5,5 Stunden pro Woche
Community Nurse-Projekt in Fusch bleibt bestehen

Das Community Nurse-Projekt in Bruck wird weitergeführt. | Foto: Gemeinde Fusch an der Glocknerstraße
  • Das Community Nurse-Projekt in Bruck wird weitergeführt.
  • Foto: Gemeinde Fusch an der Glocknerstraße
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Das Community Nurse-Projekt des Hilfswerks Salzburg bleibt in Fusch bestehen - jedoch nur in einer reduzierten Form. 5,5 Stunden pro Woche steht der Dienst zur Verfügung. 

FUSCH. Das Community Nurse-Projekt des Hilfswerks Salzburg in Fusch wird nach dem offiziellen Auslaufen der dreijährigen EU-Förderung fortgesetzt, jedoch in einer reduzierten Form. Die Gemeinde kann die Basisversorgung dank zusätzlicher finanzieller Mittel weiterhin aufrechterhalten. Zuvor wurde das Projekt zu 100 Prozent aus EU-Geldern finanziert, der Bund übernimmt nun lediglich 60 Prozent. Die Gemeinde Fusch springt ein, wodurch das Projekt für 2025 gesichert ist. 5,5 Stunden pro Woche steht der Community Nurse-Dienst zur Verfügung. 

"Dieses Angebot ist besonders wertvoll für die Bevölkerung, da es rechtzeitige, präventive Hilfe und Beratung ermöglicht. Vor allem Senioren, Familien und chronisch Kranke profitieren von den vielfältigen Leistungen", hieß es in der offiziellen Aussendung. Die Community Nurse unterstützt Menschen in Fusch mit Beratung bei Gesundheitsfragen und der Organisation von Pflege und Zugang zu passenden Hilfsangeboten, mit Prävention durch Früherkennung gesundheitlicher Risiken und aktiven Maßnahmen, um deren Entwicklung zu vermeiden. Sowie mit Begleitung durch Hilfe im Alltag, um ein möglichst langes und selbstständiges Leben zu gewährleisten.

Gerne für die Fuscher da sein

Doris Metzger, die Community Nurse in Fusch, freut sich, das Projekt weiterführen zu können: „Ich bin gerne für die Fuscher und Fuscherinnen da - sei es bei Fragen zum Älterwerden, zur Organisation von Fahrdiensten oder zur Förderung der sozialen Teilhabe. Sie erreichen mich unter 0676 8260 5672 oder per E-Mail unter cn.fusch@salzburger.hilfswerk.at.“

Der Fuscher Bürgermeister Hannes Schernthaner betont die Bedeutung des Projekts: „Die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger liegt mir besonders am Herzen. Gerade in unserer ländlichen Region ist das Community Nurse-Projekt eine unverzichtbare Unterstützung für Familien, ältere Menschen und chronisch Kranke. Auch wenn die finanzielle Belastung spürbar ist, war es unser Ziel, dieses Angebot weiterhin zu sichern, um den Menschen in Fusch die bestmögliche Lebensqualität zu bieten.“

Menschen in ihrer vertrauten Umgebung unterstützen

Zudem hebt das Hilfswerk Salzburg hervor, wie wichtig es ist, Menschen in ihrer vertrauten Umgebung zu unterstützen und dabei gleichzeitig Ressourcen zu schonen. Durch die Weiterführung des Projekts mit 5,5 Stunden pro Woche kann weiterhin eine solide Basis für nachhaltige Gesundheitsförderung und -prävention in der Gemeinde geboten werden.

Vor allem zeigt die Fortführung, wie Engagement auf kommunaler Ebene langfristig positive Effekte für die gesamte Region erzielen kann. Somit würde die Gemeinde Fusch mit dem Hilfswerk Salzburg ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung und die Förderung von Lebensqualität vor Ort. 

Das könnte dich auch interessieren

Auf Augenhöhe für den Bezirk
Tausendsassa Fred Hofer und seine vielen Talente
Das Jugendcoaching bietet Starthilfe ins Berufsleben
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.