

Er ist schon um 6.45 Uhr hier gewesen, hat das Geländetor per Fernbedienung geöffnet und sich im Dienstraum Kaffee gemacht. Der Freitag ist neben Montag und Mittwoch ein Öffnungstag, und - wie meistens - ist die erste "Kundschaft" schon knapp vor sieben Uhr da gewesen, um Müll zu entsorgen.

Sehr beeindruckend!

Müll... es gibt so viele Arten, nach denen er getrennt wird: Neben Sperrmüll sind das Bauschutt, Altholz, Häckselgut, Plastik, Glas, Papier, Metall, Elektromüll usw. oder Sondermüllvarianten wie Lösungsmittel, Laborreste, Schwimmbadchemikalien, Altöl, Batterien, Spritzen, Laugen, Säuren, Öl-Wasser-Gemische, Pflanzenschutzmittel und vieles mehr.

Es ist beeindruckend, wie gut sich Günter Hofer in der Materie auskennt. Einige von vielen Details hat sich die Redakteurin gemerkt: Turnschuhe, die hinten blinken, gehören in den Elektromüll, keinesfalls zu den alten Schuhen. Diese wiederum kommen nach Tirol und Kleidung zu den Pinzgauer "JOP 21"-Filialen, wo sie recycelt oder in Second-Hand-Shops angeboten werden.

Mit Menschen und für die Umwelt...

Noch beeindruckender allerdings findet die angesichts der Minusgrade fröstelnde "Praktikantin" die nicht nur sehr kompetente, sondern vor allem auch sehr sympathische Weise, mit der Günter Hofer den Mittersillerinnen und Mittersillern - es herrscht ein stetiges Kommen und Gehen - begegnet.

Da wird mitgeholfen, nachgefragt und viel gescherzt. Günter Hofer: "Ich schätze es sehr, dass meine Arbeit einerseits so sinnvoll für die Umwelt ist und dass ich andererseits so viel mit Menschen zu tun habe."

ZUR SACHE:
Beim Recyclinghof der Stadtgemeinde Mittersill arbeiten neben Günter Hofer  - er befindet sich in Altersteilzeit - auch noch Sepp Lemberger und Hans Hochrainer. Ihre Arbeitsstelle ist Teil des städtischen Bauhofes, bei dem etwa 15 Mitarbeiter beschäftigt sind. Der Bauamtsleiter heißt Wolfgang Kogler.

Die vollen Müllcontainer beim Recyclinghof werden hauptsächlich von der Firma "Gassner Mülltransporte GmbH" in Uttendorf abgeholt.

Zahlreiche Müllsorten - darunter Kühlschränke und Altöl ("Öli") - können kostenlos abgegeben werden, bei anderen ist eine Pauschale zu entrichten: Die Entsorgung eines Autoreifens beispielsweise kostet Privatpersonen 1 Euro, ein Couchsessel 5 Euro oder eine Matratze 6,50 Euro. Personen, welche nicht mobil sind, bietet die Stadtgemeinde an, den Müll zuhause abzuholen; dieser Service kann stets am letzten Donnerstag im Monat in Anspruch genommen werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.